Dann würde ich doch einfach mal einen Versuch starten:
Ablegen als INX, mit CS4/CS5 einlesen, ablegen als IDML, Links korrigieren, einlesen und ablegen als INX, einlesen in CS3.
Wenn das funktioniert:
Die meisten Schritte sind bereits mit meinem Wps FileWorker4Adobe®InDesign® automatisierbar, ev. könnte ich das Programm auch noch für CS3 aufbohren (aber nicht testen!), die eigentliche Veränderung der Links wäre im Moment nicht voll automatisierbar.
Eventuell könnte man nach dem Auspacken der IDMLS die Links mit meinem SearARep korrigieren. Das Verpacken müsste dann wieder manuell erfolgen.
Generell ließe sich aber auch dieser Part automatisieren.
Nur mal so als Idee.
als Antwort auf: [#457479]