[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Digital Publishing Herstellungs-Kosten für Epub

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Herstellungs-Kosten für Epub

Thaler
Beiträge gesamt: 139

18. Nov 2010, 12:49
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(5352 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe folgendes Problem: Es sollen Epub-Daten erstellt werden (z.B. über Indesign) mit hohem Qualitätsanspruch.

Eine Vorbereitung der Daten (keine harten Formatierungen, alles über Formate, Bilder in den Textfluss einbinden etc.) ist in der Regel erforderlich. Und nun kommts: Das alles pro Buch (hunderte Seiten) für um die 50 Euro!

Meineserachtens nur möglich, wenn ich die Indesign-Daten nur exportiere und gar nix sonst mache.

Gibt es Kalkulationsgrundlagen für Erstellung von Epub?

Habe ich Leidensgenossen?
X

Herstellungs-Kosten für Epub

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

18. Nov 2010, 13:27
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #457362
Bewertung:
(5329 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thaler,

Leidensgenossen hast du auf jeden Fall.

Und denjenigen, welcher sich dafür 50 Euro ausgedacht hat, sollte man mal darüber aufklären dass ePub ein neues Medium ist und mindestens genauso aufwändig im Aufbau wird wie die Printversion ist. Zumal wenn es einem hohem Qualitätsanspruch genügen soll. Nur weil der Druck wegfällt heißt das nicht daß auch die Herstellung gering ausfällt.

Wenn du noch keine Erfahrungswerte hast, würde ich dir raten in etwa die gleichen Zeitwerte zu nehmen welche für die Printversion verrechnet wurden (was den Aufbau betrifft). Somit hast du dann auch eine Richtung für deine Preisgestaltung.

Sagen wir es mal so. Wenn du diese Arbeit für 50 € machst, dann schicke mir deine Kontaktdaten. Denn ich würde dich selbst direkt als Subunternhemer buchen. Für mehrere Stunden Arbeit wird meinen Kunden auch wesentlich mehr verrechnet.


als Antwort auf: [#457358]
(Dieser Beitrag wurde von Yves Apel am 18. Nov 2010, 13:27 geändert)

Herstellungs-Kosten für Epub

böc
Beiträge gesamt: 842

18. Nov 2010, 14:24
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #457373
Bewertung:
(5296 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Yves Apel ] Wenn du diese Arbeit für 50 € machst, dann schicke mir deine Kontaktdaten. Denn ich würde dich selbst direkt als Subunternhemer buchen.


Ja, da wäre ich auch dabei und würde Dich buchen.
Da hat sich sicher einer gedacht, ist ja eh alles digital, und die paar Klicks mehr …


als Antwort auf: [#457362]

Herstellungs-Kosten für Epub

OliverM.
Beiträge gesamt:

18. Nov 2010, 16:03
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #457410
Bewertung:
(5263 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dein Kunde hat ganz sicher nur vergessen, eine Null mehr dranzuhängen. Ich glaube, für 500 Euro kann man ein normales Buch (bitte nicht fragen, was das ist :-)) gut in ein ordentliches ePub-Format bringen. Man sollte den Kunden trotzdem aufklären, wie viele Limits es bei diesem Format gibt. Und wenn er das mit den 50 Euro ernst meint, dann zeig ihm die Tür. Solche Kunden braucht kein Mensch.

Gruß, Oliver


als Antwort auf: [#457358]

Herstellungs-Kosten für Epub

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19364

18. Nov 2010, 17:01
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #457420
Bewertung:
(5237 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zeig ihm, was er für 50€ also per Augen zu und durch bekommt.

Wenn er das unter 'hochqualitativ' versteht, dann passt’s ja, ansonsten wird er an allen Ecken und Enden feststellen, dass es eben so nicht geht, und bis es geht, das dauert eben.


als Antwort auf: [#457410]

Herstellungs-Kosten für Epub

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

18. Nov 2010, 22:14
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #457455
Bewertung:
(5198 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Thaler ] Das alles pro Buch (hunderte Seiten) für um die 50 Euro!

Der Preis ist doch nicht schlecht! Nimm ihn beim Wort. Wenn er 100 Bücher verkauft, kriegst Du 100x50 =5.000 Euro.


als Antwort auf: [#457358]
X

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow