[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Hilfe beim Arbeiten mit Tabellen Indd CS2 mac

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Hilfe beim Arbeiten mit Tabellen Indd CS2 mac

SW179
Beiträge gesamt: 112

5. Dez 2006, 12:37
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(2335 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit dem Aufbau einer Tabelle im InDesign.

Wichtige Vorraussetzung für den Fremdsprachen-Satz, sind variable Zell-Höhen. Und hier beginnt mein Problem.

Auf dem eingefügten Bild ist zu sehen, dass die erste Spalte aus zwei Teilen besteht. Beim ersten Teil fließt der Text von oben nach unten. Beim unteren Teil ist es umgekehrt.
Momentan ist es möglich in der ersten Spalte 3 Zeilen Copy unterzubringen.
Wird dieser Text in einer Sprachversion 4-zeilig, „wächst“ die untere Zeile der folgenden Spalten ebenfalls mit. Zu sehen beim gegrauten Feld mit 0 000 000 000 als Inhalt.

Ziel wäre dass die oberste Zeile (gegraut ohne Text) „mitwächst“. Also die Zeilen die Text enthalten, sollen sich von der Höhe nicht verändern sondern lediglich die oberste Zeile ohne Text.

Ist leider etwas schwer verständlich zu machen. Vielleicht hilft ein kleines Bild:

http://i95.photobucket.com/albums/l132/Stefan179/Bild1.jpg

Vielen Dank und Grüße
Stefan

(Dieser Beitrag wurde von SW179 am 5. Dez 2006, 12:37 geändert)
X

Hilfe beim Arbeiten mit Tabellen Indd CS2 mac

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

5. Dez 2006, 13:33
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #265514
Bewertung:
(2315 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Stefan,

dein Ansatz ist gut und deine Frage berechtigt. Jedoch fürchte ich dass du dir ausgerechnet einen der Fälle ausgesucht hast bei welchem man InDesign nicht sagen kann das es dieses machen soll aber jenes nicht.

ID scheint in deinem Fall immer die untersten rechten Spalten automatisch mit zu vergrössern. Mir persönlich ist auch kein Workaround bekannt mit dem es ordentlich klappen könnte.



Nur eine Absurde Idee ist mir gekommen, welche ich jetzt mal ganz klein hier hin poste:
In deinem Konkreten Fall und nur wenn eine solche Tabelle in den Textrahmen kommt und nur wenn es absolut notwendig ist dass immer die erste Zeile vergrössert wird und und und funktioniert folgendes:
Du musst alles umdrehen. Zuerst dreht man den Rahmen um 180 Grad und gibt in den Einstellungen an dass der Text unten am Textrahmen stehen soll (Steht bedingt durch die Drehung wieder oben). Danach wählst du alle Zellen in der Tabelle an und gehst in deren Eigenschaften. Dort musst du den Text widerrum auf 180 Grad Drehung stellen. Zum Schluss kann man die gewünschten Zeilen in der ersten Kolonne zusammenfügen. Wird jetzt ein Text einkopiert, wird rechts die erste Zeile vergrössert


Sherz beiseite. Dies habe ich nur der Neugier halber ausprobiert und ist nicht ernsthaft für die Produktion gedacht (Auch wenn es funktioniert).


als Antwort auf: [#265490]
(Dieser Beitrag wurde von Nighthawk am 5. Dez 2006, 13:38 geändert)

Hilfe beim Arbeiten mit Tabellen Indd CS2 mac

SW179
Beiträge gesamt: 112

5. Dez 2006, 15:01
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #265544
Bewertung:
(2300 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Yves,

vielen Dank für Deine Antwort. Ich habe vermutet dass sich das nicht ohne weiteres lösen lässt.

Hihi, Dein Voschlag ist nett zu lesen, allerdings geht es um einen Aufbau von über 100 Seiten der später evtl. automatisch verknüpft werden soll. Also leider nicht praktikabel.

Wenn noch jemand eine Idee hat, immer her damit.

Vielen Dank und Grüße
Stefan Windmeisser


als Antwort auf: [#265514]

Hilfe beim Arbeiten mit Tabellen Indd CS2 mac

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

5. Dez 2006, 16:00
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #265572
Bewertung:
(2281 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das ganze sollte so wie ich es verstehe funktionieren, wenn Sie den Zeilen mit "0 000 000 000 " eine feste ("genau") Höhe geben. Dann wächst nur die leere Zeile.


als Antwort auf: [#265544]

Hilfe beim Arbeiten mit Tabellen Indd CS2 mac

Yves Apel
Beiträge gesamt: 1724

5. Dez 2006, 16:18
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #265578
Bewertung:
(2272 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Gerald,

Antwort auf: wenn Sie den Zeilen mit "0 000 000 000 " eine feste ("genau") Höhe geben.

Wenn es bei Stefan der gleiche Fall ist wie bei mir (und davon gehe ich aus), dann ist auch die linke Spalte automatisch nicht mehr variabel.


als Antwort auf: [#265572]

Hilfe beim Arbeiten mit Tabellen Indd CS2 mac

SW179
Beiträge gesamt: 112

5. Dez 2006, 16:37
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #265585
Bewertung:
(2266 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Nighthawk ] Hallo Gerald,

Antwort auf: wenn Sie den Zeilen mit "0 000 000 000 " eine feste ("genau") Höhe geben.

Wenn es bei Stefan der gleiche Fall ist wie bei mir (und davon gehe ich aus), dann ist auch die linke Spalte automatisch nicht mehr variabel.


Jap, genau so isses leider. Das war auch mein erster Gedanke, die Zeilen die nicht variabel sein müssen „fix“ zu machen. Das hat leider nicht funktioniert.

Grüßle
Stefan


als Antwort auf: [#265578]
(Dieser Beitrag wurde von SW179 am 5. Dez 2006, 16:41 geändert)

Hilfe beim Arbeiten mit Tabellen Indd CS2 mac

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

5. Dez 2006, 17:02
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #265589
Bewertung:
(2258 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ihr habt recht.

That's a bug AFAIK.

Ich werde gleich mal einen Bug-Report lostreten.

Danke.

PS. dann gibt es allerdings keine einfache Lösung für das Problem.


als Antwort auf: [#265585]
X