[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign HILFE! Unerwünschter Seitenumbruch nach Änderung des Absatzformates

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

HILFE! Unerwünschter Seitenumbruch nach Änderung des Absatzformates

trommlertom
Beiträge gesamt: 3

7. Aug 2012, 21:09
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(3004 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!
Ich habe ein großes Problem.

Nachdem ich das Absatzformat des Haupttextes meines Buches geändert habe, gibt es vereinzelt Umbrüche im Text, die nicht gewollt sind.

z.B.
Nur die erste Zeile des Textbereiches (ganz oben) ist zu sehen. Der Text geht dann auf der nächsten Seite weiter.

Zwischen den beiden Wörtern auf der beiden Seiten befinden sich keine Zeichen oder Umbrüche, die das verursachen können. Wenn ich an die Stelle gehe, dann kann ich nur Buchstaben löschen, aber der Text von der "nächsten" Seite springt nicht mehr zurück auf die Seite.

Der Text basiert auf einem "platziertem Word-Dokument".

Das Problem ist, dass ich den Text nicht noch mal neu platzieren kann, da bereits alle Korrekturläufe erfolgt sind.

Hat jemand irgendeine Idee? Warum ist das so und wie kann kann ich das korrigieren?

Leider drängt die Zeit, da der Verlag wartet...

Ich bitte Euch um Mithilfe!

Danke!

Thomas
X

HILFE! Unerwünschter Seitenumbruch nach Änderung des Absatzformates

Quarz
Beiträge gesamt: 3508

7. Aug 2012, 21:57
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #499061
Bewertung:
(2973 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

herzlich willkommen auf HDS.

Ich denke mir, dass noch ein paar Angaben
nützlich sein könnten.

- Welche Schrift benutzt Du?
- Was hast Du im AF geändert?
- Welche IDversion und welches Betriebssystem benutzt Du?
- Evtl. noch irgendwo einen Screenshot einstellen.


Gruß
Quarz

--------------------------------------------------------
Win7/64 Prof. | InDesign CS5 ver7.04 | CS6 |



als Antwort auf: [#499059]

HILFE! Unerwünschter Seitenumbruch nach Änderung des Absatzformates

trommlertom
Beiträge gesamt: 3

7. Aug 2012, 22:34
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #499063
Bewertung:
(2940 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Quarz,

vielen Dank für deine Unterstützung.

Die Schrift ist "Times New Roman".
Ich hatte die automatische Silbentrennung im Absatzformat aktiviert.

Ich nutze InDesign CS5 auf Win7 (64bit).

Hier sind 2 Screenshots, wenngleich man ja nicht viel erkennen kann:

http://dl.dropbox.com/...3512/Unbenannt-1.jpg
http://dl.dropbox.com/...3512/Unbenannt-2.jpg

Danke!
Gruß Thomas


als Antwort auf: [#499061]

HILFE! Unerwünschter Seitenumbruch nach Änderung des Absatzformates

planobogen
Beiträge gesamt: 1044

7. Aug 2012, 22:55
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #499064
Bewertung:
(2934 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

blende doch mal bei Deinem Screenshot die verborgenen Zeichen ein, damit wir sehen, ob auch wirklich kein Umbruch o. ä. stattfindet.


als Antwort auf: [#499063]

HILFE! Unerwünschter Seitenumbruch nach Änderung des Absatzformates

Jabadabadu
Beiträge gesamt: 247

7. Aug 2012, 23:18
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #499066
Bewertung:
(2912 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin,

liegt es vielleicht an den Fußnoten und den daraus resultierenden "leeren Seiten", wie es in http://www.hilfdirselbst.ch/..._in_CS6_P494565.html beschrieben wird. Der Bug passiert in CS5, nach Herrn Adelberger ist der Bug in CS6 eliminiert worden.

Vielleicht hilft dann auch der Tip (freshup.jsx) aus http://www.hilfdirselbst.ch/...e_Seite_P228614.html.

Auch hier scheint der Auslöser die Fußnote sein, in Thomas' Beispiel die geteilte Fußnote (1 Zeile auf gerader Seite), die auf der ungeraden Seite (3 Zeilen) fortgeführt wird.


als Antwort auf: [#499063]

HILFE! Unerwünschter Seitenumbruch nach Änderung des Absatzformates

trommlertom
Beiträge gesamt: 3

12. Aug 2012, 20:38
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #499299
Bewertung:
(2719 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Das mit den Fußnoten werde ich mal versuchen! Danke ...


als Antwort auf: [#499066]
X