[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign ID CS5 killt fi-Ligatur

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

ID CS5 killt fi-Ligatur

Konrad
Beiträge gesamt: 278

11. Jan 2011, 12:26
Beitrag # 1 von 32
Bewertung:
(6875 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

Ich habe ein merkwürdiges Problem mit einem Dokument in ID CS5.
Da sind alle fi-Ligaturen beim Druck komplett ausgelassen worden. Das Interessante dabei ist, dass die Ligatur sowohl am Computer, im pdf als auch auf den lokalen Druckeren (zwei SW und ein alter Canon Inkjet i860) korrekt ausgegeben wurden.
Ich hatte also keine Chance, den Fehler zu entdecken.
Die Druckerei konnte sich dieses Verhalten auch nicht erklären. Dummerweise ist es erst aufgefallen, als die ganze Auflage schon gedruckt war.

Nun bin ich wieder zurück zu CS4 und da hat es diese Probleme nicht gegeben.

Woran könnte das liegen?

Danke
Konrad

Anhang:
fi-Ligatur.jpg (15.8 KB)
X

ID CS5 killt fi-Ligatur

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

11. Jan 2011, 12:41
Beitrag # 2 von 32
Beitrag ID: #461321
Bewertung:
(6863 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Konrad,

das ist ja eine Horrorgeschichte!

Aber wenn die Ausgabe überall funktioniert, nur auf dem Belichter der Druckerei nicht, dann scheint das Problem irgendwie in der Kommunikation zwischen der über InDesign CS5 erzeugten PDF-Datei und dem Belichter zu liegen.

Um was für einen Belichter handelt es sich?

Taucht der Fehler nur mit einem bestimmten Font (Schriftschnitt) auf, oder ist er vom Font unabhängig?

Gab's im Vorfeld einen Plott oder eine Blaupause?


als Antwort auf: [#461315]

ID CS5 killt fi-Ligatur

Konrad
Beiträge gesamt: 278

11. Jan 2011, 12:54
Beitrag # 3 von 32
Beitrag ID: #461327
Bewertung:
(6858 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin!

Zitat Um was für einen Belichter handelt es sich?


Das weiß ich nicht, werde mich mal schlau machen.

Zitat Taucht der Fehler nur mit einem bestimmten Font (Schriftschnitt) auf, oder ist er vom Font unabhängig


Mir ist er nur bei unserer TimesNewRoman PS von Monotype aufgefallen. Da ist der Fehler aber in den Schnitten Roman und Bold vorhanden. Kursiv und fett kursiv nutzen wir nicht.

Zitat Gab's im Vorfeld einen Plott oder eine Blaupause?


Nein, dafür ist die Zeit (wie immer) zu knapp. Also selber schuld ;-)

Danke
Gruß Konrad


als Antwort auf: [#461321]

ID CS5 killt fi-Ligatur

Quarz
Beiträge gesamt: 3529

11. Jan 2011, 13:27
Beitrag # 4 von 32
Beitrag ID: #461337
Bewertung:
(6827 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Konrad,

ich denke nicht - selber schuld ;-)

Der Fehler liegt ja wohl einwandfrei bei der Druckerei.
Ich würde mich da nicht einfach abspeisen lassen.


Gruß
Quarz

----------------------------------------------------------
InDesign CS4 6.06 + CS5 7.03 | Win7/64 Prof.



als Antwort auf: [#461327]

ID CS5 killt fi-Ligatur

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

11. Jan 2011, 13:29
Beitrag # 5 von 32
Beitrag ID: #461339
Bewertung:
(6825 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Mir ist er nur bei unserer TimesNewRoman PS von Monotype aufgefallen. Da ist der Fehler aber in den Schnitten Roman und Bold vorhanden. Kursiv und fett kursiv nutzen wir nicht.


