[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign ID CS: Druckfehler

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

ID CS: Druckfehler

Roland Zeiter
Beiträge gesamt: 51

24. Feb 2005, 08:13
Beitrag # 1 von 28
Bewertung:
(6360 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen
Habe ein ID CS-File mit ca. 50 Volltonfarben angelegt und wollte es auf einem Farbdrucker ausdrucken.
Beim Drucken bekomme ich die Meldung:

Druckfehler: Die Adobe Druck-Engine konnte ihre Daten aufgrund eines unbekannten Problems nicht ausgeben.

??????????
Wenn ich das File teile in Files von je ca. 25 Farben, geht das Drucken problemlos. Gibt es eine Obergrenze der zu definierenden Farben?
Habe das File auch testhalber auf einen s/w-Drucker geschickt, die Fehlermeldung bleibt gleich.

Gruss
Roland
X

ID CS: Druckfehler

jekyll
Beiträge gesamt: 2039

24. Feb 2005, 09:24
Beitrag # 2 von 28
Beitrag ID: #147703
Bewertung:
(6357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Roland,
<< Gibt es eine Obergrenze der zu definierenden Farben? >>
Beim Volltonfarben, mit Sicherheit. Die Überdrucken-Vorschau ist auch begrenzt auf bis zu 10 Schmuckfarben.
Gruß Sándor


als Antwort auf: [#147687]

ID CS: Druckfehler

Roland Zeiter
Beiträge gesamt: 51

24. Feb 2005, 11:59
Beitrag # 3 von 28
Beitrag ID: #147752
Bewertung:
(6357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sándor
Tönt logisch und das könnte in dem Fall auch der Fehler sein.
Merci für die prompte Antwort.

Gruss
Roland


als Antwort auf: [#147687]

ID CS: Druckfehler

Dr. Gonzo
Beiträge gesamt: 2999

24. Feb 2005, 12:43
Beitrag # 4 von 28
Beitrag ID: #147768
Bewertung:
(6357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich arbeite hier gerade an einem dokument mit 17 sonderfarben... das klappt bestens.
den druck-engine-fehler hatte ich auch schon, allerdings hat sich das mit einem neustart von indesign jeweils erledigt...

gruss säsch
---------
http://www.saesch.ch


als Antwort auf: [#147687]

ID CS: Druckfehler

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

8. Mär 2005, 08:59
Beitrag # 5 von 28
Beitrag ID: #150751
Bewertung:
(6357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hab die gleiche Fehlermeldung. Mit den Farben hängt es bei mir allerdings nicht zusammen. Neu starten bringt auch nichts.
Ich stelle fest, dass der Fehler immer dann auftaucht, wenn ich eine Grafik mit transparenten Teilen über eine andere Grafik plaziere. Kann das jemand nachvollziehen?
Daraus ergibt sich aber ein ernstes Problem, denn ich sitze gerade an einem Prospekt, in dem ich ein Logo mit stark ausgefransten Kanten (Vektorgrafik ist also nicht) auf einem Foto-Hintergrund plazieren muss. Ich hab inzwischen Manches ausprobiert (PSD, GIF) und weiss nicht so recht weiter. Preflight gibt keine Fehler mehr raus.
Das gleiche Problem tritt übrigens auch auf, wenn ich den im Vordergrund plazierten Fotos eine weiche Kante zuweise.
Auch der Hinweis, es könnte sich um defekte Fonts handeln, den ich irgendwo gelesen habe, ist für mich nicht nachvollziehbar.

Sönke


als Antwort auf: [#147687]

ID CS: Druckfehler

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

8. Mär 2005, 17:15
Beitrag # 6 von 28
Beitrag ID: #150986
Bewertung:
(6357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich hab das Problem noch weiter separieren können.

Also: InDesign CS 3.01 mit ALAP-Zusatzmodulen.
Ich starte InDesign neu, lege ein nagelneues Dokument an, platziere ein JPEG-File, platziere das gleiche JPEG genau daneben. Dann mache ich bei diesem zweiten die Kanten weich (als transparent). Wenn ich jetzt drucken will, gibt es keine Probleme. Schiebe ich aber das zweite JPEG nur ein klitzekleines Stück über das erste, dann erscheint immer dieser "Druckfehler: Die Adobe Druck-Engine konnte ihre Daten aufgrund eines unbekannten Problems nicht ausgeben." Das scheint auch völlig unabhängig vom gewählten Drucker zu sein. Selbst beim PDF-Export kommt die Fehlermeldung "Der Export der PDF-Datei ist fehlgeschlagen."

Hat jemand 'ne Idee? Bzw. wie bekomme ich eine transparente Pixelgrafik über eine zweite Pixelgrafik? Wäre schon ganz nett, wenn ich's dann auch ausdrucken oder wenigstens exportieren könnte, auch wenn ich mir meine Arbeit gar zu gerne am Bildschirm anschaue.

Übrigens die bei Adobe vorgeschlagenen Versuche (SavedData und Defaults löschen) bringen keinen Erfolg, OPI kann ich auch nicht in der Datei finden ...

Bin für alle Ideen und Anregungen dankbar!

Sönke Preck


als Antwort auf: [#147687]

ID CS: Druckfehler

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

8. Mär 2005, 18:13
Beitrag # 7 von 28
Beitrag ID: #151011
Bewertung:
(6357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
An den ALAP-Plugins liegts auch nicht, die hab ich jetzt mal testweise deinstalliert. Übrigens bei ID 2.02 taucht das Problem nicht auf. Nur bei CS. Zur Not muss ich alles einzeln rüber schaffen.

