Hyperlinks
Du kannst einen Link nur zu real existierenden Seiten setzen. Dazu muss die Seite aber nicht zwingend in dem gerade bearbeiteten Dokument sein. Es geht auch jedes andere gerade offenen Dokument, sprich das Ziel muss sich nichtmals in deinem Buchprojekt befinden.
Dazu wird in dem Hyperlinks Definitionsdialog einfach das entsprechende Dokument angewählt und die Passende Seitenzahl eingetragen.
Wenn dort vorher Anker angelegt wurden können sie sogar namentlich angesteuert werden.
In der Hyperlinktpalette sind externe Hyperlinks durchein Blattsymbol mit einem Pfeil dargestellt, interne einfach mit dem Blattsymbol
Handycap: Die Formatierung der Links muss in jedem Dokument, wo sie vorhanden sein soll in den Musterseiten erneut angelegt werden. Dabei kann ich keine verlinkt Texte aus einem Musterseite in eine andere Kopieren, dann ist ID sofort weg.
Was geht ist die Navigationszeile zu kopieren, dann im anderen Buchdokument in eine Normale seite einzufügen, dann als normaler Text erneut zu kopieren und dann in die neue Musterseite einzusetzen. Die Verlinkung ist natürlich erneut fällig, was auch plausibel ist, da evtl. zuvor externe Links nun zu internen geworden sein können und umgekehrt.
HtH & MvwG
Thomas
als Antwort auf: [#268007]