Ist diese Schrift in der PDF-Datei tatsächlich eingebettet?
Wenn nicht, wäre es eventuell möglich, dass der Belichter seine eigene Times(NewRoman) beisteuert, die keine Ligaturen enthält.

Die Wahrscheinlichkeit für diese Fehlerquelle halte ich für eher niedrig.
Aber es könnte eine plausible Erklärung sein, warum's hier funktioniert und dort nicht.

Es würde allerdings nicht das unterschiedliche Verhalten bei PDFs aus CS4 und CS5 erklären.


als Antwort auf: [#461327]

ID CS5 killt fi-Ligatur

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

11. Jan 2011, 13:55
Beitrag # 6 von 32
Beitrag ID: #461344
Bewertung:
(6801 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo

Antwort auf: Nun bin ich wieder zurück zu CS4 und da hat es diese Probleme nicht gegeben.

Woran könnte das liegen?


Liegen denn auch dieselben TimesNewRoman in den jeweiligen Programm-Fontordnern bei CS4 und CS5, bzw dort in beiden Ordnern jeweils KEINE TimesNewRoman bei anderer/identischer (System-)Schriftverwaltung?

Ein Preflight der PDF war soweit sicher OK, also keine "fehlende Glyphen-Meldung" trotz eindeutig eingebetter Schrift und in dem PDF aus CS4 erzeugt ist auch exakt dieselbe TimesNewRoman eingebettet wie im PDF aus CS5?

Es muss auch nicht zwangsläufig der Belichter-(Rechner/RIP) sein, der "seine" TimesNewRoman ohne Ligaturen einsetzt, das kann theorethisch auch beim Ausschiessen passiert sein, halte ich aber für noch unwahrscheinlicher...


Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#461315]

ID CS5 killt fi-Ligatur

Konrad
Beiträge gesamt: 278

11. Jan 2011, 14:30
Beitrag # 7 von 32
Beitrag ID: #461352
Bewertung:
(6774 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin!

Zitat Ist diese Schrift in der PDF-Datei tatsächlich eingebettet?


Ja, als "eingebettete Untergruppe". Das ist doch wohl richtig, oder?

Das pdf aus CS4 sieht genauso aus.

Gruß
Konrad


als Antwort auf: [#461339]

ID CS5 killt fi-Ligatur

Konrad
Beiträge gesamt: 278

11. Jan 2011, 14:41
Beitrag # 8 von 32
Beitrag ID: #461354
Bewertung:
(6767 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Ulrich!

Zitat Liegen denn auch dieselben TimesNewRoman in den jeweiligen Programm-Fontordnern bei CS4 und CS5, bzw dort in beiden Ordnern jeweils KEINE TimesNewRoman bei anderer/identischer (System-)Schriftverwaltung?


Ich nutze als Fontmanager Suitcase Fusion Version 3. Im Gegensatz zu anderen Nutzern dieses Programms habe ich eigentlich damit keine Schwierigkeiten. Ich habe allerdings die Plugins in Suitcase abgestellt. Die Schriften liegen im Vault, sind also zur ein einziges Mal auf dem System vorhanden (habe ich gerade mal getestet). Deshalb nehme ich an, dass CS4 und CS5 die gleiche Schrift nutzen.

Gruß
Konrad


als Antwort auf: [#461344]
(Dieser Beitrag wurde von Konrad am 11. Jan 2011, 14:45 geändert)

Anhang:
TimesNewRomanPS.jpg (45.7 KB)

ID CS5 killt fi-Ligatur

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

11. Jan 2011, 15:07
Beitrag # 9 von 32
Beitrag ID: #461358
Bewertung:
(6747 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Konrad,

Antwort auf: Deshalb nehme ich an, dass CS4 und CS5 die gleiche Schrift nutzen.


Das kannst Du leicht überprüfen, indem Du sie in CS4 und CS5 jeweils über /Schrift/Schriftart suchen/Im Finder (bzw. Explorer) anzeigen lokalisierst.


als Antwort auf: [#461354]

ID CS5 killt fi-Ligatur

Konrad
Beiträge gesamt: 278

11. Jan 2011, 15:25
Beitrag # 10 von 32
Beitrag ID: #461359
Bewertung:
(6737 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Martin!

