Für Kunden ist es oft wichtig, während der Druckvorstufe einen Eindruck vom zu erwartenden fertigen Produkt zu bekommen, also insbesondere wie die gegeüberliegenden Seiten hamonieren, ob die Kopf- und Fußzeilen augewogen sind, und dergl. Dinge. Ich vefahre dabei so: Ich drucke die .pdf Datei über den Treiber "LaserWriter 8" in der Option "Blattanordnung-> 2 Seiten pro Blatt -> Haarlinie zur Trennung". Die Seiten werden in der Mitte gefalzt (sehen jetzt aus wie zweiseitig bedruckt in 71 % Größe) und je nach Kunde mit der Heftmaschine an der offenen Seite geheftet oder in einem vorgeleimten Umschlag heiß eingeleimt. Für den geringen Aufwand ein gutes Ergbnis.
Da bei mir zwischen Vorstufe und Druck meist eine Verkleinerung auf 82 % vorgesehen ist, siond die 71 % ziemlich realistisch.
Klaus helbig
Hannover