[GastForen Programme Web/Internet Adobe Dreamweaver Hier der Code (Probleme Formulare Dreamweaver)

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Web/Internet - Webdesign, eForms
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Hier der Code (Probleme Formulare Dreamweaver)

rudy01
Beiträge gesamt: 9

2. Sep 2004, 10:48
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(567 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Dreamweaver meckert mich ständig an, wenn ich Formulare innerhalb von Tabellen verwende. Er meckert zwar nicht über die Formulare, sagt aber plötzlich, </tr> oder </table> Tags würden zu viele existieren. Wenn ich die Zeile <form ... ...> der jeweiligen Formulare rausnehme, dann geht es plötzlich ohne entsprechende Fehlermeldungen. Die Seite wird auch in iexplore 6 und netscape 7 korrekt angezeigt und verarbeitet. Soll ich diesen Fehler in Dreamweaver dann einfach ignorieren? Ist blöd, weil das ganze Layout in der Entwurf-Darstellung verschoben ist. Es wirkt auf mich so, als würde Dreamweaver einfach die Anfangs-Tags der Zellen oder Tabellen nicht richtig sehen können, sobald diese innerhalb einer Tabelle liegen. Allerdings kann ich das nicht ändern, da ich ein fest vorgegebenes Template bearbeite, dessen Layout ich nicht über den Haufen werfen darf.

Hat jeman anderes solche Erfahrungen?

Hier das Stückchen Code aus der Website, wo die <form> Tags enthalten sind. Mach ich da was falsch???

Rudy01


---hier schnippeln---


<td width="186">
<table width="186" height="139" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<form name="jump"><td height="55" background="images/3.jpg" valign="bottom" style="padding-left:12">
<select name="menu" onChange="location=document.jump.menu.options[document.jump.menu.selectedIndex].value;" value="GO" style="width:138"><option value="http://www.sdkjfshjk.de">sdkjfshjk</option><option value="http://www.sdadada.de">sdadada</...n></select>
</td></form>
</tr>
<tr>
<td height="27">
<table width="186" height="27" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td width="113" background="images/4.jpg" style="padding-left:38">&nbsp;</td>
<td width="72"><img src="images/go.jpg" border="0"></td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
<tr>
<form action="http://www.webcom.com/cgi-bin/form" method="POST"><td height="57">
<input type="hidden" name="form_name" value="newsletter"><input type="hidden" name="userid" value="abcdefg">
<table width="186" height="57" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td width="129" background="images/5.jpg" style="padding-left:12;padding-bottom:10"> <input name="email_addr" type="text" style="width:115;height:22"></td>
<td width="57">
<input type="image" src="images/go1.jpg" width="57" height="57" border="0"></td></form>


----hier schnippeln----
X

Hier der Code (Probleme Formulare Dreamweaver)

loethelm
  
Beiträge gesamt: 6029

2. Sep 2004, 14:13
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #106483
Bewertung:
(567 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

du musst die Tags sortieren und zwar ist table der Container für die Tabelle. tr leitet eine neue zeile ein, td ist die zelle. Du kannst nur innerhalb der td tags Inhalt einbauen. Jeder dieser tags muss geschlossen werden. Also: <table><tr><td>Inhalt z.B. dein Formular</td></tr></table>
Diese Reihenfolge ist bei dir total durcheinander, daher wird gemeckert. Wie hast du so einen sch...code erzeugt? Hast du manuell im Code-View gelöscht ohne es zu merken?
Grundsätzlich: Überlege dir, wieviele Zeilen und Spalten du benötigst, erzeuge dann die Tabelle und dann den Inhalt. Nicht umgekehrt.

Du hast ja z.b. einen td tag vor dem table-tag stehen. Das kann ja nicht funktionieren. Außerdem steht der form-tag innerhalb tr. Inhalt gehört aber immer in td-tags.

Viele erfolg beim aufräumen.

Loethelm


als Antwort auf: [#106425]