[GastForen Diverses Was sonst nirgends rein passt... Grosse Glasplatten 24 x 30 cm scannen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Grosse Glasplatten 24 x 30 cm scannen

doru
Beiträge gesamt: 42

29. Apr 2008, 10:15
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(3473 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo
kennt jemand einen Duchlichtscanner mit dem ich 24 x 30 cm grosse Glasplatten scannen kann.
Vielen Dank
doru
X

Grosse Glasplatten 24 x 30 cm scannen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

29. Apr 2008, 19:37
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #348570
Bewertung:
(3434 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dafür sollten alle noch verfügbaren A3 Flachbettscanner in Frage kommen:

also die EPSON GT-irgendwas Geräte, Microtek Scanmaker 1000XL oder Plustec OptikPro irgendwas.

Wenn das keine Unmengen sind, wird das wohl eher ein Job für einen Dienstleister sein.

Geht es dabei um Auf- oder Durchlicht?


als Antwort auf: [#348441]

Grosse Glasplatten 24 x 30 cm scannen

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

30. Apr 2008, 08:46
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #348602
Bewertung:
(3401 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo doru,

habe hier noch einen linotype opal a3 scanner. ist zwar langsam, aber gut (die original scannsoftware läuft aber nur unter mac os9; ansonsten silverfast).
sollten es also viele glasplatten sein, könnte sich die anschaffung noch lohnen.

bei interesse melde dich bei mir

gruß kurt


als Antwort auf: [#348441]

Grosse Glasplatten 24 x 30 cm scannen

doru
Beiträge gesamt: 42

1. Mai 2008, 07:57
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #348765
Bewertung:
(3345 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thonas
Vielen Dank für Deine Tipps ich bin am abklären.
Bei den Galasplatten handelt es sich um über hunderjährige Fotonegative und ich brauche einen Duchlichtscanner.

Mit freundlichen Grüßen
Doru


als Antwort auf: [#348570]

Grosse Glasplatten 24 x 30 cm scannen

doru
Beiträge gesamt: 42

1. Mai 2008, 08:08
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #348766
Bewertung:
(3343 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kurt
Vielen Dank für Deine Antwort.
Ich arbeite mit Windows XP. Soviel ich weiss verwendet Silverfast im Hintergrund die Originaldrivers.
Mit freundlichen Grüßen
Doru


als Antwort auf: [#348765]

Grosse Glasplatten 24 x 30 cm scannen

kurtnau
Beiträge gesamt: 2170

1. Mai 2008, 14:08
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #348789
Bewertung:
(3296 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo doro,

müßte das mal klären, ich glaube von der software würde es gehen, aber der scanner wird mit scii angesprochen und das ist bei den neuen rechnern selten bzw. es müßte eine entsprechende karte eingebaut werden.

gruß kurt

ps die software von linotype gibt es auch für windows


als Antwort auf: [#348766]

Grosse Glasplatten 24 x 30 cm scannen

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19247

3. Mai 2008, 12:35
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #348972
Bewertung:
(3253 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bei Silberbeschichtetem Material muss man Vorsichtig sein. Sowohl die rinen Durchlichtscanner auf LED Basis, bzw. mit der 4. CCD Zeile in Refelexionsrichtung, haben da Probleme mit, als auch die einfachen CMOS Scannerzeilen.
Es wirkt sich in der Regel so aus, dass die interne Scharfzeichung Amok läuft und man keine Vernünftigen Dichten erzielt.


als Antwort auf: [#348789]

Grosse Glasplatten 24 x 30 cm scannen

Frank Fallgatter
Beiträge gesamt: 883

3. Mai 2008, 21:31
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #349010
Bewertung:
(3216 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Doru,

bei der ganzen Scangeschichte fällt mir eine Ungereimtheit auf - warum willst du denn keine Kontakte auf Papier erstellen? Dafür sind/waren Platten dieser Größe ja gedacht. Diese könntest du hernach bei Bedarf womöglich auch problemloser einscannen.

Gruß
Frank


als Antwort auf: [#348972]
X