[GastForen PrePress allgemein PDF in der Druckvorstufe Helios PDF Handshake 2.1 + Create PDF

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Helios PDF Handshake 2.1 + Create PDF

Oliver Wendtland
Beiträge gesamt: 728

22. Jun 2004, 08:33
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(914 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!
Wir haben jetzt endlich obige Software installiert
und ich wollte nur wissen, ob jemand Erfahrungen
damit hat bzw. ob wir noch etwas beachten müssen.

Vordringlich geht es mir um Create PDF.
Als "Server" dient kein Mac-Rechner sondern ein PC mit
Acrobat 5.05 Distiller.

Oliver Wendtland
Druckerei und Verlag
H. Bösmann GmbH, 32756 Detmold
http://www.boesmann.de
_________________________________
Es gibt 10 Arten von Leuten:
die, die Binär verstehen, und die, die es nicht verstehen.
X

Helios PDF Handshake 2.1 + Create PDF

Thomas Kaiser
Beiträge gesamt: 1299

22. Jun 2004, 09:00
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #92473
Bewertung:
(913 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Einen PC zu nehmen ist im Vergleich zu einem MacOS 9 Rechner sicherlich eine gute Wahl (wegen dem elend lahmen Filehandling, das MacOS 9 an den Tag legt).

Wichtig ist die Netzwerkanbindung (100 MBit sollten es sein, wenn der Rechner wirklich schnell ist, dann ggf. auch GBit-Ethernet -- und kein RealTek-Geraffel sondern richtige Netzwerkkarten. Andernfalls schluckt das Interrupt-Handlings des Treibers zu viel CPU-Last) und der Hauptspeicherausbau, wenn große Jobs anstehen.

Ebenso sinnvoll kann es sein, in den zum Einsatz kommenden Joboptions den "ImageMemory"-Parameter auf sinnvolle Werte zu setzen. Dieser Parameter steuert, ab welcher Größe von Bildobjekten eine temporäre Datei für das Objekt angelegt wird. Ich setze den Wert meistens auf die Hälfte des der Distiller Library zur Verfügung stehenden Speichers -- wenn der PC 512 MByte RAM hat, dann mal auf ca. 200 MByte: "/ImageMemory 209715200". Das kann ganz bequem in EtherShare Admin geschehen.

Ansonsten ist nicht viel dazu zu sagen (denn das Ganze läuft sauber und schnell), außer daß die reine "Create PDF"-Funktionalität sicherlich das Unspannendste an PDF-Handshake ist...


als Antwort auf: [#92468]
(Dieser Beitrag wurde von Thomas Kaiser am 22. Jun 2004, 09:32 geändert)