Danke für die Info. Ich hab's nachgeschaut, es ist definitiv die gleiche Schrift am gleichen Speicherort.

Gruß
Konrad


als Antwort auf: [#461358]

ID CS5 killt fi-Ligatur

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

11. Jan 2011, 15:38
Beitrag # 11 von 32
Beitrag ID: #461361
Bewertung:
(6722 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
hallo Konrad

Falls da von Seiten der Druckerei jetzt kein plausibles "Eingeständnis" erfolgen sollte:
Wäre es Dir eventuell möglich, mal eine entsprechende Seite zur Verfügung zu stellen, um die Datei hier Gegenzuchecken?

Ich bitte um Verzeihung, wenn ich hier so insistiere:

(Als Vorstufler einer Druckerei habe ich ein starkes Interesse an der Auflösung dieses Ärgernis, sprich: Was ist von CS5-PDF an Ärger möglicherweise zu "erwarten"...)


Martin hatte es doch schon angedeutet:

Warum passiert das mit dem CS5-Doku und nicht mit dem CS4-Doku?


Ich hatte vor relativ kurzer Zeit den Fall, das ich in einem CS5-PDF eine Änderung vornehmen musste und beim erneuten abspeichern als PDF/x-1 dann einen völlig unlogischen "Fehler" produzierte, nur weil die Seite erneut "geschrieben" wurde http://www.hilfdirselbst.ch/...;;page=unread#unread

Da kann natürlich auch CS5-PDF-bezüglich ein "individueller" Fehler in der Druckerei passiert sein, aber ich denke genau das möchtest Du eingrenzen mit Deiner Frage, was da passiert sein kann?

Eingebettete Untergruppe ist korrekt, aber wenn nun in dieser eingebetteten Untergruppe keine Ligaturglyphen enthalten sein sollten und gleichzeitig noch eine oder sogar weitere namensgleiche Schriften im PDF enthalten sein sollten, die nicht eindeutig unterschiedliche Fontdeskriptoren ausweisen und zudem eine OpenType im System aktiv, die die Vorschau im PDF und den lokalen Ausdruck korrekt wiedergibt, dann ist diese Aussage in diesem Fall wertlos...

Erst wenn das wirklich geklärt ist, ist der Fehler also eindeutig in der Druckerei passiert.

Möglicherweise sind ja auch zugespielte PDFs eingebaut mit gleicher Schrift und daher der Salat? Daher wäre es schon spannend, ob tatsächlich nur je Schnitt (Roman und Bold) eine TimesNewRoman eingebettet ist oder mehrere namensgleiche Schriften mit verschiedenen Untergruppen und diese Untergruppen auch eindeutig im PDF unterschieden werden (z.B.: Preflight->Übersicht->Zeichensätze->Typ 1-Schrift / TrueType-Schrift->Fontdeskriptoren->Postscriptname "FORJUH-TimesNewRoman..." + "JKLMHN-TimesNewRoman...").

Wenn nicht, kann nämlich durchaus geschlussfolgert werden, das zumindest die Ursache bereits im PDF begründet liegt. Was das nun wiederum für die "Schuldfrage" bedeutet, steht auf einem ganz anderen Blatt: "Selber Schuld" gilt hier dann auch für die Druckerei, die sich auf ungeklärte Imprimatur einlässt, in der Angst wegen zu grosser Umständlichkeit im Geschäftsgebaren den Kunden für die Zukunft zu verlieren...


