[GastForen PrePress allgemein CMS (Color-Management) ISOcoated v2 Farben

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

ISOcoated v2 Farben

Carina
Beiträge gesamt: 64

12. Feb 2007, 13:40
Beitrag # 1 von 5
Bewertung:
(1470 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
voller Stolz haben wir auf ISOcoated v2 umgestellt.
Nach neuem Einmessen der Proofer stellte sich zuerst visuell heraus, das die Farben nun "gelblicher" sind. Besonders das Simulieren des Papiertones fällt "gelblicher" aus. Aber auch in den Hauttönen und Graubbalancen macht es sich bemerkbar.

Wenn ich die LAB-Werte des Medienkeil vergleiche, bestätigt sich der Eindruck.
B17 (Weiß) hatte vorher 96,0.5,-3.3 und jetzt 95,0,-2
K10 (Grau) 89.8,0.3,-3.5 und jetzt 89,0,-1.9

Wie sind eure Erfahrungen?
Das Standard-Papier für Offset ist doch ehrer neutral und nicht gelblich?!
X

ISOcoated v2 Farben

Michi-F
Beiträge gesamt: 231

12. Feb 2007, 15:23
Beitrag # 2 von 5
Beitrag ID: #275809
Bewertung:
(1440 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

ich habe noch nicht mit dem neuen ISOcoated v2 geprooft, nur die Daten mal geladen. Aber wenn man die neuen Werte anschaut, dann sind die neuen ja "neutraler" als die alten.
Beim grau geht ja der Wert von -3,5 auf -1,9 in richtung Null, also richtung neutralgrau. Vorher war er etwas bläulicher – was man natürlich auch als gelber betrachten könnte, in Wirklichkeit aber wohl "weniger blau". Selbiges beim Weißton.

Michael


als Antwort auf: [#275775]

ISOcoated v2 Farben

Carina
Beiträge gesamt: 64

12. Feb 2007, 15:29
Beitrag # 3 von 5
Beitrag ID: #275812
Bewertung:
(1437 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Michael,

Mit der Wert-Verschiebung Richtung Null hast du natürlich recht.
Aber lade doch mal die LAB-Werte in Photoshop und vergleiche Sie.
Ich finde die Werte vorher neutraler.


als Antwort auf: [#275809]

ISOcoated v2 Farben

Thomas Richard
  
Beiträge gesamt: 19208

12. Feb 2007, 16:25
Beitrag # 4 von 5
Beitrag ID: #275829
Bewertung:
(1419 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ Carina ] Wenn ich die LAB-Werte des Medienkeil vergleiche, bestätigt sich der Eindruck.
B17 (Weiß) hatte vorher 96,0.5,-3.3 und jetzt 95,0,-2

Ja, stimmt die Referenz fürs Papierweiss ist neutraler als zuvor.

Antwort auf [ Carina ] K10 (Grau) 89.8,0.3,-3.5 und jetzt 89,0,-1.9

Das ist doch Schwarz alleine. Was hat das mit einer wärmeren Graubalance zu tun? Natürlich wird ein 10% Schwarz aus einem bestimmten Farbtopf um etwa DeltaC= 1,5 gelberes Material druckt, auch der resultierende Farbeindruck entsprechend anders ist.

Hast du mal den ECI Graubalancekeil (es gibt bei der ECI inzwischen aktualisierte) geprooft und verglichen?
Oder habt ihr Daten (evtl. nur den Medienkeil) unverändert verglichen?
Da fehlt dann aber das Colormanagement oder hattet ihr vor, in Zukunft einfach bei allen ISOcoated Bildern das Profil zu verwerfen und gegen ISOcoated V2 (ECI) zu ersetzen?


als Antwort auf: [#275775]

ISOcoated v2 Farben

Carina
Beiträge gesamt: 64

12. Feb 2007, 17:14
Beitrag # 5 von 5
Beitrag ID: #275850
Bewertung:
(1405 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Thomas,

wir haben nur den Medienkeil. Dieser hat kein CM, bzw. kein Profil. Das Simulieren von ISOcaoted v2 passiert dach über die RIP-Software.

K10 ist natürlich rein Schwarz. Aber wenn du die LAB Refenz-Werte (Sollwerte) vergleichst, hast du doch eine andere Farbanmutung. Zumal der der Proofer ja die Papiersimulation mit in K10 einrechnet.

Das die Bilder konvertiert und gegenfalls nachgearbeitet werden müssen, versteht sich von selbst.

Ich finde nur den neuen Papierton etwas befremdlich, besonders wenn ich einen weißen Druckbogen deneben lege. Besonders ungegünstig wäre es, wenn ich farblich in den Bilder nacharbeite (Gelb minus etc.) und an der Druckmaschine kommen die Bilder dann "rosa" (übertrieben formuliert) heraus.
Aber vielleicht habe ich ja ein Knick in der Optik, das ich es nicht als neutraler empfinde...
Deswegen fragte ich nach euren Erfahrungswerten.


als Antwort auf: [#275829]
X