[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) HD ist voll

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

HD ist voll

daduke
Beiträge gesamt: 31

27. Sep 2006, 10:50
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(3583 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Grüezi

Bin doch recht erschrocken als letztens mein hd fast voll war (152 GB).
Habe dann mein iTunes und iPhotoLibrary rausgeputzt (war aber höchstens 10 GB).

Tage später bin ich plötzlich wieder unter 100 GB... hat das was mit dem Parameter RAM löschen zu tun?

Beim suchen in den Foren bin ich noch über das Programm WhatSize gestolpert und habe es geladen... Finde nun unter Library/Logs/Console/501 diverse console.log.0-9 Files. Das Grösste hat 25.43 GB - der gesamte Ordner 46 GB).

Kann mir jemand sagen was das ist? Kenne mich mit dem OS X Struktur und Funktion nicht aus, sorry.

Danke für die Antworten
X

HD ist voll

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19185

27. Sep 2006, 12:39
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #253365
Bewertung:
(3566 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo daduke,

es sieht so aus als würde dein Redhner Amok laufen. Da türmen sich Milliarden von Bytes in den Fehlerlogs und du merkst nichts davon.

Starte mal den Systemprofiler und gehe in der Linken Spalte auf Protokolldateien und dann auf console.log und schau was da an Meldungen eintrudelt.
Per Apfel-R wird aktualisiert, so kannst du sehen ob gerade im Moment einträge generiert werden.

Die Dateien 'console.log.0, ... sind die Logs der letzten Zeit. Es werden immer 9 alte Versionen vorgehalten. Wann eine neuer Log begonnen wird, müsste ich erst nachsehen, evtl. gibt's einen Zeit und einen Dateigrößen Schwellwert, und eine neue Log wird angelegt, je nach dem was früher passiert. Ach ja, ein Neustart führt natürlich auch zu einem neuen Log.
Somit wird bei jedem Start die console.log.9 ausrangiert (gelöscht), und die anderen sukzessive eins höher nummeriert.


als Antwort auf: [#253330]

HD ist voll

daduke
Beiträge gesamt: 31

27. Sep 2006, 14:47
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #253402
Bewertung:
(3550 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Grüezi Thomas

Danke für die Antwort. Ok, soweit ist mir das klar - pro tag hats eine Log drin... Dann sollte das Riesen ding mit 25 GB in 4 (arbeits)tagen verschwunden sein.

da wird also für jeden absturz, selbst für jeden Programmstart, öffnen von Daten, für jede taste antippen etc. ein Eintrag abgelegt!?

Die console.log von gestern hat zb. 8KB, vorgestern hats 2, 8KB und 120 KB, vorvorgestern 12.85 GB... wieso sind die unterschiede sooooo extrem? hast du dafür eine Erklärung?
(klar es gibt Tage mit mehr und weniger Abstürzen, etc...)

Komisch das für eine log Datei ca. 1/6 des Festplattenplatzes draufgehen (mind. für 9 Tage...) (25 GB log / Festplatte 160 GB) oder sehe ich das völlig falsch?

Gerne lese ich deine Meinung/Antwort darauf... Danke


als Antwort auf: [#253365]

HD ist voll

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19185

27. Sep 2006, 15:10
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #253410
Bewertung:
(3538 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ daduke ] Die console.log von gestern hat zb. 8KB, vorgestern hats 2, 8KB und 120 KB,

Dann scheint das Problem nicht mehr zu bestehen.
Antwort auf [ daduke ] vorvorgestern 12.85 GB... wieso sind die unterschiede sooooo extrem? hast du dafür eine Erklärung?
(klar es gibt Tage mit mehr und weniger Abstürzen, etc...)


Es gibt Fehler die resultieren eben nicht gleich in einen Absturz, sondern führen zu Schleifen. Und wenn die nicht durch Timeouts abgefangen werden, können in den Logs Millionen von gleichartigen Anfragen gelistet werden, die alle nicht oder nicht wie erwartet beantwortet werden.

