[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign Hinweis: Skript zum Index Generieren von Marc Autret

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Hinweis: Skript zum Index Generieren von Marc Autret

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

19. Mai 2008, 09:12
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(9930 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Ich möchte auf ein Skript von Marc Autret aufmerksam machen mit
dem man sehr einfach aus einer Liste von Wörtern einen Index generieren
kann. Das Skript funktioniert unter allen InDesign Versionen von
CS1 – CS3 auf Mac und Win.

Ich hab's gerade ausprobiert und es kommt gut weil ich demnächst
einen Index zu erstellen habe.

Die Seite ist auf französisch aber das Skript passt sich der Programmsprache
von InDesign an. Man muß nur ein Textfile haben, das als TXT (!)
abgespeichert wurde. Dann startet man das Skript, gibt die Textdatei
an. Ein kleiner Dialog mit selbsterklärenden Einstellungsmöglichkeiten
folgt und das Skript generiert eine neue Textdatei mit dem erstellten
Index. Dabei werden keine Indexfunktionen von InDesign genutzt
aber ich finde das Skript funktioniert sehr ordentlich und werde es
demnächst an einem größeren Werk anwenden und testen.

http://marcautret.free.fr/geek/indd/indexbrut/

Gruß,
Sacha
X

Hinweis: Skript zum Index Generieren von Marc Autret

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

19. Mai 2008, 09:19
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #350662
Bewertung:
(9922 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sacha,

bei einem Register mit über 100.000 Einträgen, die von InDesign nicht mehr vernünftig verwaltet werden konnten (Dauer der Registererzeugung > 12 h) mußte ich vor zwei Wochen ebenfalls den Weg zur Auslagerung der Registereinträge in eine Textdatei zur Weiterverarbeitung in einer Datenbank gehen.

Nun bin ich auf Marcs Ansatz gespannt.

Danke für den Hinweis.

P.S.: Das Skript gefällt mir. Es behandelt auch gleich aufeinander folgende Seiten als Seitenfolgen: 1, 2, 3, 4, 5 -> 1-5.
Etwas, was ich lange Zeit vor mir hergeschoben und erst vorgestern endlich ausgetüftelt habe. ;-)


als Antwort auf: [#350659]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 19. Mai 2008, 09:25 geändert)

Hinweis: Skript zum Index Generieren von Marc Autret

Pacifico
Beiträge gesamt: 94

19. Mai 2008, 10:35
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #350681
Bewertung:
(9881 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
sehr interessant (nicht wahr martin?).
ich kann zwar ein wenig französisch, so ein seitenlanger text ist dann aber doch SEHR mühsam. hat evtl schon jemand eine übersetzung gesehen/gefunden/gemacht?

besten gruß,
etienne


als Antwort auf: [#350662]

Hinweis: Skript zum Index Generieren von Marc Autret

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

19. Mai 2008, 10:38
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #350684
Bewertung:
(9880 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Etienne,

Zitat hat evtl schon jemand eine übersetzung gesehen/gefunden/gemacht?

Das Skript passt sich der Sprache der installierten ID-Version an.
Dürfte eigentlich kein Problem sein das Skript zu benutzen.
Wenn aber Interesse besteht kann ich den Text übersetzen.
Du meinst den von der Internetseite oder den in den Erklärungen
innerhalb des Skriptes?

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#350681]

Hinweis: Skript zum Index Generieren von Marc Autret

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

19. Mai 2008, 10:48
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #350688
Bewertung:
(9872 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Etienne,

Du überrascht mich.
Zunächst hielt ich Dich fälschlicherweise für eine Frau.
Und nun stellt sich heraus, daß Du gar nicht der französische Berliner bist, für den ich Dich hinterher gehalten habe ... am Ende outest Du Dich noch als Schwabe, der grad auf Urlaub in der Bundeshauptstadt ist und die Internetcafes auf Trab hält. ;-)


@ Sacha
Auch mir wäre an einer Übersetzung der Erklärungen von Marc ins Englische (oder ins Deutsche) sehr gelegen. Mein Latein hilft mir bei Französisch nicht viel weiter.

Und das Skript selbst finde ich ganz spannend.
Zumal damit locker verschiedene Register (Namen, Orte, Sachen) nebeneinander verwaltet werden können.
Allerdings habe ich noch keine Möglichkeit gesehen, auch mit verschachtelten Begriffen zu arbeiten (Unterstichworte unter Stichworten).
Möglicherweise steht dazu etwas in den mir verborgen bleibenden französischen Erklärungen.


als Antwort auf: [#350684]
(Dieser Beitrag wurde von Martin Fischer am 19. Mai 2008, 10:49 geändert)

Hinweis: Skript zum Index Generieren von Marc Autret

Pacifico
Beiträge gesamt: 94

19. Mai 2008, 11:00
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #350693
Bewertung:
(9854 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
@martin: tja - internetbekanntschaften stecken voller überraschungen. das mit dem schwaben fällt dem ur-berliner naturgemäß schwer. obwohl ich ja schon immer maultaschen, spätzle und gutedel konsumiere...


als Antwort auf: [#350688]

