Hallo Hans,
erst mal vielen, vielen Dank für deine Mühe und Hilfe.
Das Script läuft super.
Allerdings ist mir jetzt noch etwas aufgefallen:
Wenn ich auf Abbrechen klicke bleibt der erzeugte Rahmen (in der Größe 3,5 x 3,5mm) links oben auf der Seite stehen.
Das ist nicht so toll, zumal der Rahmen ja eine weiße Fläche hat.
Ich habe versucht noch ein Script einzubauen, dass diesen Rahmen eigentlich nach dem Klick auf den Button Abbrechen wieder löschen soll.
Bin jedoch kläglich daran gescheitert...
Der einfachste Weg wäre jetzt natürlich, ich baue den Abbrechen Button wieder aus... Dann muss halt im Notfall ein Rahmen erzeugt und von Hand wieder gelöscht werden. Ist aber dann doch sicherer.
Das Script habe ich versucht so anzupassen:
Für mich heißt das, dass auf der aktiven Seite nach einem Rahmen mit der Größe +-3mm geschaut werden soll und dieser dann gelöscht werden soll, oder?
Das Problem ist jetzt, dass ich im ESTK einen Stopp bekomme mit der Meldung, dass ein modales Fenster oder Warnhinweis geöffnet ist...
OK, ich bin raus...
Muss ich da in der Reihenfolge etwas beachten?
Mir geht's hier wie mit einer Fremdsprache.
Ich kann mir zwar, wenn ich etwas lese, grob ein Bild daraus machen und auch einigermaßen nachvollziehen, aber mit der Aussprache und Grammatik hapert es dann :-)
Vielleicht ist man Arbeitgeber ja so freundlich und schickt mich nochmal auf eine Schulung. Die letzte Javascript-Schulung war sehr, sehr oberflächlich.
Gruß,
Thomas