[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Gruppierung über 2 Ebenen

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Gruppierung über 2 Ebenen

siwi501
Beiträge gesamt: 12

24. Apr 2008, 17:30
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(3278 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Ich möchte gern Inhalte die auf unterschiedlichen Ebenen liegen miteinander gruppieren oder verketten ohne die Inhalte auf eine Ebene zu reduzieren.

Im Forum hat mal einer diese Funktion als Wunschvorstellung angeführt. Mehr habe ich dazu nicht gefunden.

Geht das überhaupt? Ich arbeite mit CS3.
X

Gruppierung über 2 Ebenen

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

24. Apr 2008, 17:44
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #347858
Bewertung:
(3265 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Siwi

In der Indesign-Hilfe findest du mehr:
«Wenn Sie Objekte gruppieren, die sich in unterschiedlichen benannten Ebenen befinden, werden alle Objekte in die vorderste Ebene verschoben, in der Sie ein Objekt ausgewählt haben.»

Die gruppierten Objekte werden also alle auf eine Ebene geschoben.

Gruss Marco


als Antwort auf: [#347857]

Gruppierung über 2 Ebenen

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

25. Apr 2008, 07:54
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #347926
Bewertung:
(3209 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ siwi501 ] Ich möchte gern Inhalte die auf unterschiedlichen Ebenen liegen miteinander gruppieren oder verketten ohne die Inhalte auf eine Ebene zu reduzieren.

Verketten kannst Du über verschiedene Ebenen hinweg. Das hat u.a. den reizvollen Nebeneffekt, dass man Textvarianten im gemeinsamen Textfluss belassen und doch getrennt ausgeben kann.


als Antwort auf: [#347857]

Gruppierung über 2 Ebenen

siwi501
Beiträge gesamt: 12

25. Apr 2008, 07:58
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #347927
Bewertung:
(3207 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ist genau das, wonach ich suche. Weißt du wie die Funktion im CS3 (english Version) heißt, damit ich mehr darüber in der Hilfe nachlesen kann.


als Antwort auf: [#347926]
(Dieser Beitrag wurde von siwi501 am 25. Apr 2008, 07:59 geändert)

Gruppierung über 2 Ebenen

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

25. Apr 2008, 10:00
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #347953
Bewertung:
(3170 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Threading Text


als Antwort auf: [#347927]

Gruppierung über 2 Ebenen

siwi501
Beiträge gesamt: 12

25. Apr 2008, 10:10
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #347960
Bewertung:
(3164 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Jochen Uebel ] Verketten kannst Du über verschiedene Ebenen hinweg. Das hat u.a. den reizvollen Nebeneffekt, dass man Textvarianten im gemeinsamen Textfluss belassen und doch getrennt ausgeben kann.


Aus deinem Eintrag werd' ich nicht schlau. Hilfe und Googeln haben mich auch nicht weiter gebracht. Ich habe auch kein Plugin gefunden. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Nocheinmal zum Problem:
Auf Layer 1 liegt ein Textrahmen, in dem ein Foto mit dem Text mit läuft (Funktion = anchored Object).
Auf Layer 2 lege ich das Barcode-Bild, dass ich mit dem Foto verketten möchte.

Warum das ganze:
1. Der Barcode soll ebenfalls mit dem Text bzw. Foto mit laufen. Dadurch muss ich bei häufigen Textänderungen die Fotos und Barcodes nicht immer wieder neu positionieren.
2. Ich brauche den Barcode aber auf einer extra Ebene, da das Buch einmal mit und ein andermal ohne Barcode gedruckt wird.


als Antwort auf: [#347926]

Gruppierung über 2 Ebenen

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5299

25. Apr 2008, 11:06
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #347979
Bewertung:
(3144 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, siwi501!

Das "Versioning" der Barcodes kannst Du auch über das An- und Abschalten einer Option im Druckmenü von InDesign regeln. Dort gibt es die Anweisung "Nicht druckbare Objekte drucken".

Wenn Du nun die Barcodes als "Nicht druckbare Objekte" definierst (siehe "Attribute"-Palette), kannst Du im Druckmenü einmal den Normalfall ausgeben (Option "Nicht druckbare Objekte drucken" AUSgeschaltet) oder eben die Barcodes mitdrucken ((Option "Nicht druckbare Objekte drucken") ANgeschaltet.

Natürlich sollten sich dann keine anderen, unerwünschten nichtdruckenden Elemente auf den Seiten befinden.

Mit herzlichem Gruß,

Uwe Laubender
w.m.graphiX


als Antwort auf: [#347960]

Gruppierung über 2 Ebenen

siwi501
Beiträge gesamt: 12

25. Apr 2008, 11:29
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #347985
Bewertung:
(3127 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Uwe!
Über diesen Lösungsansatz habe ich auch schon nachgedacht.

Ein Problem habe ich dann aber, da ich die Barcodes nicht alleine ausgeben kann. Dadurch sparen wir Druckkosten.

Oder geht das doch? Nur wie?


als Antwort auf: [#347979]

Gruppierung über 2 Ebenen

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5299

25. Apr 2008, 11:54
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #347989
Bewertung:
(3108 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, siwi501!

Doch. Ginge. Und zwar indem Du den Barcodes eine Sonderfarbe zuweist und diese dann separiert einzeln ausgibst. Beim CMYK-Druck kannst Du die Sonderfarbe, die vermutlich "Schwarz" entspricht, im Druckmenü nach "K" von CMYK mappen oder einfach nicht als Sonderfarbe, sondern als CMYK-Farbe ausgeben. Voraussetzung ist, daß die Sonderfarbe mit 100% "K" vorab definiert wurde.

Mit herzlichem Gruß,

Uwe Laubender
w.m.graphiX


als Antwort auf: [#347985]

Gruppierung über 2 Ebenen

siwi501
Beiträge gesamt: 12

25. Apr 2008, 14:38
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #348036
Bewertung:
(3068 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Super, danke - das ist eine gute Idee!


als Antwort auf: [#347989]
X

Aktuell

Neuste Foreneinträge


Logo � Strich- Farbkombination wie anzulegen?

DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?