Hallo Freehänder,
Da es ja nun hier ein kompetentes FH-Forum :-) gibt, möchte ich ein älteres Problem nochmal schildern -- einerseits als Hinweis für euch, damit ihr nicht in die selbe Falle tappt und natürlich auch in der Hoffnung, dass vielleicht doch jemand Hilfe weiß.
Beim Export eines Posters (75*50 cm) aus FreeHand MX werden die enthaltenen Bilddaten nur pixelig ausgegeben. Soweit konnte ich das Problem schon eingrenzen:
- neue Datei angelegt im Format 75 * 50 cm/300 dpi (die probeweise Heraufsetzung auf 2540 dpi bingt keine Änderung des Problems)
- großes Tiff-Bild (66 * 16 cm/240 dpi) unskaliert importiert
- Das Ganze soll von einem Bilderdienst "entwickelt" werden, der nur JPGs annimmt. Also, erster Versuch: Export des Ganzen als JPG. Bricht mit Fehlermeldung ab. Nun das Ganze als Tiff, gleiche Fehlermeldung. Nächster Versuch als PSD, funktioniert.
- Das PSD in Photoshop geöffnet sieht erstmal gut aus, aber in der 100%-Ansicht erkennt man, dass die enhaltenen Bilder pixelig sind (Die Typo ist hingegen okay). Der Fehler ist nicht wirklich schlimm, sodass man ihn auch übersehen kann, beispielsweise wenn man sich das nicht in 100%-Ansicht betrachtet.
- Test: Das selbe Bild in FH kleiner skaliert, sieht dann beim Export besser aus.
- Noch ein Test: Ein 10*10-cm-Bild in FH importiert hat ein sauberes Ergebnis. Prinzipiell funktioniert der Export also.
Das heißt: Je mehr Pixel das importierte/referenzierte Bild enthält, desto mehr Probleme hat Freehand beim Export. Statt eine Fehlermeldung auszugeben, wird anscheinend die Freehand-interne Bildauflösung runterskaliert!
Ist das ein bekannter Fehler? Leider ist der nicht so offensichtlich, sodass man unbewusst in die Falle tappt und miese Daten bei der Druckerei abliefert.
PS. Da Ganze ist mit MX unter OsX 10.3 aufgetreten. Der alternative Versuch auf einem PC war noch niederschmetternder: Die (ohne Fehlermeldung) exportieren Dateien waren ganz ohne Bildinhalt.
wb