[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign ID CS/ Runtime Error beim Drucken

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

ID CS/ Runtime Error beim Drucken

Jakobine
Beiträge gesamt: 57

22. Feb 2005, 01:40
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(2709 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo an alle, ich hab vor einigen Tagen von ID 2.0 auf ID CS (Betriebssystem WIN 2000)umgestellt. Während dem Drucken stürzt ID nun mit folgender Meldung ab: Visual C++ runtime libary/ ...indesign.exe.../Runtime error /abnormal program termination. Hat die Datei eine Macke - wenn ja, wo kann die (vermeidbare?) Ursache dafür liegen? Oder ist es eher ein WIN-Problem? Danke für alle Tipps.

Gruß aus dem Schwarzwald
Petra
X

ID CS/ Runtime Error beim Drucken

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

22. Feb 2005, 10:56
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #146829
Bewertung:
(2707 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Petra,

ich kann's mir nicht verkneifen das zu schreiben, denn wie heist's so schön: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Es heißt "während des Druckens".

Ich hatte auch InDesign 2.0.2 auf InDesign CS 3.0.1 umgestellt, allerdings auf WinXP-Pro-Basis. Hast Du zufällig auch XP-System, auf dem Du die InDesign-Datei in ID-CS öffnen kannst? ID-CS wurde bestimmt nicht für Win2000 programmiert, sodass da vielleicht Inkompatibilitäten auftreten können (ist aber eine reine Vermutung).


Gott grüß die Kunst,
Jens

-----

hds @ schriftsetzer.net


als Antwort auf: [#146753]

ID CS/ Runtime Error beim Drucken

Haeme Ulrich
Beiträge gesamt: 3102

23. Feb 2005, 17:28
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #147554
Bewertung:
(2707 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hast du schon mal mit anderen Fonts probiert zu drucken? Geht der Druck denn generell nicht?

Herzliche Grüsse
Haeme Ulrich
-
Schon dabei? InDesign-User-Group:
http://www.indesign-user.org


als Antwort auf: [#146753]

ID CS/ Runtime Error beim Drucken

Jakobine
Beiträge gesamt: 57

23. Feb 2005, 19:50
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #147625
Bewertung:
(2707 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Haeme und auch ein Hallo an Jens,
die Meldung tritt unabhängig von Dokument oder Font auf. Der Druck wird auch komplett gerechnet. Auf dem Bildschirm habe ich während dem Druckvorgang ja für einen Moment diese Statuszeile - die Meldung tritt immer an der gleichen "Rechenstelle" auf, nämlich kurz bevor der Balken endgültig durchgelaufen ist (kann sein, dass das nebensächlich ist - ich erwähne es sicherheitshalber trotzdem).
Obwohl - ganz unabhängig vom Dokument ist es vielleicht doch nicht. Importiere ich bspw. ein reines Textdokument aus Word, habe ich keine Fehlermeldung. Habe ich dann einen kompletten Flyer, dann steigt ID mit dieser Meldung aus. Das Arbeiten in ID geht ansonsten flüssig und ohne Probleme.
@ Jens - danke für die sprachliche Verbesserung - ich lerne immer gerne dazu.

Gruß aus dem dick verschneiten Schwarzwald,
Petra


als Antwort auf: [#146753]
(Dieser Beitrag wurde von Jakobine am 23. Feb 2005, 19:53 geändert)

ID CS/ Runtime Error beim Drucken

Jens Naumann
Beiträge gesamt: 5170

24. Feb 2005, 13:41
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #147789
Bewertung:
(2707 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Petra,

verwendest Du Transparenzen in Deiner Datei? Ich hatte einmal das Problem, dass mir eine Datei regelmäßig bei der Ausgabe abgestürzt ist, weil ich eine Transparenzreduzierung gewählt habe, die die Kapazität meines Rechners überstiegen hat.

Besteht die Datei aus mehreren Seiten? Wenn ja, wie sieht es aus, wenn Du Seiten einzeln ausgibst?

Gelle, das "während dem Druckvorgang" ist spezifisch für mich. :-)


Gott grüß die Kunst,
Jens

-----

hds @ schriftsetzer.net


als Antwort auf: [#146753]

ID CS/ Runtime Error beim Drucken

Haeme Ulrich
Beiträge gesamt: 3102

24. Feb 2005, 14:16
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #147808
Bewertung:
(2707 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Und mit anderen Fonts hast du es schon probiert?

Herzliche Grüsse
Haeme Ulrich
-
Schon dabei? InDesign-User-Group:
http://www.indesign-user.org


als Antwort auf: [#146753]

ID CS/ Runtime Error beim Drucken

Jakobine
Beiträge gesamt: 57

24. Feb 2005, 15:19
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #147847
Bewertung:
(2707 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja - ich habe teilweise auch aus den Beispieldateien aus dem Sample-Ordner gedruckt.

Gruß aus dem Schwarzwald
Petra


als Antwort auf: [#146753]

ID CS/ Runtime Error beim Drucken

Jakobine
Beiträge gesamt: 57

24. Feb 2005, 15:44
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #147859
Bewertung:
(2707 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jens, Transparenzen verwende ich. Aber auch bei der Einstellung "niedrig" das gleiche Problem. Ebenso unabhängig ist es von der Seitenzahl.

Hast du nochmal einen sprachlichen Tipp für mich? Wie heißt es:
...hier unsere erste Ausgabe der...- exklusiv für Sie als geschätzter(oder geschätzten?? oder geschätztem ?)Stammgast unseres Hauses...
Danke. Wenn es so weiter geht, dann wirst du für mich zum Duden :-)
Das sind halt die badisch-sympathischen Stolpersteine auf dem Weg zum perfekten Deutsch.

Gruß aus dem Schwarzwald
Petra


als Antwort auf: [#146753]
(Dieser Beitrag wurde von Jakobine am 24. Feb 2005, 15:45 geändert)

ID CS/ Runtime Error beim Drucken

Jakobine
Beiträge gesamt: 57

26. Feb 2005, 11:35
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #148247
Bewertung:
(2707 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo - das Problem ist gelöst. Es war ein IRQ-Konflikt. Der Drucker hängt nun einstweilen am Parallel-Port. Jetzt läuft die G'schichte wieder.

Gruß aus dem Schwarzwald
Petra


als Antwort auf: [#146753]

ID CS/ Runtime Error beim Drucken

Marco Morgenthaler
Beiträge gesamt: 2474

26. Feb 2005, 13:02
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #148259
Bewertung:
(2707 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Petra

… exklusiv für Sie als geschätzten Stammgast (Akkusativ: für Sie, für wen?).
Während + Dativ geht in der Umgangssprache (> Duden), hier im Forum also völlig korrekt.

Schönes Wochenende
Marco


als Antwort auf: [#146753]
X