Hallo Willem,
danke für die Dateien.
Nur ist alles klar. Hinter dem Bildrahmen liegt ein grosser Hintergrundrahmen. Deshalb macht es Sinn, die Ebene "Schatten" des Duplis auf "Multiplizieren" zu setzen.
Und damit man diesen Schatten sieht, bleibt im Vordergrund-Bild nur die "Ebene Frei" sichtbar.
Ausgangslage: Der Rahmen des geladenen Bildes ist mit dem schwarzen Pfeil ausgewählt. Die Ebenen können alle sichtbar sein. Man kann sie aber auch alle ausblenden. Es spielt keine Rolle. Wichtig ist einzig, dass die Ebenen so heissen, wie erwartet.
Das Script aktiviert die Sichtbarkeit der "Ebene Frei" und setzt "Schatten" und "Ebene Hgrd" auf unsichtbar.
Dann dupliziert es die Auswahl. Die Kopie wird im Vordergrund angelegt. Der ursprünglich ausgewählte Rahmen bleibt im Hintergrund. Und ausgewählt. Die restlichen Befehle richten sich demnach an ihn.
Die "Ebene Frei" wird unsichtbar gemacht. Dafür wird die Ebene "Schatten" sichtbar.
Und schliesslich wird noch der Modus auf "Multiplizieren" gesetzt.
Achtung: Die Auswahl wird nicht geprüft. Also: Den Bildrahmen, welcher das psd-Bild enthält, mit dem schwarzen Pfeil auswählen.
---
tell document 1 of application "Adobe InDesign CS2"
activate
try
tell graphic layer options of graphic 1 of selection
set update link option to keep overrides
set current visibility of graphic layer "Ebene Frei" to true
set current visibility of graphic layer "Schatten" to false
set current visibility of graphic layer "Ebene Hgrd" to false
end tell
end try
try
duplicate item 1 of selection
tell graphic layer options of graphic 1 of selection
set current visibility of graphic layer "Ebene Frei" to false
set current visibility of graphic layer "Schatten" to true
end tell
end try
try
tell selection
tell graphic 1
set blend mode to multiply
end tell
end tell
end try
end tell
---
Weil beim Benennen der Ebenen unweigerlich Tippfehler vorkommen, ist es ratsam im Script nur die Indizes zu benutzen:
statt graphic layer "Ebene Frei" nur
---
graphic layer 1
---
statt graphic layer "Schatten" nur
---
graphic layer 2
---
statt graphic layer "Ebene Hgrd" nur
---
graphic layer 3
---
Gruss, Hans
als Antwort auf: [#423014]