[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress HKS Farben in Quark

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

HKS Farben in Quark

dtp_setzer
Beiträge gesamt: 29

9. Jan 2008, 08:43
Beitrag # 1 von 25
Bewertung:
(17627 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
wenn ich in QuarkXpress 7.3 (Mac) ein Illustrator EPS-einlade, in dem die Volltonfarbe HKS 27 verwendet ist, erscheint diese Farbe im Farbmenü mit richtigem Namen.
Wie kann ich in Xpress direkt eine HKS Farbe anlegen?
Bedanke mich für Eure Antwort.
X

HKS Farben in Quark

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

9. Jan 2008, 08:50
Beitrag # 2 von 25
Beitrag ID: #329939
Bewertung:
(17618 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
A)
Menü Bearbeiten > Farben... >> neu

B)
Rechte Maustaste (Kontextmenü) in Farbpalette


als Antwort auf: [#329938]

HKS Farben in Quark

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

9. Jan 2008, 11:58
Beitrag # 3 von 25
Beitrag ID: #330021
Bewertung:
(17574 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo n.vee,

HKS-Farben lassen sich durch *Anfügen* in QXP laden. Allerdings sind diese Farben kostenpflichtig, nur im Paket zu haben und nicht für QXP 7 verfügbar. In QXP 6 funktionieren sie aber noch entgegen den Angaben.

Informationen und Download (auch Demo): http://www.hks-farben.de.


als Antwort auf: [#329938]

HKS Farben in Quark

christiandigital
Beiträge gesamt: 489

10. Jan 2008, 11:21
Beitrag # 4 von 25
Beitrag ID: #330244
Bewertung:
(17513 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe mir mal unter QX 3 einige Farbtabellen erstellt, in dem ich mir die Töne als Farbflächen definiert habe. War zwar eine Menge Arbeit, aber kostenfrei und aufwärtskompatibel, weils ganz einfach je ein QXD ist. Muss mal kramsen, ob ich das noch habe. Wenn, dann dürften allerdings die neueren HKS Töne fehlen, es gab da nach 93 noch eine Neueinführung, so weit ich weiss. Wenn ichs find, stell ich das hier mal ein.


als Antwort auf: [#330021]

HKS Farben in Quark

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

10. Jan 2008, 12:01
Beitrag # 5 von 25
Beitrag ID: #330257
Bewertung:
(17501 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wer sucht, dürfte fündig werden: LAB-Werte für HKS-Farben, ich benutze solche Werte in meinem Farbrip des Proofers zur besseren Sonderfarb-Simulation.

Damit kann man sich "seine" HKS-Farben vernünftig anlegen. Die bisherigen HKS-Tabellen haben besonders bei den Blau- und Rottönen den Nachteil, dass die CMYK-Werte viel zu weit "auseinandergezogen" wurden, damit sie im CMYK-Druck deutlich zu unterscheiden sind, aber nicht näher am Originalton liegen.


als Antwort auf: [#330244]

HKS Farben in Quark

Harry Gueck
Beiträge gesamt: 42

10. Jan 2008, 13:48
Beitrag # 6 von 25
Beitrag ID: #330278
Bewertung:
(17459 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn man die "alte" Quark 3 HKS Farbpalette in Quark 4 öffnet und als Quark 4 absichert und diesen Schritt jeweils mit Quark 5, 6 bis zur aktuellen Version 7.31 wiederholt, kann die nun modifizierte alte HKS Datei problemlos in Version 7.31 angefügt werden.


als Antwort auf: [#330021]

HKS Farben in Quark

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19203

11. Jan 2008, 22:44
Beitrag # 7 von 25
Beitrag ID: #330594
Bewertung:
(17399 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das dem Gretag Macbeth (bzw. X-Rite) EyeOne Pro beiliegende Programm Eye-One Share, ermöglicht durch Eingabe oder Einmessen von Farbfeldern den Export von Farbtabellen in diversen Formaten:
• RGB
• CMYK oder
• Lab
für
• Excel
• Freehand
• Illustrator
• Photoshop und
• Quark:
http://www.richard-ebv.de/...e-Share_Paletten.png


als Antwort auf: [#329938]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Richard am 11. Jan 2008, 22:45 geändert)