Hinweis: Skript zum Index Generieren von Marc Autret

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

19. Mai 2008, 11:24
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #350699
Bewertung:
(9838 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

Was ich bisher mal rausgefunden hab:

Zitat pour faire correspondre la clef avec un autre terme, */
/* utilisez l'operateur | entre clef et terme de remplacemt: */
/* Ex: >spirit|SPIRITUALITE recherche toutes les */
/* expressions contenant "spirit" et indexe "SPIRITUALITE" */
/* - vous pouvez associer la meme entree a plusieurs clefs: */
/* >spirit|SPIRITUALITE */
/* Dieu|SPIRITUALITE */
/* Dans cet exemple, toutes les correspondances seront */
/* regroupees sous le terme SPIRITUALITE


Um das Schlüsselwort durch ein anderes Wort zu indexieren soll
man das Zeichen »|« verwenden zwischen Schlüsselwort und des zu
ersetzenden Begriffes.

Als Beispiel wird genannt:

spirit|SPIRITUALITE

Sucht alle Begriffe »Spirit« und indexiert unter »SPIRITUALITE«.

Dieu|SPIRITUALITE

Sucht die Befriffe »Dieu« und indexiert es aber ebenfalls unter
SPIRITUALITE. Alle Vorkommnisse werden hier also unter SPIRITUALITE
indexiert.

Sucht man verschiedene Wörter die einen gemeinsamen Wortstamm
haben wie z.B. constitution, constitutionnel, anticonstitutionnel,
kann man diese angeben mit >constitution. Das Zeichen »>« einfach
voran gesetzt. Man kann die Operatoren auch vermischen, z.B.

>Therap|Therapie
(alles wo »Therap« enthalten ist wird unter »Therapie« indexiert.)

Dann gibt es noch den Operator »!« Stellt man ein Ausrufezeichen
voran, wird genau das Wort gesucht. Ist das Wort in Minuskeln
geschrieben, wird Case-Sensitive gesucht. Ist im Wort auch nur eine
Majuskel enthalten, agiert es NICHT Case-senstitive.

Beispiel:
!amour findet: amour
!Amour findet: Amour, amour, AMOUR

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#350688]

Hinweis: Skript zum Index Generieren von Marc Autret

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12714

19. Mai 2008, 11:28
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #350700
Bewertung:
(9832 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Sacha,

herzlichen Dank für die Übersetzung.
Damit kommen die eigentlichen Juwelen hervor!


als Antwort auf: [#350699]

Hinweis: Skript zum Index Generieren von Marc Autret

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

19. Mai 2008, 18:16
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #350778
Bewertung:
(9775 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo

Zitat Dann gibt es noch den Operator »!« Stellt man ein Ausrufezeichen
voran, wird genau das Wort gesucht.


Das stimmt nicht ganz. Das Ausrufezeichen ! kehrt das Suchverhalten um. Der Vollständigkeit halber gebe ich eine Übersetzung der Suchparameter, so wie sie der Autor des Skripts im Skript erklärt:

========================================
1. Das Skript sucht nach ganzen Wörtern, ausser wenn dem Stichwort in der Suchliste (also der txt-Datei) das Zeichen > vorangestellt wird.

>liebe findet: liebe/lieben/verlieben/Lieber/VORLIEBEN usw.

2. Die Suche berücksichtigt keine Gross-/Kleinschreibung, ausser wenn das Stichwort in der Suchliste wenigstens einen Grossbuchstaben enthält.

liebe findet: liebe/Liebe/LIEBE/liEbe usw. (keine Berücksichtigung der Gross-/Kleinschreibung)

Liebe findet nur: Liebe

Wenn dem Stichwort in der Suchliste ein Ausrufezeichen ! vorangeht, wird dieses Verhalten umgekehrt.

!liebe findet nur: liebe (berücksichtigt jetzt also die Gross-/Kleinschreibung)
!Liebe findet: Liebe, liebe, LIEBE/LiEbe usw.

3. Wenn die vorangestellten Zeichen > und ! kombiniert werden, muss > vor ! stehen.

4 . Im Index wird grundsätzlich das Stichwort so geschrieben wie in der Suchliste (Gross-/Kleinschreibung, aber natürlich ohne die Operatoren > und !).

Die Zuordnung kann aber auch durch einen senkrechten Strich | selbst definiert werden (in der Suchliste):
Apfel|Früchte findet Apfel und indexiert den Begriff unter Früchte.

Es können auch mehrere Stichwörter in der Suchliste unter dem gleichen Begriff indexiert werden.
Apfel|Früchte
Birne|Früchte
findet Apfel und Birne und indexiert beide unter dem Eintrag Früchte.
=============================================

Einen schönen Abend und Gruss
Marco


als Antwort auf: [#350699]

Hinweis: Skript zum Index Generieren von Marc Autret

Sacha Heck
Beiträge gesamt: 3281

19. Mai 2008, 21:19
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #350802
Bewertung:
(9739 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Marco,

Danke für die Ergänzung. Ich finde deine Erklärung verständlicher
geschrieben :-)

Gruß,
Sacha


als Antwort auf: [#350778]
X