News und Tutorials zu Adobe Photoshop

[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Photoshop Hinterleuchtet

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Hinterleuchtet

el_aime
Beiträge gesamt: 47

22. Jan 2006, 14:34
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(4042 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo ertma..

Wer von euch hat eine Idee, wie ich es schaffe ein Obijekt, dass freigestellt ist (Schrift o.ä.) so von hinten zu beleuchten, dass es an dessen Rand eine art Blendeefekt gibt (Strahlen)? Ich weiss, dass es unter Win einen Filter gibt der sowas kann. Arbeite jetzt aber auf Mac ;)
leider hab' ich keinen Plan mehr, wie dieser Filter heissen tut..

danke für eure Hilfe, s

------------------------------------------------------
oldschool, Powerbook G4, 1.33 Ghz ;)


add. sowas wie bei diesem Bild hier, aber nur am Rand des Textes;

http://ch.tilllate.com/...3561&fid=4358951

(Dieser Beitrag wurde von el_aime am 22. Jan 2006, 14:59 geändert)
X

Hinterleuchtet

Thobie
Beiträge gesamt: 4040

22. Jan 2006, 15:05
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #206333
Bewertung:
(4027 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo, el_aime,

ich weiss nicht, ob dir das hier hilft: http://www.hilfdirselbst.ch/foren/fenster_leuchten_lassen_P197326.html

der hinweis von koder war wirklich sehr gut. das produkt, ein ringbuchordner mit einem wasserturm, dessen fenster wie in den abendstunden einen erhellten innenraum zeigen, war sensationell. wirklich ein sehr guter hinweis und ein prima ergebnis. der kunde war äußerst zufrieden.

grüsse

thomas


als Antwort auf: [#206322]

Hinterleuchtet

el_aime
Beiträge gesamt: 47

22. Jan 2006, 16:17
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #206350
Bewertung:
(4021 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas44,

Danke erstmal für dein Tip! Das mit dem Schein nach Aussen ist mir leider ein Bischen zu wenig. Ich suche eigentlich mehr etwas mit strahlenwirkung, ähnlich eines Scheinwerfers oder eines Prijektorlichtes.

s


als Antwort auf: [#206333]

Hinterleuchtet

jekyll
Beiträge gesamt: 2047

22. Jan 2006, 18:19
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #206367
Bewertung:
(4011 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi,
hast Du es schon mit Menü->Filter->Renderingfilter->Blendflecke versucht?


als Antwort auf: [#206350]

Hinterleuchtet

el_aime
Beiträge gesamt: 47

23. Jan 2006, 02:37
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #206427
Bewertung:
(3988 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
02:30 - Schlaflos (..)


Bitte schaut euch doch mal folgendes Bild an. ->

http://ch.tilllate.com/...3561&fid=4358951

.. So sollte es aussehen! Und dass schaff' ich mit Schein nach Aussen und Blendflecke leider nicht!
Ich hoffe, ihr habt noch ein Ass im Ärmel, irgendwo gibts ein Filter (o. Plug-in) der (-das) so was kann, sicher!

und jetzt gute Nacht, s


als Antwort auf: [#206367]

Hinterleuchtet

Stephan D.
Beiträge gesamt: 11

23. Jan 2006, 11:38
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #206499
Bewertung:
(3959 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
geht relativ einfach mit PS Standardfiltern:

Text als Pixelebene rendern. (Vorher duplizieren und ausblenden)
- Filter-> Verzerrungsfilter->Polarkoordinaten (einstellung: Polar->rechteckig)
- Bild um 90° drehen
- Dann Filter->Stilisierungsfilter->Windeffekt
- Bild invertieren
- Nochmal windeffekt
- invertieren, windeffekt mehrmals wiederholen
- Bild wieder um -90° zurückdrehen
- Filter-> Verzerrungsfilter->Polarkoordinaten (einstellung: rechteckig->Polar)

eventuell noch den Radialen Weichzeichner mit strahlenform drüber und fertig:

http://www.mitglied.lycos.de/arenaspace/test.jpg

Ich hoffe das ist nachvollziehbar.

Gruß von der Saar
Stephan


als Antwort auf: [#206427]
X

Neuste Foreneinträge


DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?

Affinity Publisher � schwarz wird in CMYK separiert