HKS Farben in Quark

xpressio
Beiträge gesamt: 1584

19. Mär 2008, 21:44
Beitrag # 8 von 25
Beitrag ID: #342401
Bewertung:
(16950 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zu diesem Thema habe ich einen Artikel mit einer kurzen Zusammenfassung erstellt, der auch einige ergänzende Links enthält:

http://www.quarkuser.net/...en_fuer_QuarkXPress/


als Antwort auf: [#329938]

HKS Farben in Quark

InRuHee
Beiträge gesamt: 4

24. Feb 2016, 01:42
Beitrag # 9 von 25
Beitrag ID: #547332
Bewertung:
(11101 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Biete einfache Abhife, weil ich das Problem so oft hatte und recht einfach mit Hilfe von Illustrator gelöst habe:
www.grafik.heerde.net/hks_k.html


als Antwort auf: [#329938]

HKS Farben in Quark

mguenther
Beiträge gesamt: 1539

24. Feb 2016, 10:15
Beitrag # 10 von 25
Beitrag ID: #547337
Bewertung:
(11016 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo InRuhee,

danke, ich hab den Link auch mal über Facebook weiterverteilt. Achtung, Traffic ;-)

Gruß
Matthias


als Antwort auf: [#547332]

HKS Farben in Quark

mguenther
Beiträge gesamt: 1539

24. Feb 2016, 10:25
Beitrag # 11 von 25
Beitrag ID: #547338
Bewertung:
(11006 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo InRuhee,

von einem Facebook-Mitglied kam folgender Hinweis:
Zitat von https://www.facebook.com/groups/quarkxpress/ Herzlichen Dank für den Tipp :-) Man sollte die Werte aber nicht für eine 4c-Umsetzung verwenden/konvertieren. Die "offiziellen" 4c-Umsetzungen weichen etwas ab.


Gruß
Matthias


als Antwort auf: [#547337]

HKS Farben in Quark

InRuHee
Beiträge gesamt: 4

24. Feb 2016, 10:46
Beitrag # 12 von 25
Beitrag ID: #547339
Bewertung:
(10988 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja klar. Da muss man sich die 5 Minuten nehmen, und mein eps in Illu öffnen, alle Kästchen weiß machen und dann eines nach dem anderen mit den 4c-HKSsen beschieben.
Kleine Zwischenmeditation.


als Antwort auf: [#547338]

HKS Farben in Quark

InRuHee
Beiträge gesamt: 4

24. Feb 2016, 10:50
Beitrag # 13 von 25
Beitrag ID: #547340
Bewertung:
(10987 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ mguenther ] Achtung, Traffic ;-)


leider keine potentielle Kundschaft 😜
Aber vielleicht endlich mal Druck, die Seite fertig zu machen und Arbeitsproben zusammenzusuchen.


als Antwort auf: [#547337]

HKS Farben in Quark

Detlev Hagemann
Beiträge gesamt: 2197

24. Feb 2016, 20:17
Beitrag # 14 von 25
Beitrag ID: #547362
Bewertung:
(10878 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin und vielen Dank für die Fleißarbeit,
die ein gutes gemeinsames Arbeiten mit Adobe-Produkten ermöglicht.

Aber: Die in der Datei hinterlegten Farben entsprechen den „Buchfarben“ von Adobe Illustrator. Die Farbwerte der Sonderfarben in Illustrator sind CMYK basiert (welches CMYK? ISO coated v2?) und nicht LAB und künstlich in den CMYK-Werten „auseinandergezogen“.

Wenn es um gute Übereinstimmung mit tatsächlichen HKS-Farben geht, arbeite ich nicht mit den Adobe-Definitionen, sondern mit http://www.cielab-farben.de/farbdatenbank.html.


als Antwort auf: [#547332]

HKS Farben in Quark

InRuHee
Beiträge gesamt: 4

24. Feb 2016, 21:07
Beitrag # 15 von 25
Beitrag ID: #547365
Bewertung:
(10867 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Jaja Herr Spezialist,

ich meinerseits habe ja die Welt nur mit einer Volltondatei beglückt.


als Antwort auf: [#547362]
X