Hallo,
wirklich nett. Als nicht-Webdesigner wollte ich mal fragen, wie man so ein Template geschickterweise verwendet? Über die CS-Suite habe ich Dreamweaver CS5 zur Verfügung. Ich erwarte jetzt hier keinen Dreamweaver-Kurs aber evtl. eine Kurzanleitung. Ich kann ja das Template in Dreamweaver öffnen und daraus eine Homepage bauen. Das bekomme ich hin. Aber das scheint mir nicht optimal zu sein, da so z.B. das Navigationsmenü mit meiner "zu-Fuß-Methode" auf jeder Seite fest enthalten ist. Wenn sich später mal etwas in der Navigation ändern sollte, dann müsste ich alle Seiten manuell in dem Bereich anfassen. Kann man da irgendwie mit "Musterseiten" arbeiten oder das Navigationsmenü über die gesamte Homepage synchronisieren?
Für einen Profi wahrscheinlich dämliche Fragen, aber wir sehen uns im Acrobat-Forum wieder ;-)
Gruß
als Antwort auf: [#468884]