[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator IlluCS2: Tastaturbefehl mit Umlauten erstellen?

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

IlluCS2: Tastaturbefehl mit Umlauten erstellen?

Ingo Herber
Beiträge gesamt: 453

11. Feb 2006, 16:08
Beitrag # 1 von 6
Bewertung:
(1946 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Experten,
ich möchte die Tastaturbefehle für Anordnen "nach vorne/hinten" an Indesign anpassen, also ALT-STRG(Apfel)-Ö/Ä.

Umlaute werden so einfach aber nicht zugelassen.

Im Forum habe ich so was schon mal gelesen, kann´s aber über die Suche einfach nicht finden.
Hat jemand einen Tip für mich?
X

IlluCS2: Tastaturbefehl mit Umlauten erstellen?

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

11. Feb 2006, 16:33
Beitrag # 2 von 6
Beitrag ID: #211014
Bewertung:
(1942 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe genau das gemacht und hatte dabei keine Probleme. Kann es sein, dass Du eine englische Version hast?

Viele Grüße,
Monika


als Antwort auf: [#211010]

IlluCS2: Tastaturbefehl mit Umlauten erstellen?

Ingo Herber
Beiträge gesamt: 453

11. Feb 2006, 17:35
Beitrag # 3 von 6
Beitrag ID: #211020
Bewertung:
(1937 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Nein, es ist eine deutsche CS2 prof. unter WindowsXP.
Ich gehe auf "Tastaturbefehle", wähle unter Menübefehle/Objekt/Nach hinten stellen und klicke ins Feld "Tastaturbefehl".
Strg+Shift+Ö wird nicht akzeptiert (geschieht gar nichts), z.B. Strg+Shift+L geht.

Ich weiss auch, dass die Frage schon mal im Forum war, finde aber nichts.


als Antwort auf: [#211014]

IlluCS2: Tastaturbefehl mit Umlauten erstellen?

monika_g
Beiträge gesamt: 4328

11. Feb 2006, 18:10
Beitrag # 4 von 6
Beitrag ID: #211027
Bewertung:
(1928 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ach so - bei mir ist es eine Mac-Version.

Viele Grüße,
Monika


als Antwort auf: [#211020]

IlluCS2: Tastaturbefehl mit Umlauten erstellen?

Kurt Gold
  
Beiträge gesamt: 2383

13. Feb 2006, 15:03
Beitrag # 5 von 6
Beitrag ID: #211285
Bewertung:
(1900 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Herber,

das sollte auch in der Windows-Version kein Problem sein. Ich schätze, daß Sie aus Versehen die englische Tastaturbelegung angeschaltet haben (Standardkürzel: Linke Alt- und Umschalttaste). Wechseln Sie wieder zur deutschen (Windows-Stichwort: Ländereinstellungen > Eingabegebietsschema) und deaktivieren Sie ggfs. das Kürzel.

Gruß
Kurt Gold


als Antwort auf: [#211020]

IlluCS2: Tastaturbefehl mit Umlauten erstellen?

Ingo Herber
Beiträge gesamt: 453

14. Feb 2006, 09:05
Beitrag # 6 von 6
Beitrag ID: #211413
Bewertung:
(1882 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Herr Gold,
"sollte kein Problem" und "Ich schätze" deutet auf "nicht wissen" hin. ;-)
Aber die Idee war zumindest ein Lösungsansatz.
Nur: Wenn die Tastaturbelegung auf dem englischen Schema stehen würde, dürften doch auch im Programm selbst die Umlaute nicht funktionieren, oder nicht?
Ich wusste auch, dass das Thema schon mal diskutiert wurde, hier war´s:

http://www.hilfdirselbst.ch/...rator_CS_P91134.html

Das dürfte die Lösung sein. Der Dank gilt Wolfgang Reszel.


als Antwort auf: [#211285]
X