Schau doch mal rein in die große. Dafür ist das Programm Konsole in deinen Utilities da. Kann natürlich sein, das es etwas dauert, bis du da an der richtigen stelle bist ;-)


als Antwort auf: [#253402]

HD ist voll

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

27. Sep 2006, 15:25
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #253412
Bewertung:
(3535 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Antwort auf [ daduke ] Die console.log von gestern hat zb. 8KB, vorgestern hats 2, 8KB und 120 KB, vorvorgestern 12.85 GB... wieso sind die unterschiede sooooo extrem? hast du dafür eine Erklärung?
(klar es gibt Tage mit mehr und weniger Abstürzen, etc...)

bei einem kollegen habe ich das auch schon erlebt…
auch nur an einem Tag, oder eben einzelnen Tagen.
Rausgefunden habe ich damals nur, das er Tools benutzte um Software, Sound, Movies u.s.w.
runterzuladen, LimeWire z.B.
Er hatte sein Tool nicht richtig eingestellt oder so, auf alle fälle kamen da tausende anfragen von aussen, die alle schön geloggt wurden.
Könnte es bei dir ähnlich sein?


als Antwort auf: [#253402]

HD ist voll

daduke
Beiträge gesamt: 31

27. Sep 2006, 15:49
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #253419
Bewertung:
(3531 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@Thomas: Danke für die Erklärung. mit dem Komentar von Gögg zusammen kommt mir was in den Sinn...

@GöGG: Danke für dein Komentar.

Habe die die Log über die Konsole geöffnet - und wie angenommen... es geht eine weile bis ers listet ;-) - konnte aber kurz sehen das was mit widget stand.
ich habe da so ein widget geladen ((unofficial) FM4 Widget 1.1). wenn man ins dashboard wechselt baut er verbindung auf und es kommt noch ein Zertifikatsfenster welches man bestätigen soll... ich denke da liegt der Hund begraben!?

Habe das Widget entfernt (obwohl es wäre eine neuere Version vorhanden - egal im moment!) und werde die nächsten tage die Log files beobachten.

Danke bis hierhin... ich melde mich...


als Antwort auf: [#253412]

HD ist voll

daduke
Beiträge gesamt: 31

27. Sep 2006, 16:14
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #253428
Bewertung:
(3506 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Habe zum Theam FM4 Widget noch was gefunden...
ist wie es scheint ein bekanntes problem - und weg damit!

http://www.macuser.de/...tml%5B/t-142904.html

http://www.macuser.de/...wthread.php?t=144565

(hoffe ich durfte die links von anderen foren posten? - ansonsten sorry)

Gruss
daduke


als Antwort auf: [#253419]
(Dieser Beitrag wurde von GoeGG-ArT am 28. Sep 2006, 13:29 geändert)

HD ist voll

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

28. Sep 2006, 11:28
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #253555
Bewertung:
(3471 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hi daduke... ich denke die links machen sinn deshalb kannst
du sie hier schon posten... herrscht ja kein forenkrieg ;)

nett wäre aber, die attribute wie [url] und [/url] mitzusetzen, damit
das ganze gleich ein link wird.

gruss
stefan


als Antwort auf: [#253428]

HD ist voll

daduke
Beiträge gesamt: 31

3. Okt 2006, 16:48
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #254455
Bewertung:
(3417 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Grüezi

so, die grossen Brocken verschwinden aus meinem Library/Logs/Console/501 Verzeichnis.
Bei mir wars wohl das Widget welches diese Probleme verursacht hat.

@ Freeday: das mit dem url versuche ich mir zu merken für ein nächstes Mal.

und wieder was gelernt... Problem gelöst - Danke


als Antwort auf: [#253555]

HD ist voll

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

3. Okt 2006, 18:41
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #254470
Bewertung:
(3410 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
Antwort auf [ Freeday ] nett wäre aber, die attribute wie [url] und [/url] mitzusetzen, damit
das ganze gleich ein link wird.

dafür hat es ja speziell einen Button "Links markieren" nennt sich das Teil
das ein URL mit den Tag's ausstattet.


als Antwort auf: [#253555]
X

Aktuell

Farbmanagement
colorant_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro