Hallo,
die InDesign Datei als solche ist voll kompatibel.
Aufpassen muss man nur mit den "externen" Daten, die man benötigt; also Bilder/Grafiken und Fonts.
Bei Bildern nimmt man halt beidseitig kompatibele Datenformate (PDF, PSD, Tiff,...).
Fonts sind natürlich nicht kompatibel. Das Problem kann man ggf. dadurch lösen, dass man die PC-Fonts am Mac nutzt. Das geht deshalb, weil ID am Mac (9 und 10) mit PC-Fonts arbeitet, die man direkt in den ID-Eigenen Fontsordner legt.
als Antwort auf: [#174758]