[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Grundlinienraster ein- und ausblenden

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Grundlinienraster ein- und ausblenden

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

2. Jun 2004, 17:32
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(3627 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
habe das Problem, dass ich den Grundlinienraster mittels Tastenkürzel nicht mehr aktivieren kann. Ist nurmehr über die Menüleiste möglich und daher eher mühsam.

Hat jemand eine Idee was da verkehrt läuft bzw. könnte es sein, dass irgendeine Grundeinstellung versehentlich deaktiviert wurde.

Danke schon im Voraus
X

Grundlinienraster ein- und ausblenden

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

3. Jun 2004, 13:09
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #88797
Bewertung:
(3625 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich schätze mal, deine Tastaturbelegung ist nicht mehr auf Deutsch eingestellt.


als Antwort auf: [#88634]

Grundlinienraster ein- und ausblenden

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

3. Jun 2004, 16:49
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #88864
Bewertung:
(3625 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nö, die Tastaturbelegung ist noch auf Deutsch


als Antwort auf: [#88634]

Grundlinienraster ein- und ausblenden

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

3. Jun 2004, 18:05
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #88882
Bewertung:
(3625 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
kann es sein, dass du den bildschimzoom aktiviert hast (apple + alt ß, glaub ich)? kannst du unter systemsteuerung, bedienhilfen deaktivieren.

gruß,

martin


als Antwort auf: [#88634]

Grundlinienraster ein- und ausblenden

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5261

6. Jun 2004, 16:34
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #89382
Bewertung:
(3625 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, ihr Anonymen!

Ich schätze mal, daß die Abbildung des Grundlinienrasters unterhalb der einstellbaren Wahrnehmungsgrenze liegt. Siehe Vorgaben.

Gruß,

Uwe Laubender


als Antwort auf: [#88634]

Grundlinienraster ein- und ausblenden

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

6. Jun 2004, 20:50
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #89424
Bewertung:
(3625 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
>>Ich schätze mal, daß die Abbildung des Grundlinienrasters unterhalb der einstellbaren Wahrnehmungsgrenze liegt.

dann würde es auch nicht über die menüleiste gehen ...


als Antwort auf: [#88634]

Grundlinienraster ein- und ausblenden

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

14. Jun 2004, 15:41
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #90842
Bewertung:
(3625 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke, danke, danke, war ein echt guter Tipp mit dem Bildschirmzoom. Habe den Bildschirmzoom deaktiviert, jetzt läuft ID wieder wie gewonnt.

lg
Wolfgang


als Antwort auf: [#88634]
X