Hallo,
Ich will es mal provokant mit einem "Nein" beantworten.
Sollte es gelingen, die Separationseinstellungen von PO nach PM5 1:1 zu übersetzen haben Sie immer noch das Problem, dass bei der Profilberechnung unterschiedliche Algorithmen zur Anwendung kommen. Dies macht sich insbesondere im perz. RI bemerkbar aber auch in den Farbmetrischen RIs. Insbesondere an den Gamut-Grenzen wird man auf Clipping-Fehler stoßen. Jedes Profilschreibende Programm verfolgt dabei unterschiedliche Methoden diese zu minimieren/kompensieren. Die Tatsache, dass die Programmversion angegeben wurde hat auch ihren Grund. Denn die Software und die Algorithmen ändern sich mit der Zeit, so dass spätere Versionen kein identisches Profil erstellen werden.
Man hat dann halt ein Profil auf Basis von FOGRA27L, aber kein ISOCoated.
Viele Grüße
Michael Sens
als Antwort auf: [#207912]