[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign INDDs editieren?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

INDDs editieren?

MZA
Beiträge gesamt:

18. Nov 2010, 17:48
Beitrag # 1 von 27
Bewertung:
(6301 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
kann mir jemand einen Editor für INDD-Files (CS5) empfehlen? Es ginge darum vorhandene Verknüpfungspfade "von außen" verändern zu können.

Edit: Die hier bereits besprochenen Scripting-Lösungen werden mir vermutlich nicht helfen da mein Problem mit dem Öffnen der INDDs bereits irreversibel erscheint...

Vielen Dank vorab und Grüße,
MZA

(Dieser Beitrag wurde von MZA am 18. Nov 2010, 18:08 geändert)
X

INDDs editieren?

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2730

18. Nov 2010, 18:06
Beitrag # 2 von 27
Beitrag ID: #457433
Bewertung:
(6285 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kannst Du nicht einfach das IDML-Format verwenden?


als Antwort auf: [#457429]

INDDs editieren?

MZA
Beiträge gesamt:

18. Nov 2010, 18:09
Beitrag # 3 von 27
Beitrag ID: #457434
Bewertung:
(6282 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Wäre eine Möglichkeit. Sauberer und "produktionsnäher" wäre aber eine Bearbeitung des INDD-Formats...


als Antwort auf: [#457433]

INDDs editieren?

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2730

18. Nov 2010, 18:13
Beitrag # 4 von 27
Beitrag ID: #457436
Bewertung:
(6278 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ob das Editieren einer verpointerten Binärdatei sauberer ist?


als Antwort auf: [#457434]

INDDs editieren?

MZA
Beiträge gesamt:

18. Nov 2010, 18:28
Beitrag # 5 von 27
Beitrag ID: #457437
Bewertung:
(6271 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Bin da leider nicht so bewandert und habe mich auch - pardon - verschrieben: Es handelt sich um CS3-Files. INX kann ich mit dem Standard-Windows-Editor nachbearbeiten. Allerdings ohne den gewünschten Erfolg. Wichtiger wäre es das Ganze direkt mit den INDDs testen zu können...

Danke vorab und Gruß,
MZA


als Antwort auf: [#457436]

INDDs editieren?

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2730

18. Nov 2010, 18:33
Beitrag # 6 von 27
Beitrag ID: #457438
Bewertung:
(6269 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ok, dann will ich mich mal anders ausdrücken:

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es solch einen Editor (außer InDesign selbst) gibt.

Das wäre in etwa so, als wenn Du eine Worddatei (doc!) mit einem Editor bearbeiten wolltest.


als Antwort auf: [#457437]

INDDs editieren?

MZA
Beiträge gesamt:

18. Nov 2010, 18:35
Beitrag # 7 von 27
Beitrag ID: #457439
Bewertung:
(6268 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Man soll die Hoffnung ja bekanntlich nie aufgeben ;-)


als Antwort auf: [#457438]
(Dieser Beitrag wurde von MZA am 18. Nov 2010, 18:43 geändert)

INDDs editieren?

Gerald Singelmann
  
Beiträge gesamt: 6268

18. Nov 2010, 18:47
Beitrag # 8 von 27
Beitrag ID: #457442
Bewertung:
(6250 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Es gibt nur einen Editor für indd Dateien. InDesign.


als Antwort auf: [#457439]

INDDs editieren?

MZA
Beiträge gesamt:

18. Nov 2010, 18:50
Beitrag # 9 von 27
Beitrag ID: #457444
Bewertung:
(6248 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Kurz und knapp. Schade. Danke. Over


als Antwort auf: [#457442]

INDDs editieren?

Torben Anschau
Beiträge gesamt:

18. Nov 2010, 20:30
Beitrag # 10 von 27
Beitrag ID: #457449
Bewertung:
(6190 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ MZA ] Man soll die Hoffnung ja bekanntlich nie aufgeben ;-)


Wieso denn? Wozu sollte das gut sein?


als Antwort auf: [#457439]

INDDs editieren?

MZA
Beiträge gesamt:

19. Nov 2010, 09:38
Beitrag # 11 von 27
Beitrag ID: #457479
Bewertung:
(6054 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Die Hoffnung nicht aufzugeben??? Wenn mein Wunsch gemeint ist: Wir hatten einen Serverumzug diverser verlinkter Bilder und aufgrund der Vorgehensweise eines Satzdatenverwaltungssystems wäre es zwingend von Nöten, dass die Links nach dem Öffnen der INDDs keinen "modifiziert"-Status haben. Gefunden werden Sie ja, das ist also nicht mein Problem (Scriptlösungen...).

