[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Icon-Anordnung auf Desktop verschiebt sich selbstständig auf rechte Monitorseite

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Icon-Anordnung auf Desktop verschiebt sich selbstständig auf rechte Monitorseite

Werner Klaus
Beiträge gesamt: 121

17. Jan 2012, 13:19
Beitrag # 1 von 3
Bewertung:
(6848 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problemchen.

Ich habe auf meinem Desktop (imac 27" mit OSX 10.6.8) eine bestimmte Anordnung von Datei- und Programmicons.

Von Zeit zu Zeit sind nach dem Einschalten alle Icons am rechten Bildschirmrand ohne mein Zutun.

Das ist nicht weiter schlimm, aber nervig, da ich sie immer per Hand umsortieren muss.

Gibt es eine Systemeinstellung, die das bewirkt? Es lässt sich auch kein Zeitintervall festlegen in dem das abläuft. Es kann zwei Tage hintereinander passieren, es können aber auch mehrere Wochen dazwischen liegen.

Kennt jemand von Euch das Phänomen.

MfG
Werner Klaus
X

Icon-Anordnung auf Desktop verschiebt sich selbstständig auf rechte Monitorseite

PDD
Beiträge gesamt:

17. Jan 2012, 16:11
Beitrag # 2 von 3
Beitrag ID: #487979
Bewertung:
(6818 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,

dieses Problem findet sich immer wieder in verschiedenen Mac-Foren, aber eine endgültige Lösung scheint es wohl leider nicht zu geben. In den bisherigen Diskussionen wird immer wieder erwähnt, die ".DS_Store"-Datei zu löschen, da in dieser u.a. auch die Anordnung der Symbole gespeichert ist.

Da die Datei unsichtbar ist, ist ein Löschen leider nicht ohne weiteres im Finder möglich. Eine Hilfe könnte das Programm "Tinkertool" sein, welches in der Lage ist, unsichtbare Dateien sichtbar zu machen. Nach dem das erfolgt ist, kann man die ".DS-Store" vom Ordner "Schreibtisch" löschen. Die Datei wird sofort nach dem Löschen neu erstellt. Danach sollte man die unsichtbaren Dateien wieder unsichtbar machen mit Tinkertool.

Die Macwelt hat einen anderen Weg über das Terminal beschrieben: http://www.macwelt.de/..._die_am_mac_nerven/3

Wie bereits erwähnt, führt dieser Schritt nicht immer zum gewünschten Erfolg. Dann kann es eine Hilfe sein, wenn man die Position der Desktop-Icons sichern und nach einer ungewollten Veränderung wieder herstellen kann. Mögliche Programme hierfür wären:
http://www.macupdate.com/.../33013/desktop-saver
http://www.macupdate.com/...desktop-icon-manager
http://itunes.apple.com/...ns/id431089597?mt=12

Mit freundlichen Grüßen

-------------
http://www.premium-digitaldruck.de


als Antwort auf: [#487960]

Icon-Anordnung auf Desktop verschiebt sich selbstständig auf rechte Monitorseite

Werner Klaus
Beiträge gesamt: 121

20. Jan 2012, 22:06
Beitrag # 3 von 3
Beitrag ID: #488221
Bewertung:
(6713 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, vielen Dank für Deine Links. Ich habe mir sofort das Applescript heruntergeladen und musste es gestern auch gleich wieder einsetzen. Funktioniert genau so wie es soll.

Viele Grüße aus Neusäß
Werner


als Antwort auf: [#487979]

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro