> Ansonsten mal beim Hersteller schauen?
Moin Thobie,
ja das ist eine Möglichkeit. Die "Schnell-und-brauchbar-Variante" (wenn Adobe Illustrator vorhanden) wäre: Farbkästchen in Illustrator mittels integriertem HKS-Fächer einfärben, als .eps sichern und in XPress laden. Dann sind die Sonderfarben im XPress-Dokument drin. Dieses kann man sich dann als "Musterdokument" ablegen und über "Farben anfügen", in neuen XPress-Dokumenten, aus dem Musterdokument die benötigten HKS-Farben reinladen.
Die definierten Fächerfarben in Illustrator sind schon ganz gut.
Perfektionisten oder Litho-Puristen nehmen natürlich den gedruckten HKS-Fächer, die gedruckte Skala und gleichen die gewünschten Farben unter "Normlicht" nach gute, alter Väter Sitte "visuell" ab ;-)
mfg
Günther
als Antwort auf: [#219182]