[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Grosses Dokument Drucken bzw. ps-schreiben

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Grosses Dokument Drucken bzw. ps-schreiben

embela
Beiträge gesamt: 180

19. Jan 2006, 09:35
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(1788 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo liebe HDS-Gemeinde!

Gross ist wahrscheinlich relativ, ich spreche von einem 64-seitigem Dokument (der gesammte Ordner mit Bildern umfasst ca. 2,5 GB).

Mein Problem, ich kann nicht das ganze Dokument auf einmal an den Drucker (Fiery EXP250/XeroxDC250) schicken - macht nichts bekomme auch keine Fehlermeldung. Genausowenig kann ich eine PS-Datei schreiben um ein PDF zu erstellen. Hier bricht der Rechner mit einer Fehlermeldung ab, die PS-Datei hat 0 KB.

Wenn ich nur ca. 20 Seiten schicke, klappt es mit dem Drucker. Aber für das PDF erzeugen, wäre es schon einfacher - eine ps-Datei über das ganze Dokument zu erhalten.

Auf anderem Rechner probiert die gleichen Symptome.

Ist das Dokument wirklich zu groß, oder weist es einen Fehler auf?

Danke im voraus für jeden "Denkanstoss".

System: OS X 10.4.4 / QuarkXpress 6.5
X

Grosses Dokument Drucken bzw. ps-schreiben

Bleilaus
Beiträge gesamt: 45

19. Jan 2006, 10:08
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #205780
Bewertung:
(1782 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

mehrere PS-Dateien schreiben (z.B. S. 01 – 31, S. 32 – 64), einzeln distillen und die PDF's im Acorbaten wieder zu einer Datei machen?


als Antwort auf: [#205767]

Grosses Dokument Drucken bzw. ps-schreiben

embela
Beiträge gesamt: 180

19. Jan 2006, 10:22
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #205783
Bewertung:
(1779 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die schnelle Antwort. Ja, so wird mein Workflow aussehen. Was mich aber interessieren würde, habe ich ein schlecht funktionierendes System installiert - oder bin ich mit genanntem Dokument schon am "Limit" angelangt?

Schöne Grüße
Manfred


als Antwort auf: [#205780]
(Dieser Beitrag wurde von embela am 19. Jan 2006, 10:26 geändert)

Grosses Dokument Drucken bzw. ps-schreiben

Dieter Reinmuth
Beiträge gesamt: 820

19. Jan 2006, 10:59
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #205796
Bewertung:
(1766 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Manfred,

du schreibst nichts zu deiner Systemumgebung:
Lokal oder Netzwerk?
Wie viel freien Speicherplatz haben die verwendeten Festplatten?
Wie groß ist deine Quark-Datei?

Würde den Fehler eher da irgendwo vermuten.

Gruß Dieter


als Antwort auf: [#205783]

Grosses Dokument Drucken bzw. ps-schreiben

embela
Beiträge gesamt: 180

19. Jan 2006, 11:06
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #205799
Bewertung:
(1765 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja sorry, natürlich ein Ethernet-Netzwerk.

Also auf den getesteten Rechnern war mehr als genug Platz auf der Platte. Das Quark-Dokument ist 14,9 GB gross - aber wie schon gesagt - mit allen Bildern (2,5 GB) wir das schon eine grosse ps-Datei, sollte aber trotzdem spielend auf einer halbleeren/vollen Platte Platz finden.


als Antwort auf: [#205796]

Grosses Dokument Drucken bzw. ps-schreiben

gremlin
Beiträge gesamt: 3586

19. Jan 2006, 12:14
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #205819
Bewertung:
(1749 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo embela

Zitat Hier bricht der Rechner mit einer Fehlermeldung ab, die PS-Datei hat 0 KB.

wie lautet denn die fehlermeldung?

wenn du unterteilt postscript schreibst - wie gross ist die summierte datenmenge? überschreitet sie vielleicht 2 gb? ich hab da was im hinterkopf, dass die postscript-ausgabe aus xpress auf 2 gb limitiert ist (angabe ohne gewähr ;-)).


als Antwort auf: [#205799]

Grosses Dokument Drucken bzw. ps-schreiben

embela
Beiträge gesamt: 180

19. Jan 2006, 13:41
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #205853
Bewertung:
(1735 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, das kommt der Sache glaube ich näher. Zusammen beträgt die Größe 3,3 GB. Achja, was auch bestens funktioniert, nur eben leider nicht in einem "Rutsch".


als Antwort auf: [#205819]
X