Kann denn nicht mal jemand mit ID CS kurz diesen Versuch mit den zwei JPEGS machen? Ist das nur bei mir so? Oder sollte dieser Bug tatsächlich noch niemandem aufgefallen sein?

Sönke


als Antwort auf: [#147687]

ID CS: Druckfehler

pava
Beiträge gesamt: 288

8. Mär 2005, 19:10
Beitrag # 8 von 28
Beitrag ID: #151021
Bewertung:
(6357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sönke,

ich habe bei der Konstellation keine Probleme. Kannst Du das auf einem annderen Rechner überprüfen? Falls nicht, es handelt sich doch nicht um JPEG2000-Bilder?
Vielleicht solltest Du sonst mal an den Verflachungs- / Transparen-Reduzierungsvorgaben mal drehen.

Viel Glück
Christoph


als Antwort auf: [#147687]

ID CS: Druckfehler

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

8. Mär 2005, 19:54
Beitrag # 9 von 28
Beitrag ID: #151034
Bewertung:
(6357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Christoph,

danke für's Ausprobieren. Das ist doch schonmal ein wichtiger Hinweis.
JPEG2000 sind's nicht sondern die ganz normalen. Ich hab's auch mit verschiedenen Bildern ausprobiert. Es hängt irgendwie mit der Transparenz zusammen. Einen zweiten Rechner hab ich hier im Moment auch nicht zur Verfügung, aber mit den Tranzparenzeinstellungen will ich gern nochmal rumexperimentieren.

Sönke


als Antwort auf: [#147687]

ID CS: Druckfehler

Haeme Ulrich
Beiträge gesamt: 3102

8. Mär 2005, 23:49
Beitrag # 10 von 28
Beitrag ID: #151069
Bewertung:
(6357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich kann den Fehler nicht nachvollziehen bei mir.

Herzliche Grüsse
Haeme Ulrich
-
Schon dabei? InDesign-User-Group:
http://www.indesign-user.org


als Antwort auf: [#147687]

ID CS: Druckfehler

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

9. Mär 2005, 00:06
Beitrag # 11 von 28
Beitrag ID: #151073
Bewertung:
(6357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dann scheint es wirklich irgendwas mit meinem PC (Windows 2000, SP3) zu tun zu haben. Ich hab das Dokument inzwischen in ID2 nachgebastelt, weil ich keine Zeit mehr zum Experimentieren hatte. Da geht nun alles klar mit dem Ausdrucken und Exportieren, obwohl beide Versionen auf dem gleichen PC laufen. Ich werde vielleicht das CS nächste Woche nochmal neu installieren. Vielen Dank jedenfalls erstmal an alle.

Sönke


als Antwort auf: [#147687]

ID CS: Druckfehler

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

10. Mär 2005, 13:23
Beitrag # 12 von 28
Beitrag ID: #151527
Bewertung:
(6357 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nur der Vollständigkeit halber - falls jemand mal ein ähnliches Problem haben sollte:

Ich hab inzwischen über die Installationsroutine von Indesign CS die Option "Programm Reparieren" laufen lassen. Jetzt funktioniert der Ausdruck und der Export wieder wie gewünscht.

Sönke


als Antwort auf: [#147687]

ID CS: Druckfehler

Nico
Beiträge gesamt: 12

8. Dez 2005, 14:50
Beitrag # 13 von 28
Beitrag ID: #199834
Bewertung:
(6303 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Tach zusammen,

habe das Problem bei InDesign CS2 auf Win XP. Sehr interessant: Hatte einen 28-Seiter mit den gleichen EPS-Zeichnungen zuvor problemlos drucken können. Habe diese Datei nun auf 40 Seiten erweitert, weitere Zeichnungen und Bilder eingebaut und es lässt sich nicht mehr drucken!! Fehlermeldung wie o.g., habe auch Dateien ersetzt.

Habe die Adobe Bridge benutzt.

Bei CS2 gibt es keine Funktion 'InDesign reparieren', sondern nur 'neu installieren'.


Hoffe ihr könnt mir bei der Fehlersuche weiterhelfen, Grüße,
Nico

www.wunschvater.de


als Antwort auf: [#151527]

ID CS: Druckfehler

Christoph Steffens
  
Beiträge gesamt: 4896

8. Dez 2005, 15:02
Beitrag # 14 von 28
Beitrag ID: #199840
Bewertung:
(6301 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf: Hatte einen 28-Seiter mit den gleichen EPS-Zeichnungen zuvor problemlos drucken können. Habe diese Datei nun auf 40 Seiten erweitert,

Funktioniert es, wenn Du die Datei in kleineren Stücken, 4x10 Seite, druckst?


als Antwort auf: [#199834]

ID CS: Druckfehler

Nico
Beiträge gesamt: 12

8. Dez 2005, 15:20
Beitrag # 15 von 28
Beitrag ID: #199846
Bewertung:
(6296 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nein, auch nicht. Der Drucker hängt sich an diversen Seiten auf. Es muss an einzelnen Zeichnungen oder an den Textobjekten liegen. Schriften sind aber alle cool, verwende nur Futura BK, LT und Md. Das gleiche Problem von einem anderen Rechner auf einen anderen Drucker! Ich kann auch PDFs erstellen, exportieren oder distillern, kann die PDF aber auch nicht drucken. Bei dem Versuch ging die CPU-Auslastung dauerhaft auf 100%...

Was soll diese Adobe Druck-Engine überhaupt? Muss doch keine RIP-Daten erstellen.
Befürchte ich muss CS2 neu installieren.


Hoffe ihr habt immer noch Ideen, Danke,
Nico


als Antwort auf: [#199840]
X