Hallo Quarz,
ich habe den Farbfächer K und N. Zusätzlich habe ich für mich Monitor und meinen Canon-Drucker kalibriert, sieht also meistens alles gleich aus. Den Farbton selber habe ich aber über den Farbfächer definiert. Und dort ist auch [90% HKS 63 + 30%K] definiert.
Die Farbausdrucke mache ich ausschließlich auf hochauflösendem gestrichenen matten Papier.
Auf Digitaldruck möchte ich ehr verzichen, wenn ich dadurch mein gewünschtes Ergibnis erhalte. Also lieber Offset mit HKS. Dann darf es auch ruhig mehr kosten. Mein Problem ist halt nur, das in den meisten Publikationen ebenfalls Bilder enthalten sind. Und diese Bild sind halt CMYK oder RGB. Und nach meinem Wissen ist dies bei Offset nicht möglich, da ja nur eine Vollton-Farbe gedruckt wird.
Daher kam dann auch meine Frage ob dies bei einem Offset-Druck, also mit richtigen HKS-Farben überhaupt möglich ist, normale Fotos zu integrieren, oder ob dann erst der Offset-Druck durchgeführt wird, und die Fotos im nachhinein im Digitaldruck hinzugefügt, also drüber gedruckt werden oder wie auch immer.
als Antwort auf: [#496640]