hallo petra
11% cyan sind im offsetdruck noch deutlich zu erkennen. wenn also in deinem druck gar nichts mehr da ist, ist etwas anderes schiefgelaufen. über die grundsätzliche qualität eines vermutlich ziemlich langen verlaufes (?) bei wenig tonwertunterschied, kann man an anderer stelle diskutieren.
wenn du nicht einigermassen farbsicher bist, empfiehlt es sich, vor dem druck ein verbindliches farbproof anfertigen zu lassen. bildschirmdarstellung und laserprint sind keine referenz, solange deine ausgabegeräte nicht kalibriert und die cms-einstellungen nicht korrekt konfiguriert sind und angewandt werden (aber da halt ich mich jetzt raus - baustelle anderer spezialisten ;-)).
hast du offene daten (aus der beschreibung heraus deute ich schon mal, dass du die daten vermutlich in indesign erstellt hast) geliefert oder pdf? wenn pdf: welche qualität? welcher objekt-typ stellt der fragliche verlauf dar (smooth shade, pixelhaufen...)? weisst du zufällig, wie deine daten in der druckerei weiterverarbeitet wurden?
als Antwort auf: [#224096]