[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator HKS Sonderfarbe finden

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

HKS Sonderfarbe finden

meik01
Beiträge gesamt: 9

23. Mai 2008, 12:07
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(8222 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, ich habe für die Profis unter Euch sicher eine ganz einfache Frage.

Wo finde ich in Illustrator die Volltonfarbe HKS44?

In den Paletten wird bei mir HKS E, HKS Z u.s.w. angezeigt.

Habe keine Ahnung, von der Materie HKS bzw. Sonderfarben,
da ich bis jetzt nur alles in CMYK anlegen musste.

Jetzt bräuchte ich allerdings für einen Logo-Andruck auf einem Kugelschreiber diese Farbe.

Vielen Dank schon mal!
X

HKS Sonderfarbe finden

Fula
Beiträge gesamt: 220

23. Mai 2008, 12:22
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #351408
Bewertung:
(8216 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

von HKS gibts diverse Farbfächer,
als da wären:
HKS K für gestrichenes Papier
HKS N für ungestrichene, also Naturpapier
HKS E für Endlosdruck
HKS Z für Zeitungsdruck


als Antwort auf: [#351404]

HKS Sonderfarbe finden

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

23. Mai 2008, 15:24
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #351432
Bewertung:
(8171 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn es nur darum geht, diese Farbe korrekt anzulegen und im Prinzip klar ist, was gedruckt wird (also K, N, E, Z), dann leg einfach eine Volltonfarbe an und nenn sie HKS 44.

Du kannst aber auch in den Farbbibliotheken (unter "Farbtafeln" einen HKS-Bereich aussuchen und dann 44 nehmen). Dann musst Du Dich aber entscheiden, welches Du nimmst (also K, N, E, Z).


als Antwort auf: [#351404]

HKS Sonderfarbe finden

meik01
Beiträge gesamt: 9

23. Mai 2008, 15:33
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #351434
Bewertung:
(8166 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es geht um einen Druck auf einem Plastik Kugelschreiber.
Welche Farbbibliothek würdet Ihr nehmen? (K, N, E oder Z)?


als Antwort auf: [#351432]

HKS Sonderfarbe finden

Fula
Beiträge gesamt: 220

23. Mai 2008, 16:05
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #351441
Bewertung:
(8154 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
K


als Antwort auf: [#351434]

HKS Sonderfarbe finden

meik01
Beiträge gesamt: 9

23. Mai 2008, 16:10
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #351443
Bewertung:
(8147 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke, so werde ich es versuchen.


als Antwort auf: [#351441]

Re: HKS Sonderfarbe finden

Thobie
Beiträge gesamt: 4040

23. Mai 2008, 23:00
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #351486
Bewertung:
(8101 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
Hallo, Meik,

warum schaust Du eigentlich nicht mal beim Hersteller: http://www.hks-farben.de
?

Außerdem schließe ich mich Monika an: Einfach eine x-beliebige
Schmuckfarbe wählen. Dann das Logo gestalten. Beim Druck sagst Du dann
dem Drucker, welche Schmuckfarbe Du gerne hättest (HKS 44). Er gibt
sie dann zum Druck hinzu.

> Es geht um einen Druck auf einem Plastik Kugelschreiber.

Ich vermute mal, dass das im Siebdruck hergestellt wird?

> Welche Farbbibliothek würdet Ihr nehmen? (K, N, E oder Z)?

Tja, da liegst Du völlig falsch. Die Abkürzungen – genaue Zuordnung
weiß ich jetzt nicht aus dem Stehgreif, aber auch da gilt, auf der
obigen Website mal schauen – besagen, dass dies Schmuckfarben entweder
für Zeitungsdruck – geringes Raster, hoher Punktzuwachs –,
Normalpapier – vermutlich gestrichenes Offsetpapier –, Naturpapiere –
Umweltschutzpapier und Konsorten – oder Kunstdruckpapier –
gestrichenes, hochglänzendes Bilderdruckpapier – sind.

Wenn mir bei der Auflistung etwas falsch in Erinnerung ist, bitte
korrigieren.

Aber nix für Kugelschreiber mit Siebdruck, Lasergravur oder so. Diese
vier Zusatzbezeichnungen sind für andere (Papier-)Medien gedacht.

Wie wäre es mit Pantone ;–)?

Grüße


Thomas

--
Autor | Designer | Verleger
Gustav-Adolf-Str. 34a | 22043 Hamburg | Tel. 040/6116 9771
www.medien-schmie.de | www.kreativ-schmie.de | www.buch-schmie.de
biedermann@medien-schmie.de



als Antwort auf: [#351434]

Re: HKS Sonderfarbe finden

pixxxelschubser
Beiträge gesamt: 1708

23. Mai 2008, 23:19
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #351490
Bewertung:
(8095 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Ich vermute mal, dass das im Siebdruck hergestellt wird?


Tampondruck kommt hier auch in Frage.
Wink


als Antwort auf: [#351486]
X