[GastForen Betriebsysteme und Dienste HELIOS Helios UB und Classic unter OS X

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Helios UB und Classic unter OS X

berner
Beiträge gesamt: 267

14. Feb 2006, 19:04
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1160 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Heliosaner,

Wir haben am Freitag Helious UB installiert. Und nun sehen wir unter Classic (in XPress 4 oder 5 zumindest)nur noch 2 Ebenen tief im Filesystem:
Also wenn ich in XPress eine Bildbox aufziehe und dann ein Bild vom Server platzieren will, sehe ich das Volumen, die erste und zweite Dateiebene (vielleicht noch die dritte Ebene, aber dann ist schluss!) und …weiter ist schluss!! Ordner sind leer…

Wenn ich einen Mac unter OS 9 starte ist alles in Ordnung.
Wenn ich unter OS X direkt mit Programmen unter OS X schaue ist alles in Ordnung.
Wenn ich aber unter OS X das Classic starte und mit XPress 4 oder 5 auf den Server greife ist die Dateitiefe beschränkt.
…und das mit OS X 10.3.9 oder 10.4.4!

Hat ein H-Guru eine Lösung dazu??

Dr Gerä us Bärn
X

Helios UB und Classic unter OS X

GreatOm
Beiträge gesamt: 378

15. Feb 2006, 08:42
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #211696
Bewertung:
(1151 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kann es sein, dass nicht alle verfügbaren HELIOS Updates installiert sind?
Schau doch mal unter http://www.helios.de/.../updatebrowser.phtml...

u0519 ist das letzte afpsrv Update.

GreatOm


als Antwort auf: [#211652]

Helios UB und Classic unter OS X

berner
Beiträge gesamt: 267

15. Feb 2006, 11:23
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #211748
Bewertung:
(1140 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wir haben inzwischen bemerkt, das dieses Phänomen wahrscheinlich auf Sonderzeichen und versteckte Files zurückzuführen ist.

Wir haben dieses Phänomen auf mehreren Volumen von mehreren Server mit dem gleichen Helios.

Es half, wenn man einem sichtbaren Ordner ein Sonderzeichen entfernte. Dann funktionierte es.
Es half, wenn wir ein unsichtbares File mit dem ungefähren Namen "Icon…" entfernten und dann wurden weitere Ordner sichtbar.
An einer stelle haben wir einen Ordner mit dem Namen "Desktop" (unter einem deutschen OS X als "Schreibtisch" dargestellt) gelöscht. Und es schien zu helfen.

Es scheint so, das im OS X unter Classic Helios sehr viel sensibler ist als wenn der Mac direkt mit OSX oder direkt mit OS9 gestartet ist.

Ich glaube wir haben u0512… wenn es stimmt, das die erste Versionsnummer im Ethershareadmin die aktuelle Version ist

Hilft das?


als Antwort auf: [#211696]

Helios UB und Classic unter OS X

GreatOm
Beiträge gesamt: 378

15. Feb 2006, 11:27
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #211750
Bewertung:
(1139 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat Es half, wenn wir ein unsichtbares File mit dem ungefähren Namen "Icon…" entfernten und dann wurden weitere Ordner sichtbar.


Da haben wir es doch ;)


http://www.helios.de/support/ti.phtml?093
und
http://www.helios.de/...migrate4thtoUB.phtml

Sollten da helfen.

Die "Icon^0D" Dateien werden in UB anders abgelegt und müssen
entweder umbenannt oder entfernt werden.

Danach sollte alles wieder laufen.

GreatOm


als Antwort auf: [#211748]
X