[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Großes InDesign-Projekt: PS lässt sich nicht destillieren: Error: limitcheck; OffendingCommand: string

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Großes InDesign-Projekt: PS lässt sich nicht destillieren: Error: limitcheck; OffendingCommand: string

GerhardG
Beiträge gesamt: 19

12. Aug 2008, 14:36
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(2498 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ein In Design Projekt lässt sich nur mit "optimierter Abtastauflösung" in eine PostScript-Datei drucken, die dann destilliert wird.
Durch die "optimierter Abtastauflösung" werden die Bilder (1000dpi 60x60 mm) auf etwa 120dpi interpoliert.

Das Projekt ist 3200 x 60 mm groß, und soll gedruckt 32m auch 60cm groß sein. Das PDF wird also mit 1000% auf dem Tintenstrahller ausgegeben. Die 12 verbleibenden dpi sind da nicht gerade zufriedenstellend.

Wird mit der Option "Alle" gedruckt (Druckdialog>Grafiken>Daten senden), so sollten die Bild-Daten in 1000dpi in der PDF vorliegen, und nach dem Druck bzw. der Skalierung 100dpi verbleiben.

Distiller gibt aber leider einen Limitcheck-Error aus:

Code
%%[ Error: limitcheck; OffendingCommand: string ]%% 

Stack:
153125
-file-
-mark-
-mark-
/DataSource
[0 1 0 1 0 1 0 1]
/Decode
8
/BitsPerComponent
true
/MultipleDataSources
[153125 0 0 -2803 0 2803]
/ImageMatrix
2803
/Height
153125
/Width
1
/ImageType
-mark-


%%[ Flushing: rest of job (to end-of-file) will be ignored ]%%
%%[ Warning: PostScript error. No PDF file produced. ] %%


Wie kann man dem begegnen?
X

Großes InDesign-Projekt: PS lässt sich nicht destillieren: Error: limitcheck; OffendingCommand: string

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

12. Aug 2008, 15:28
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #362286
Bewertung:
(2476 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo und welcome auf hds,

funktioniert ein Direktexport aus Indesign?


als Antwort auf: [#362273]

Großes InDesign-Projekt: PS lässt sich nicht destillieren: Error: limitcheck; OffendingCommand: string

GerhardG
Beiträge gesamt: 19

12. Aug 2008, 15:34
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #362287
Bewertung:
(2471 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja! Die selbe Idee hatte ich dann auch verfolgt, und es klappt!
Woran liegt das? Teilt sich die zugrundeliegende PDF-Engine den Speicher besser ein? Es wirkte auch mehr so, dass es Bild für Bild schön langsam abarbeitete.


als Antwort auf: [#362286]

Großes InDesign-Projekt: PS lässt sich nicht destillieren: Error: limitcheck; OffendingCommand: string

Robert Zacherl
Beiträge gesamt: 4153

25. Aug 2008, 09:45
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #363706
Bewertung: |||||
(2265 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo GerhardG,

die Bilddaten werden von InDesign im PostScript-Code offensichtlich zeilen- (und wahrscheinlich auch farbkanal-) weise in einen String eingelesen. Strings dürfen aber nur eine maximale Länge von 65535 Byte haben. Da eine Bildzeile aber 153125 Pixel breit ist, wird dieses Limit deutlich überschritten was einen limitcheck Fehler zur Folge hat. Durch das Downsampling bei Verwendung des Ausgabeoption "Optimierten Abtastauflösung" wird die Pixelanzahl pro Bildzeile unter die Grenze von 64k geschoben.

Beim PDF-Export erfolgt dagegen eine direkte Umsetzung in ein PDF-Bildobjekt und somit kommt es nicht zu diesem Problem.


als Antwort auf: [#362287]
X