Hallo,
ich hoffe, dass ich hiermit im Einsteigerforum richtig bin:
Ich plane, mir per „Selbststudium“ HTML-Kenntnisse anzueignen. Mein Ziel ist es, in Zukunft selbst Internetseiten erstellen zu können und das nicht per WYSIWYG-Editoren, sondern „richtig“ durch fundierte HTML-Kenntnisse.
Ich arbeite am Mac und habe mir den Editor „Taco HTML Edit“ installiert. Mir wurde bereits
http://de.selfhtml.org/ empfohlen, dort habe ich mir schon einiges durchgelesen, sehr nützlich!
Zum weiteren Vorgehen wurde mir geraten, eine Seite, die gültiges XHTML und CSS verwendet, zu analysieren und zu verändern. Schön und gut, habe ich versucht, aber ich muss sagen, das ist schon sehr viel auf einmal. Dadurch, dass ich mir vorher ein paar Grundlagen durchgelesen habe, konnte ich einiges nachvollziehen, dann blicke ich aber wieder gar nicht durch... Außerdem gibt es ja das „reine HTML“ und dann CSS, PHP etc. Wenn man bestehende Seiten analysiert, hat man als absoluter Anfänger ja keinen Schimmer, was jetzt beispielsweise „zu CSS gehört“ und was „reines HTML“ ist und wie man das verbindet– falls jemand versteht was ich meine...
Ich suche einen möglichst guten Weg, strukturiert zu lernen. Kann mir jemand sagen, wie ich das am gescheitesten anstelle, so dass ich hinterher möglichst professionell arbeiten kann? Ich denke da an (kostenfreie) Online-Kurse/Tutorials oder Lehrbücher, die WIRKLICH empfehlenswert sind.
Für Tipps bin ich dankbar.
Grüße
Katrin