Hallo zusammen!
Ich habe endlich auf CS2 umgestellt und bei dem ersten Satzprojekt eine seltsame Feststellung gemacht: hin und wieder trennt ID Wörter nicht. Sie werden am Zeilenende einfach ohne Trennstrich an irgendeinder Stelle unterbrochen. Beispielsweise
blabla blabla blabla blabla Erm
ächtigungsgesetz blabla blabla
Passiert auch bei gewöhnlicheren Wörtern wie "Biographie".
Weiterhin fällt auf, dass der Absatzsetzer insgesamt ungünstig arbeitet. Es gibt sehr oft Bombentrichter-Wortzwischenräume. Auch hier macht es den Eindruck, dass ID die ersten Wörter in den entsprechenden Folgezeilen ignoriert. Gehe ich mit bedingten Trennstrichen zu Werk, wird der Zeilenumbruch im Absatz erheblich besser. Ich habe es an einem Testkapitel ausprobiert, aber ich muss verdammt oft eingreifen, bis die Zeilen ausgeglichen sind.
Silbentrennung ist wie unter ID 2 bewährt eingestellt:
Mindestens 5 Buchstaben, nach ersten 2, vor letzten 2, max Trennstriche 4, Trennbereich obsolet, da BS, Regler zwei Striche Richtung Abstände optimieren, Trennung groß geschriebener Wörter und Trennung des letzten Wortes sind nicht erlaubt.
Abstände: Wort 75/100/133, Zeichen -2/0/+2, Glyphe 100/100/100.
Sprache Deutsch NR. Absatzsetzer.
Plattform win2000 prof.
Fazit: 1) Bei einem 1000 Seitenbuch kann ich nicht Zeile für Zeile nach ungetrennten Wörtern suchen. 2) Ich mag nicht derart viel Zeit mit Zeilenausgleich verbringen. 3) Ich mag nicht so viele bedingte Trennstriche einbringen (ID-Hilfe: "Ein bedingter Trennstrich in einem Wort garantiert jedoch, dass das Wort nur an der Stelle getrennt werden kann, an der der Trennstrich steht." Nicht gut bei späteren Textkorrekturen.)
Ist dieses Verhalten bekannt? Ich habe den Monsterthread von letztem Jahr über die fehlerhafte Silbentrennung von ID 4 gelesen, und wenn ich das richtig verstanden habe, sind die Grundübel mit 4.0.1 abgestellt worden. Mein Problem sind ja auch nicht falsche st- oder Genitivtrennungen.
Bin für jede Hilfe dankbar, denn es steht nun dieser 1000-Seiter an. ID 4 muss auch sein, weil das Ding unglaublich viele Fußnoten hat.
Danke vorab!
wp