Hallo zusammen
Ich frage mich gerade, was passiert, wenn ich meine Accounts auf IMAP umstelle (will ich tun, weil ich nun per Smartphone auch auf meinen GoogleAccount zugreifen möchte), oder besser gesagt neu einrichte. Kann ich dann die Emails trotzdem noch offline archivieren? (Habe gerade auch in einem Thread gelesen, dass meine Emails weiterhin per TM gesichert werden.., stimmt das?)
Das Problem ist eben, dass wenn ein Mail auf dem Server gelöscht wird, ja auch von meinem Computer gelöscht wird...
Wie könnte ich das beheben?
---
Das Problem ist eben, dass ich da schon einige Mails auf dem Server habe. Das ist auch gut so. Auf meinem Computer (bisher POP3) habe ich natürlich nur die "Guten". Das heisst alles wertlose ist schon weg (gleich bei Empfang wurden die Junks halt gelöscht).
Umstellen von POP3 auf IMAP geht ja nicht, also Neueröffnung...
Nun möchte ich einfach die Mails vom POP3-Account im AppleMail auf meinen IMAP-Acc ziehen und schon hätte ich das Gewünschte.
Jetzt ist es aber leider so, dass da gleich unmengen EMails vom Google-Server auf meinen Computer heruntergeladen werden (Ok, ich konnte es nun auf 1000 begrenzen), trotzdem mühsam.
Wenn ich nun diese 1000 Emails
(welche unter anderem auch "gewollte" Emails enthalten (welche ja nun doppelt in meinem Mailprogramm sind - 1mal im POP und einmal im IMAP))
einfach lösche und meine ganzen Mails vom POP-Acc in den IMAP-Acc ziehe (wobei ich danach den POP löschen will), dann werden ja diese 1000 Emails auf dem Server gelöscht. Wird das wiederum einen Effekt auf meine "gewollten" Emails haben, welche dann in meinem IMAP-Account liegen? Werden die dann gleich mitgelöscht?
Hat sozusagen das Löschen der einen Kopie (IMAP) zur Folge, dass meine zweite Kopie (per POP heruntergeladen, nun aber in den IMAP-Posteingang kopiert) ebenfalls gelöscht wird???
Vielen Dank für Tipps und Antworten.
Ich hoffe es war verständlich, was mein Problem ist.
Gruss
sejau