[GastForen Archiv Adobe Freehand Hilfslinien einblenden

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Archiv - Archivierte Foren
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Hilfslinien einblenden

dietrichsohn
Beiträge gesamt: 184

4. Jan 2007, 14:09
Beitrag # 1 von 13
Bewertung:
(5878 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo allerseits,

seit neustem kann ich bei Freehand MX die Hilfslinien nicht mehr über das Menü, den shortcut, oder das Icon einblenden (letzter Weg, über die Ebenen funktioniert noch, ist aber doch etwas umständlicher, als über die geliebte Tastenkombination). Ausblenden funktioniert noch auf allen Wegen. Ein umstellen der Tastaturkürzel von Freehand 9 auf Macromedia Standard ändert auch nichts...

Auftreten tut dies seit dem MacOS X Update von 10.2.8 auf 10.4.8.

Kennt jemand das Problem, und weiß womöglich sogar Abhilfe?

Dank im Voraus, Markus
X

Hilfslinien einblenden

incus
Beiträge gesamt: 30

4. Jan 2007, 19:23
Beitrag # 2 von 13
Beitrag ID: #269159
Bewertung:
(5859 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Markus

Habe vor 2 Tagen von OSX 10.3.9 ein upDate auf 10.4.8 gemacht... und habe das gleiche Problem wie du. Die Hilfslinien lassen sich nur noch via Ebenenpalette ein- und ausschalten. MX 11.0.2. Suche ebenfalls nach Abhilfe. Falls ich was finde, lasse ich es dich wissen.
Grüsse
Claudia


als Antwort auf: [#269096]

Hilfslinien einblenden

meisterleise
Beiträge gesamt: 402

23. Jan 2007, 10:48
Beitrag # 3 von 13
Beitrag ID: #271993
Bewertung:
(5730 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
JA! Ich habe das Problem auch. Ich habe allerdings gar nicht bemerkt, dass das mit dem Update des Systems zusammenhängen könnte.
Auch andere Kürzel funktionieren bei mir übrigens nicht mehr, nämlich das Duplizieren.

Vielleicht hilft ja trotzdem eine Neuinstallation von FH. Hat das schon jemand probiert?


als Antwort auf: [#269159]

Hilfslinien einblenden

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

23. Jan 2007, 11:16
Beitrag # 4 von 13
Beitrag ID: #272000
Bewertung:
(5724 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich würde einfach mal schauen, welche bekannten Bugs hier http://www.adobe.com/...ndex.cfm?id=tn_18893 genannt sind.

Ansonsten ist FreeHand ein Programm, das lange Zeit vor OS X 10.4 entwickelt wurde. Insofern wäre ich froh, dass es sich nur um Kleinigkeiten handelt und das Programm überhaupt noch funktioniert.


als Antwort auf: [#271993]

Hilfslinien einblenden

klimbim
Beiträge gesamt: 1016

23. Jan 2007, 16:20
Beitrag # 5 von 13
Beitrag ID: #272055
Bewertung:
(5712 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das sollte sich unter > Bearbeiten > Einstellungen für den Kurzbefehl beheben lassen. FH-User, die mehr Macromedia-Produkte (z.B. Fireweorks od. DrW) nützen, bitte darauf achten, dass gleichlautende Kurzbefehle nicht "falsch" geändert werden. ;-)


als Antwort auf: [#272000]

Hilfslinien einblenden

dietrichsohn
Beiträge gesamt: 184

23. Jan 2007, 16:30
Beitrag # 6 von 13
Beitrag ID: #272056
Bewertung:
(5709 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Klimbim,

das war mein erster Test, aber daran liegt´s leider nicht (s.o)...
Für weitere Tipps bin ich dankbar, denn das Ebenengeklicke ist schon etwas naja...

