[GastForen PrePress allgemein Typographie Hilfe! Suchen dringend Schrift Chicago CE bzw Ersatzschrift

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Hilfe! Suchen dringend Schrift Chicago CE bzw Ersatzschrift

katy
Beiträge gesamt: 54

21. Nov 2006, 16:27
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(2225 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

wir haben leider ein Problem:
Und zwar haben wir in unserem neuen Kataloglayout die Schrift Chicago CE TrueType eingebaut. Das geht ja so nicht, wir brauchen auf jedenfall eine PostScript-Schrift (Type1). Laut unserer Internetforschung gibt es diese auch nicht als PS-Schrift. Gibt es da eine die ganz ähnlich aussieht?
Wir haben nämlich erhebliche Quark7-Probleme und vielleicht tuts mal wieder einigermaßen, wenn wir wenigstens richtige Schriften verwenden.

Vielen lieben Dank schonmal im vorraus.
Katy
X

Hilfe! Suchen dringend Schrift Chicago CE bzw Ersatzschrift

koder
Beiträge gesamt: 1743

21. Nov 2006, 16:47
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #263031
Bewertung:
(2220 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo katy,

was gibt es denn an dem Truetype-Font auszusetzen?

Ist die Einbettung in PDF nicht erlaubt, oder wo liegt das Problem genau?

Es ist nicht unbedingt so, daß TTFonts grundsätzlich Igittigitt sind.


als Antwort auf: [#263022]

Hilfe! Suchen dringend Schrift Chicago CE bzw Ersatzschrift

katy
Beiträge gesamt: 54

21. Nov 2006, 17:05
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #263043
Bewertung:
(2211 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

danke für deine schnelle Antwort.

Also wir fanden das auch nicht so schlimm, weil die Repro auch nix dagegen hatte, aber unser Mac-Profi hat soeben gesagt, das unsere Quark-Probleme damit wahrscheinlich zusammen hängen und wir sollen sie auf jedenfall wegschmeißen für dieses Projekt.

Liebe Grüße
katy


als Antwort auf: [#263031]

Hilfe! Suchen dringend Schrift Chicago CE bzw Ersatzschrift

Be.eM
Beiträge gesamt: 3329

21. Nov 2006, 17:22
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #263054
Bewertung:
(2208 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ katy ] ...aber unser Mac-Profi hat soeben gesagt, das unsere Quark-Probleme damit wahrscheinlich zusammen hängen und wir sollen sie auf jedenfall wegschmeißen für dieses Projekt.


Hallo Katy,

diese Aussage würde ich mit Vorbehalt genießen. Die Chicago ist eine - wenn auch ältere - Systemschrift des Mac OS. Damit sollte ein Programm wie Quark prinzipiell klarkommen...
Richtig ist allerdings, dass generell sehr alte Fontdateien (auch und vor allem T1) problematisch sein KÖNNEN. Die Chicago in meinem Classic-Systemordner hat allerdings ein Datum von 2000 und zählt somit nicht zu den *sehr* alten Schriften.

Edit/Nachtrag: http://www.identifont.com/...+2+1O5+0+1O3+0+1O2+0

http://www.linotype.com/...fczykago-family.html

Bernd


als Antwort auf: [#263043]
(Dieser Beitrag wurde von Be.eM am 21. Nov 2006, 17:33 geändert)

Hilfe! Suchen dringend Schrift Chicago CE bzw Ersatzschrift

katy
Beiträge gesamt: 54

22. Nov 2006, 08:40
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #263134
Bewertung:
(2193 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Vielen Danke für die tolle Beratung.
Wir klären das jetzt noch mit unserem Drucker ab, ob er Probleme hat mit der Chicago. Dann tun wir die Schrift mal aus unserem Layout rausschmeissen um zu testen, ob was besser läuft...
Aber deine Alternativschrift ist echt Klasse. Die holen wir uns dann, wenn wir sie austauschen.

Nochmals vielen Dank
Liebe Grüße
Katy


als Antwort auf: [#263054]
X

Aktuell

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert