Hallo,
schön, dass HELIOS Admin jetzt eine Drucker "duplizieren" Funktion gewonnen hat (Schade aber, dass wir auf dieses Basic bis 2006 darauf warten mussten...)
Leider stoße ich dabei immer wieder auf ein Fehler, der die Benutzung der Funktion quasi unmöglich macht. Ich kopiere eine Druckerqueue, füge sie ein (warum eigentlich nicht einfach "duplizieren"?) und bekomme sofort eine Meldung:
--
sun:Neuer Drucker SCHLIESSEN
Es sind Daten verändert, aber noch nicht abgespeichert. Das Neue Drucker-Fenster soll geschlossen werden. Damit werden die Änderungen verworfen.
<Abbrechen> <OK>
--
Wenn ich auf Abbrechen klicke, kommt die Meldung erneut. Bis ich auf OK drücke, dann ist die neue Druckerqueue allerdings auch weg.
Rennt wer auch wie doof immer wieder in dieser Fehlermeldung und hat raus gefunden, was dem HELIOS Admin nicht passt? Bei mir erscheint die Meldung unregelmäßig, aber augenblicklich dauernd. Abmelden und neu Anmelden hat gerade geholfen die Fehlermeldung wenigstens 10 Sekunden lang zu unterdrücken. In der Zeit hätte ich den Druckernamen, den PAP-Queuename und den TCP-Namen schnell ändern können. Vielleicht. Wahrscheinlich schon, wenn ich schnell genug gewesen wäre.
Wenn wir schon beim Thema sind:
Warum ist HELIOS Admin nicht in der Lage diese Variablen beim Einfügen zu ändern, wenn es sich schon daran stört, dass z.B. ein deaktivierter PAP-Name doppelt vorhanden ist?
Was fein wäre, wenn nach dem Kopieren/Einfügen (Duplizieren) der Druckerqueue HELIOS Admin so klug wäre, sich nicht selbst an das Ergebnis seines Duplizieren zu stören. Also, Druckername minimal verändern, Spoolverzeichnis daran anpassen, PAP- und TCP-Queuenamen ebenfalls.
Vielleicht würde dann die Fehlermeldung nicht auftauchen?
Danke und Gruß,
Yann Borg
<Edit>HELIOS UB auf Solaris, letzter Update-Stand HELIOS Admin auf 10.4.7 ppc & HELIOS Admin 1.0.0u0553 Buildmark: June 30 2006 1207, CompilerVersion 1.4.2_09 on Mac OS X 10.3.9 (ppc), Server: Protocol Version 1.1 (Waow: kringt man alles angezeigt wenn man im HELIOS Admin ganz unten am Rande des Fensters klickt!)
(Dieser Beitrag wurde von Yann Borg am 29. Aug 2006, 12:24 geändert)