Gruß, Markus


als Antwort auf: [#272055]

Hilfslinien einblenden

klimbim
Beiträge gesamt: 1016

24. Jan 2007, 11:42
Beitrag # 7 von 13
Beitrag ID: #272184
Bewertung:
(5692 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wenn du bei deinem Test den Kurzbefehl neu aktiviert hast, lass ich das gelten. Es nützt aber nichts, wenn du nur nachschaust, ob der Kurzbefehl drin steht.
Das genau ist nämlich die Krux an der Geschichte - da muss einer erst mal drauf kommen. :)


als Antwort auf: [#272056]

Hilfslinien einblenden

dietrichsohn
Beiträge gesamt: 184

24. Jan 2007, 12:03
Beitrag # 8 von 13
Beitrag ID: #272190
Bewertung:
(5690 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Klimbim,

aber natürlich neu aktiviert :.)
... und auch mit anderen Kurzbefehlen getestet ...

Es bleibt dabei: Ausblenden funktioniert auf alle Arten (ShorCut, Menü, Symbolleiste, ...), Wiedereinblenden nur über Ebenenpalette.

Gruß, Markus


als Antwort auf: [#272184]

Hilfslinien einblenden

klimbim
Beiträge gesamt: 1016

24. Jan 2007, 13:03
Beitrag # 9 von 13
Beitrag ID: #272211
Bewertung:
(5681 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi dietrichsohn,
ich konnte es gerade in meiner Druckerei testen - da geht überhaupt nichts. Man kann Hilfslinien nur über das Ebenenmenü ein- und ausblenden.


als Antwort auf: [#272190]

Hilfslinien einblenden

sarottibär
Beiträge gesamt: 204

26. Jan 2007, 18:23
Beitrag # 10 von 13
Beitrag ID: #272915
Bewertung:
(5651 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es gibt einen ähnlichen Freehand-Bug unter Tiger: Das Raster kann nicht aktiviert werden. Adobe/Macromedia empfielt die Tastenkürzel zu ändern und neu anzulegen. Vielleicht hilf's ja auch hier? Also nicht nur gucken, ob die aktiviert und angelegt sind, sondern die müssen geändert werden. Das hat zumindest beim Raster geholfen.


als Antwort auf: [#272211]

Hilfslinien einblenden

dietrichsohn
Beiträge gesamt: 184

29. Jan 2007, 09:26
Beitrag # 11 von 13
Beitrag ID: #273103
Bewertung:
(5611 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sarottibär,

wilkommen bei HDS :.)

Die Hilfslinein sind da resistenter als das Ratser. Geändert hatte ich die Kurzbefehle/Tastaturkürzel bereits (vgl. "und auch mit anderen Kurzbefehlen getestet"). Ohne Erfolg.

Dann werde ich wohl damit leben müssen (man gewöhnt sich ja bei freehand an so einiges).

Gruß, Markus


als Antwort auf: [#272915]

Hilfslinien einblenden

atelje
Beiträge gesamt: 28

29. Jan 2007, 20:50
Beitrag # 12 von 13
Beitrag ID: #273263
Bewertung:
(5587 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Dietrichsohn & FH-MacGemeinde,

Kurzbefehle für Hilfslinien und Raster habe ich geändert auf neue Kurzbefehle mit Zahlen (möglich auch in Kombination mit Apfel, Ctrl, Alt und Shift) von Tastatur-Zahlenblock (restliche-gewöhnliche Teil von Tastatur ist tatsächlich irgendwie gesperrt unter Tiger OS).

Menü-Bedienung geht zwar immer noch nicht, aber man kann ausblenden, einblenden, editieren, sperren, magnet . . . mit obenerwähnten Kürzeln!

Jetzt muss ich mich nur noch gewöhnen auf Ctrl+5, CtrlAlt+5, CtrlAltShift+5, ctrl+6 . . .

Gruss, atelje


als Antwort auf: [#273103]

Hilfslinien einblenden

dietrichsohn
Beiträge gesamt: 184

30. Jan 2007, 08:53
Beitrag # 13 von 13
Beitrag ID: #273298
Bewertung:
(5576 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Atelje,

unglaublich!
Das Klappt (selbst mit "Apfel ," wenn man das Keypad-Komma verwendet - also nur wenig umlernen :.).

Dank Dir,

Gruß, Markus


als Antwort auf: [#273263]
X