Hallo und schöne Ostern!
Ich versuche, meinen alten HP Laserjet 5000 mit meinem iMac (OS X 10.6.8, siehe Signatur) zu verbinden. Da sich der Laserjet über Bonjour (Drucker hinzufügen) nicht zeigt, bin ich nach Recherchen im Netz (
http://h20000.www2.hp.com/...p;objectID=c01844302) folgendermassen vorgegangen:
Zuerst habe ich über das Konfigurationsmenü (Display am Drucker) dem HP Laserjet eine IP-Adresse und Teilnetzmaske vergeben (IP 192.168.1.10, Teilnetzmaske 255.255.255.248, STD-Gateway 192.168.1.10).
Dann über Systemeinstellungen > Drucken & Faxen > +-Zeichen > IP > Protokoll: HP-Jetdirect – Socket > Adresse: IP wie oben eingegeben.
Wenn ich den HP-Drucker direkt über ein Ethernetkabel an meinen iMac anschliesse, findet er nach Eingabe der IP-Adresse sofort den Drucker, weist ihm automatisch die richtige PPD zu (HP Laserjet 5000), und nach dem Hinzufügen kann ich mit dem Laserjet drucken.
Wenn ich den Drucker über meinen Router (8 Port Ethernet Switch) in mein Netzwerk einbinden will, passiert beim Hinzufügen gar nichts (ewige Warteschlange). Schon vorher findet er nach Eingabe der IP-Adresse die richtige PPD nicht automatisch (vgl. Screenshot).
An meinem iMac sind die ersten drei Blöcke der IP-Adresse identisch mit den oben angegebenen Werten, die Teilnetzmaske ist komplett identisch, der Router hat die Nummer 192.168.1.1.
Zu erwähnen ist noch, dass der HP-Drucker mit einem älteren iMac im Netzwerk per Appletalk problemlos verbunden wird. Auch ein neu gekaufter OKI-Drucker liess sich bei mir kürzlich völlig problemlos ins Netzwerk einbinden.
Was ich auch versucht habe: Am Drucker die STD-Gateway-Nummer auf die Nummer des Routers zu setzen (am Schluss 1 statt 10), aber dann findet mein iMac den HP Laserjet überhaupt nicht mehr (auch wenn er direkt per Ethernet angeschlossen ist).
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, damit ich nicht jedes Mal die Ethernetkabel umstöpseln muss, wenn ich eine A3-Seite auf dem Laserjet ausdrucken will.
Frohes Eiersuchen und Grüsse aus Zürich
Marco