Wenn ich die Aufgabe richtig verstehe, benötigst Du die Endposition der letzten positionierten Tabelle, um den noch verfügbaren Platz zu ermitteln, und außerdem die Höhe der nächsten Tabelle, um zu wissen, ob die Tabelle noch auf die Seite passt.
Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem Exportprogramm für Corel Ventura zu lösen, und habe dafür den folgenden Weg gewählt:
Ich arbeite dafür mit zwei offnen Dokumenten, zum einem der eigentlichen Zieldatei, und zum anderen mit einer leeren Datei, die exakt die gleichen Formate verwendet.
In dieser leeren Datei (leere Seite) positioniere ich das zu untersuchende Element, in Deinem Fall also die zu positionierende Tabelle.
Dann ermittle ich die von mir benötigten Werte, in Deinem Fall wäre es also die Tabellenhöhe, die, wenn nicht direkt greifbar, auch durch ein angefügtes Hilfselement ermittelt werden könnte.
Danach kenne ich also den Platzbedarf und kann entscheiden, wohin das untersuchte Element passt.
Ich schneide das Element aus und füge es über die Zwischenablage in das Zieldokument ein.
Im Hilfselement lösche ich alle eventuell verbliebenen Inhalte und nehme mir dann das nächste Element vor.
Der Vorteil dieses Verfahrens war für mich, dass die eigentliche Hauptarbeit in ein kleinen Datei abläuft und damit sehr schnell ist und die Verwendung von eventuellen Hilfselementen zu keinen versehentlichen Verschiebungen im Zieldokument führt.
Ich denke, dass diese Vorgehensweise auch in InDesign funktioniert.
Aber vielleicht gibt es hier ja auch einen viel einfacheren Weg.
als Antwort auf: [#466386]