Gruß,

Ulrich


als Antwort auf: [#461359]
(Dieser Beitrag wurde von Ulrich Lüder am 11. Jan 2011, 15:40 geändert)

ID CS5 killt fi-Ligatur

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

11. Jan 2011, 15:58
Beitrag # 12 von 32
Beitrag ID: #461364
Bewertung:
(6690 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Konrad,

Du könntest noch folgendes versuchen:

1. deaktiviere Deine TimesNewRoman temporär, so dass sie systemweit nicht mehr verfügbar ist; prüfe z.B. in InDesign, ob diese TimesNewRoman tatsächlich nicht mehr aktiv ist.

2. Öffne die PDF-Datei, in welcher die TimesNewRoman eingebettet ist, und prüfe, ob Dir alle Zeichen (incl. der fi-Ligatur) korrekt angezeigt werden.


als Antwort auf: [#461359]

ID CS5 killt fi-Ligatur

Martin Fischer
  
Beiträge gesamt: 12732

11. Jan 2011, 16:08
Beitrag # 13 von 32
Beitrag ID: #461368
Bewertung:
(6676 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Konrad,

Antwort auf:
Antwort auf: Gab's im Vorfeld einen Plott oder eine Blaupause?

Nein, dafür ist die Zeit (wie immer) zu knapp. Also selber schuld ;-)


Auch wenn's Dir selbst jetzt nicht mehr hilft, bin ich Dir sehr, sehr dankbar für den Bericht über diesen Fehler und ich werde das einzige verbleibende CS5-Buch, das ich bis zum Druck durchziehe (mit drei anderen bin ich während dem Umbruch wieder nach CS4 zurückgekehrt) auf jeden Fall in der Blaupause genauer prüfen.

Allerdings gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass sich außer dem Hinweis auf die Version InDesign CS5 noch eine andere Erklärung für den Fehler finden lässt. Denn wäre dies ein klares Problem von CS5, hätte man so eine Schadensmeldung wie die von Dir doch schon längst hier lesen müssen.


als Antwort auf: [#461327]

ID CS5 killt fi-Ligatur

Ralf Hobirk
Beiträge gesamt: 5957

11. Jan 2011, 16:12
Beitrag # 14 von 32
Beitrag ID: #461371
Bewertung:
(6673 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Konrad,

kann es sein, dass hier Transparenzen im Spiel sind?

Ich hatte folgendes (vielleicht vergleichbares?) Problem:

Katalog komplett in Myriad Pro gesetzt. In "Vignetten" mit Transparenz (Inner Bevel) habe ich u.a. das Euro-Zeichen der Myriad Pro verwendet. Im PDF alles in Ordnung, auch in der Druckerei. Erst beim Bogenplott ist das Eurozeichen verschwunden, bzw. wurde durch ein "komisches Zeichen" ersetzt, das ich leider nie zu Gesicht bekommen habe.

Euro-Zeichen in "normalen" Textrahmen (ohne Transparenzen) waren einwandfrei.

Ich habe daraufhin alle Eurozeichen in diesen Textrahmen mit Transparenzen in Outlines umgewandelt.

Ein Jahr später – ich hatte nicht mehr daran gedacht – das gleiche Spiel…

Ich habe keine Ahnung, welcher Belichter verwendet wurde.

Ach ja, das Problem trat in CS3 und/oder CS4 auf.


als Antwort auf: [#461364]
(Dieser Beitrag wurde von Ralf Hobirk am 11. Jan 2011, 16:13 geändert)

ID CS5 killt fi-Ligatur

Ulrich Lüder
Beiträge gesamt: 2301

11. Jan 2011, 16:24
Beitrag # 15 von 32
Beitrag ID: #461372
Bewertung:
(6666 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
...
Antwort auf: Öffne die PDF-Datei, in welcher die TimesNewRoman eingebettet ist, und prüfe, ob Dir alle Zeichen (incl. der fi-Ligatur) korrekt angezeigt werden.

...

geht auch über Preflight->(rechts oben) Optionen->Inventar-Report erzeugen->Zeichensätze aktivieren...


Ulrich


als Antwort auf: [#461364]
X