[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Hiiiiiiillllllfffffeeee

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Hiiiiiiillllllfffffeeee

steffi_80
Beiträge gesamt: 2

12. Feb 2006, 22:22
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(1859 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
wir wollten bei unserem Power Book G4 das Programm Tiger installieren. Dann ist etwas schiefgelaufen: alle unsere Dateien sind weg. Es sieht jetzt einfach wieder so aus, als ob der Mac neu gekauft wäre. Bilder, Dokumente usw was vorher im Finder war, ist alles gelöscht. Bitte helft uns schnell, denn all unsere Uni-Arbeiten und so weiter sind verschwunden. Gibt es noch Hoffnung

Verzweifelt, Steffi
X

Hiiiiiiillllllfffffeeee

Thobie
Beiträge gesamt: 4032

12. Feb 2006, 22:45
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #211161
Bewertung:
(1844 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Steffi,

also erstens: Tiger ist kein Programm, sondern ein Betriebssystem. Wenn Ihr das so installiert habt, dass Ihr das neue Betriebssystem installiert und die alten Daten und Einstellungen vom alten System übernommen habt, dann ist alles kein Problem, dann findet Ihr die Daten wieder. Wenn Ihr allerdings das neue Betriebssystem installiert habt, indem Ihr "die Festplatte platt gemacht habt" (Partition löschen oder System neu aufspielen oder so ähnlich), indem alles gelöscht und das Betriebssystem neu aufgespielt wird, mit GANZ neuen Einstellungen, dann habt Ihr Pech, dann sind Eure Daten alle hinüber!

Grüße

Thomas


als Antwort auf: [#211158]

Hiiiiiiillllllfffffeeee

Dirk Levy
  
Beiträge gesamt: 9452

12. Feb 2006, 22:48
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #211162
Bewertung:
(1842 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ein Backup der Daten ist Pflicht vor
so einer Installation....


als Antwort auf: [#211161]

Hiiiiiiillllllfffffeeee

steffi_80
Beiträge gesamt: 2

12. Feb 2006, 22:49
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #211163
Bewertung:
(1842 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo thomas,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich versteh eben von dem Zeugs nicht viel und habe eben auch nicht selber installiert. Falls bei uns der bessere Fall wäre: wie könnte ich dann die Dateien wieder finden?
Und danke noch einmal, denn ich bin wirklich sehr verzweifelt


als Antwort auf: [#211161]

Hiiiiiiillllllfffffeeee

GoeGG-ArT
  
Beiträge gesamt: 2535

12. Feb 2006, 23:03
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #211164
Bewertung:
(1821 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Hallo thomas,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich versteh eben von dem Zeugs nicht viel und habe eben auch nicht selber installiert. Falls bei uns der bessere Fall wäre: wie könnte ich dann die Dateien wieder finden?
Und danke noch einmal, denn ich bin wirklich sehr verzweifelt

Hi
nun wenn das der Fall "wäre" würdest Du evtl. nicht mal gross einen unterschied zu vorher merken.
Alle dateien/Ordner wären da wo sie immer waren..

Kucke mal ob es einen Order gibt der "altes System" oder so heisst, bei Installieren/Archivieren würde ein solcher erstellt werden.


als Antwort auf: [#211163]

Hiiiiiiillllllfffffeeee

mpeter
Beiträge gesamt: 4627

13. Feb 2006, 09:41
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #211196
Bewertung:
(1779 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
... oder gib mal in die Suche (Apfel + F) einen Dateinamen ein an den ihr euch erinnern könnt. Aber ganz schön leichtsinnig was ihr da getrieben habt – und das ist noch Schönfärberei.


als Antwort auf: [#211164]

Hiiiiiiillllllfffffeeee

Thomas Kaiser
Beiträge gesamt: 1299

13. Feb 2006, 11:28
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #211228
Bewertung:
(1766 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,

Zitat wie könnte ich dann die Dateien wieder finden?


Wenn bei der Installation tatsächlich das "Zielmedium gelöscht" wurde (und danach klingt das Ganze), dann sofort alle Basteleien stoppen und den sofortigen Erwerb von "Data Rescue X" oder "FileSalvage" in Betracht ziehen bzw. am allersinnvollsten jemand mit Ahnung von der Materie hinzuziehen. Ich fürchte aber, auch das wird nichts mehr bringen, da bei so einer Neuinstallation mit Löschen des Zielvolumes definitiv Bereiche der HD überschrieben worden sind.

Drauf zu hoffen, daß "Archivieren und Installieren" ausgewählt wurde, würde ich nicht, da in dem Fall die Benutzerdaten alle am alten Platz sein sollten (http://docs.info.apple.com/...tml?artnum=301270-de). Aber es besteht evtl. ein kleines Fünkchen Hoffnung, daß nach der Installation von 10.4 nur ein neuer Benutzeraccount angelegt wurde und Deine alten Daten noch friedlich auf der Platte schlummern. Guck mal im Finder unterhalb "Benutzer", ob da noch Ordner liegen (linke Seitenleiste --> Festplattensymbol anklicken --> rechts zu "Benutzer" durchhangeln).

Gruss,

Thomas, auf "aus Schaden wird man klug" hoffend, d.h. "Backup verwenden", "nix machen, von dem man keine Ahnung hat".


als Antwort auf: [#211163]

Hiiiiiiillllllfffffeeee

Freeday
Beiträge gesamt: 5712

13. Feb 2006, 16:09
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #211297
Bewertung:
(1733 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
 
hallo thomas...

sollte bei der installation nicht eine warnmeldung erscheinen
à la "alle daten werden überschrieben" oder so?

und gibt es eine möglichkeit über die aktuelle grösse der HD
einen rückschluss auf das vorhandensein alter dateien zu
ziehen? z.b. wenn die platte vor dem plätten fast voll war...

das hier schafft evtl hoffnung:
Mit der standardmäßig ausgewählten Option "Benutzer und Netzwerkeinstellungen beibehalten" werden bestehende Benutzer-Accounts, die zugehörigen privaten Ordner und Ihre Netzwerkeinstellungen nach der Installation in das neue System übertragen.

Steffi:
- gib uns ein kurzes feedback wo du momentan mit deinem problem stehst...
- such nach "Previous System"
- auch wenn ich ungerne andere belehre, da ich selbt nicht "der hirsch" bin:
next time: R T F M . . . (read the f***** manual ;-) ich hasse es ja auch)


Gruss
Stefan


als Antwort auf: [#211228]
X