[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe InDesign IN DESIGN CS3 Stürzt sofort ab...

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

IN DESIGN CS3 Stürzt sofort ab...

Redcat
Beiträge gesamt: 1

6. Sep 2010, 15:15
Beitrag # 1 von 8
Bewertung:
(7183 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen ;)

Trotzdem ich die Preferences für In design gelöscht habe stürzt das Programm sofort ab.Lege ich einen neuen Benutzer an funktioniert es.
Ich arbeite am Mac 10.5.8. Der neue Benutzer hilft mir nicht wirklich weil ich ja alles neu installieren muß die Programme in den Dock ziehen und
desweiteren das Mail Programm neu anlegen...oder geht das auch so das
man genau den selben Desktop wie bisher hat? Mit allen Dingen drauf?
Da fehlt mir das Know How.
Als ich versucht habe das In design Programm neu zu installieren, will
der Rechner die Cd mit: Cs4 sachen drauf...Alles ganz komisch..Die Installation hört auf, der Rechner sagt: Legen Sie jetzt die Cds Mit Cs4 Komponenten ein, die ich ja nicht habe.Wieso will die Adobe Creative Suite CS3 CD plötzlich was mit CS4? Ich will ja kein Update---sondern nur das Programm nochmal installieren-


Was tun? Bei Adobe bekommt man keine Hilfe mehr für CS3.

Schon ziemlich frustriert ;/

Danke für jede Hilfe....

LG
X

IN DESIGN CS3 Stürzt sofort ab...

Uwe Laubender
Beiträge gesamt: 5299

8. Sep 2010, 00:05
Beitrag # 2 von 8
Beitrag ID: #450809
Bewertung:
(7121 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, Redcat!
Die Installationsreihenfolge der CS-Produkte könnte hier ausschlaggebend sein. De-installiere mal die CS4 und die CS3. Und dann installiere in der Reihenfolge CS3, CS4 neu.


als Antwort auf: [#450661]

IN DESIGN CS3 Stürzt sofort ab...

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

11. Sep 2010, 14:26
Beitrag # 3 von 8
Beitrag ID: #451165
Bewertung:
(7050 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Redcat ] Trotzdem ich die Preferences für In design gelöscht habe stürzt das Programm sofort ab.

Auch wenn der Thread schon etwas älter ist: Präferenzen ("InDesign Defaults") zu löschen genügt eher selten. Sollte nur die allerletzte Maßnahme sein. Sehr viel häufigere Absturz-Ursache sind InDesigns Cache-Dateien. Die ebenfalls benutzerseitig abgelegt werden (sic!).

Zu löschen sind diese Ordner (ab CS3):

Win XP:
C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzer]\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Adobe\InDesign

Vista:
C:\Benutzer\[Benutzer]\Roaming\AppData\Adobe\InDesign

MacOS:
Macintosh HD/Benutzer/[Benutzer]/Library/Caches/Adobe InDesign

Die Programmversionen CS3 und CS4 vergessen dadurch, welcher Tastaturbefehlssatz zuletzt aktiviert war: ist schnell "repariert".
Die Programmversionen CS3, CS4 und CS5 vergessen dadurch, wie die Schnellanwendung eingestellt war: Hier wäre ein Skript klasse, weil die dumme Häkchen-Entfernerei mühsam ist (Abb.).


als Antwort auf: [#450661]
(Dieser Beitrag wurde von Jochen Uebel am 11. Sep 2010, 14:27 geändert)

Anhang:
schnellanwendung.png (58.2 KB)

IN DESIGN CS3 Stürzt sofort ab...

Quarz
Beiträge gesamt: 3529

11. Sep 2010, 16:45
Beitrag # 4 von 8
Beitrag ID: #451178
Bewertung:
(7028 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jochen,

ich finde unter
Win_7 | ID CS4
keinen Cache.

siehe Screenshot


Gruß
Quarz

----------------------------------------------------------
InDesign CS4 6.05 + CS5 7.02 | Win7/64 Prof.



als Antwort auf: [#451165]
Anhang:
kein Cache.gif (19.9 KB)

IN DESIGN CS3 Stürzt sofort ab...

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

11. Sep 2010, 16:54
Beitrag # 5 von 8
Beitrag ID: #451179
Bewertung:
(7025 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Quarz.
Wäre lieb, wenn Du uns da weiterhilfst. Es gibt ihn auf jeden Fall.

Edit: nur auf jeden Fall nicht dort, wo die Voreinstellungen sind. Eben dort gerade nicht. Siehe die Pfade in meinem Post zuvor. Der Cache sitzt z.B. unter XP eben nicht in den [Benutzer] -> Anwendungsdaten, sondern in den [Benutzer] -> Lokalen Einstellungen -> Anwendungsdaten. Typisch Windows halt – für zwei verschiedene Ablageorte gleiche Ordnernamen anzubieten.

Ich habe leider "nur" Mac OS 10 und Win XP auf meinem Mac installiert. Nur ist Win 7 schon wieder was anderes als XP oder Vista.
Der Ordner wird auf jeden Fall "Cache" heißen, und er wird auf jeden Fall in einem Ordner "de_DE" sitzen.

An die Notwendigkeit, die "versteckten" Ordner und Dateien Dir anzeigen zu lassen, hast Du ja sicher gedacht.

Edit: Schau mal hier: C:\Users\<USER>\AppData\Local\Adobe\InDesign\version\language\Caches. Der müsste es sein. Siehe jedenfalls http://indesignsecrets.com/...sign-preferences.php


als Antwort auf: [#451178]
(Dieser Beitrag wurde von Jochen Uebel am 11. Sep 2010, 17:05 geändert)

IN DESIGN CS3 Stürzt sofort ab...

Quarz
Beiträge gesamt: 3529

11. Sep 2010, 17:15
Beitrag # 6 von 8
Beitrag ID: #451181
Bewertung:
(7006 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Jochen,

Also, ich habe ihn gefunden.

C:\Users\xxx\AppData\Local\Adobe\InDesign\Version 6.0\de_DE

Version 6.0 = CS4
Version 7.0 = CS5

CS3 habe ich nicht mehr installiert.
Aber das wird identisch sein.


Gruß
Quarz

----------------------------------------------------------
InDesign CS4 6.05 + CS5 7.02 | Win7/64 Prof.



als Antwort auf: [#451179]

IN DESIGN CS3 Stürzt sofort ab...

Jochen Uebel
Beiträge gesamt: 3200

11. Sep 2010, 17:24
Beitrag # 7 von 8
Beitrag ID: #451182
Bewertung:
(7004 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Genau, ist für CS3 exakt der gleiche Pfad.
Und, wie gesagt: Ich mache mir nicht die Mühe, in die Unterordner einzusteigen. Ich lösche diesen Oberordner, bei intensiver Arbeit prophylaktisch täglich:
C:\Users\xxx\AppData\Local\Adobe\InDesign


als Antwort auf: [#451181]

IN DESIGN CS3 Stürzt sofort ab...

Design-Bunny_1893
Beiträge gesamt: 1

10. Feb 2011, 14:47
Beitrag # 8 von 8
Beitrag ID: #464415
Bewertung:
(5888 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
uuuuh, danke, danke danke... hat mich echt gerettet! meine verknüpfungen sind wieder sichtbar ;)


als Antwort auf: [#451165]
X

Aktuell

Neuste Foreneinträge


Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Logo � Strich- Farbkombination wie anzulegen?

DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?