Gruß
MZA


als Antwort auf: [#457449]

INDDs editieren?

Michael Pabst
Beiträge gesamt: 2819

19. Nov 2010, 10:02
Beitrag # 12 von 27
Beitrag ID: #457484
Bewertung:
(6031 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ MZA ] … dass die Links nach dem Öffnen der INDDs keinen "modifiziert"-Status haben. Gefunden werden Sie ja, …

Das Aktualisieren ist doch nur ein Mausklick beim Öffnen. Oder werden die Verknüpfungen bei jedem erneuten Öffnen als modifiziert angezeigt?

Aber so ganz habe ich das Problem bis jetzt nicht verstanden. Geht es nun ums Aktualisieren oder Neuverknüpfen?

Ansonsten könnte vielleicht dieses Skript helfen, wenn es ums Neuverknüpfen geht: http://indesign.hilfdirselbst.ch/...-neu-verknupfen.html
CS5 hat die Möglichkeit zur Neuverknüpfung aus einem anderen Verzeichnis im Flyout-Menü des Verknüpfungsbedienfeldes fest eingebaut.

Gruß
Michael


als Antwort auf: [#457479]
(Dieser Beitrag wurde von Michael Pabst am 19. Nov 2010, 10:02 geändert)

INDDs editieren?

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2730

19. Nov 2010, 10:07
Beitrag # 13 von 27
Beitrag ID: #457485
Bewertung:
(6024 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Dann würde ich doch einfach mal einen Versuch starten:
Ablegen als INX, mit CS4/CS5 einlesen, ablegen als IDML, Links korrigieren, einlesen und ablegen als INX, einlesen in CS3.

Wenn das funktioniert:

Die meisten Schritte sind bereits mit meinem Wps FileWorker4Adobe®InDesign® automatisierbar, ev. könnte ich das Programm auch noch für CS3 aufbohren (aber nicht testen!), die eigentliche Veränderung der Links wäre im Moment nicht voll automatisierbar.

Eventuell könnte man nach dem Auspacken der IDMLS die Links mit meinem SearARep korrigieren. Das Verpacken müsste dann wieder manuell erfolgen.

Generell ließe sich aber auch dieser Part automatisieren.

Nur mal so als Idee.


als Antwort auf: [#457479]

INDDs editieren?

MZA
Beiträge gesamt:

19. Nov 2010, 10:44
Beitrag # 14 von 27
Beitrag ID: #457495
Bewertung:
(6002 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Michael Pabst ]
Antwort auf [ MZA ] Aber so ganz habe ich das Problem bis jetzt nicht verstanden. Geht es nun ums Aktualisieren oder Neuverknüpfen?


Kurzfassung:
- @weepee: Bearbeitung ist ausschließlich mit CS3 möglich (CS5 existiert bei diesem Kunden nicht)
- Links werden beim erstmaligen Speichern der INDD in einen Auftragsnummernordner kopiert
- Diese Ordner haben vor Monaten ihren Speicherort gewechselt
- Erneutes Öffnen der INDD -> Links werden gefunden, sind aber modifiziert (gelbes Warndreieck)
- Beim erneuten Speichern werden Links aufgrund dieses Umstands neu in das Verzeichnis kopiert wodurch Sie sich selbst überschreiben und somit (also das File an sich) "zerstören". Warum dies der Fall ist entzieht sich meiner Kenntnis. "Ist bei diesem Anbieter halt so".

Gruß
MZA


als Antwort auf: [#457484]
(Dieser Beitrag wurde von MZA am 19. Nov 2010, 10:47 geändert)

INDDs editieren?

WernerPerplies
Beiträge gesamt: 2730

19. Nov 2010, 11:24
Beitrag # 15 von 27
Beitrag ID: #457505
Bewertung:
(5968 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Zitat @weepee: Bearbeitung ist ausschließlich mit CS3 möglich (CS5 existiert bei diesem Kunden nicht)


Ich blende mich hier mal aus.

Nur ein Hinweis noch:

Wenn das der einzige Hinderungsgrund wäre, frage ich mich, warum der Kunde sich für diesen Job kein Update leistet. Vielleicht sollte er zuvor mal die neuere Version gründlich testen.


als Antwort auf: [#457495]
X