[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Illustrator CS4 nach Pantone Update - Dateien nicht mehr lesbar..

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Illustrator CS4 nach Pantone Update - Dateien nicht mehr lesbar..

team17
Beiträge gesamt: 82

27. Apr 2011, 14:51
Beitrag # 1 von 10
Bewertung:
(28412 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Moin alle zusammen.

Wir haben hier ein Problem:
Nach dem Pantone update für Adobe (Illustrator/Bridge) können zahlreiche Dateien nicht mehr geöffnet werden.

Kennt jemand das Problem und weiss eine Lösung?

Systeme
OSX. 10.58
Adobe Suit CS4

Wäre für Hilfe sehr dankbar!
LG,
Marcello
X

Illustrator CS4 nach Pantone Update - Dateien nicht mehr lesbar..

team17
Beiträge gesamt: 82

27. Apr 2011, 15:45
Beitrag # 2 von 10
Beitrag ID: #469979
Bewertung:
(28345 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hey! ..Lösung gefunden!

Also:
Man nehme die originalen Tabellen (unter Programme/Backup Pantone/CS4), schiebe die jeweiligen Dateien mit den Endungen *.acb in den `Farbtafeln`-Ordner unter Illustrator CS4/Vorgaben/de_DE/Farbfelder/.. und die *.acbl Files in den `Legacy`-Ordner.
Dann legt man einen neuen Ordner mit Namen `Pantone+`in dem `Farbtafeln`-Ordner an und schiebt alle neuen PANTONE+..-Dateien in diesen. Fertig.

Wenn man jetzt Illustrator neu startet hat man die alten Farbfelder und kann auch die neuen Farbfelder, wie gehabt zusätzlich öffnen.

Viel Spaß!

LG,
Marcello


als Antwort auf: [#469975]

Illustrator CS4 nach Pantone Update - Dateien nicht mehr lesbar..

mk-will
Beiträge gesamt: 1237

27. Apr 2011, 17:03
Beitrag # 3 von 10
Beitrag ID: #469985
Bewertung:
(28328 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Marcello,

die gleichzeitige Installation "alter" und "neuer (+)" Pantone-Bibliotheken scheint in AI aber nicht unproblematisch zu sein, siehe http://www.pantone.com/...px?pg=20721&ca=1.

Gruß
Stephan


als Antwort auf: [#469979]

Illustrator CS4 nach Pantone Update - Dateien nicht mehr lesbar..

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19185

28. Apr 2011, 00:15
Beitrag # 4 von 10
Beitrag ID: #470015
Bewertung:
(28280 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Da stimmt aber was anderes nicht.

Zum einen hatte ich keinerlei Problem, alte Daten zu öffnen, egal ob Sonderfarben verwendet wurden oder nicht.

Zum anderen befinden sich im Legacy Ordner nur alte Bibliotheken im noch älteren .acbl Format, für z.B. ERweiterungen die auf diese alten Farbtafeln zurückgreifen. Da haben die Pantone 'ohne Plus' . acb Dateien nichts verloren.

Ärger gibt es im Prinzip nur umgekehrt, wenn man versucht Illustrator mit alter und neuer solid Coated Bibliothek laufen zu lassen, wie Stefan mit seinem Link ja auch schon bemerkt hat:

Zitat The reason that the PANTONE Color Libraries that had been built into Illustrator need to be removed and replaced with the PANTONE PLUS Color Libraries is that, in Illustrator, a PANTONE Color can only have one data point with which it is associated. In the short term, in order to benefit from the new colors and data associated in PLUS, the PANTONE Libraries that are installed with Adobe Illustrator are removed and replaced with the new PLUS Libraries.



als Antwort auf: [#469975]

Illustrator CS4 nach Pantone Update - Dateien nicht mehr lesbar..

team17
Beiträge gesamt: 82

28. Apr 2011, 08:49
Beitrag # 5 von 10
Beitrag ID: #470030
Bewertung:
(28244 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Danke für die Antworten! :)

@ Thomas,

in dem Legancy Ordner liegt der Pantone+ Ordner auch nicht.
Der liegt im Farbtafeln Ordner.

Es wurden vorher keine ERweiterungen installiert.
Und die Installationsdatei von der offiziellen Pantoneseite lies sich auch ohne Probleme installieren. Aber danach konnten halt alte Dateien nicht mehr geöffnet werden. Deshalb mussten wir selber schauen, wie das Problem zu beheben ist. Jedenfalls hatten haben wir bis jetzt keine Probleme feststellen können. Die neue Bilbliothek wird manuell geöffnet und kann normal benutzt werden.

LG,
Marcello


als Antwort auf: [#470015]

Illustrator CS4 nach Pantone Update - Dateien nicht mehr lesbar..

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19185

30. Apr 2011, 12:13
Beitrag # 6 von 10
Beitrag ID: #470246
Bewertung:
(28185 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ja, soweit klar.

Wie allerdings Ulrichs und meine Tests bestätigt haben, scheint es ein Problem zu geben, wenn in Illustrator die Pantone+ Bibliothek aktiviert ist, und PSD oder PDF Dateien mit nach altem Pantonefächer definierten Sonderfarben zu öffnen sind.


als Antwort auf: [#470030]

Illustrator CS4 nach Pantone Update - Dateien nicht mehr lesbar..

team17
Beiträge gesamt: 82

30. Apr 2011, 13:28
Beitrag # 7 von 10
Beitrag ID: #470252
Bewertung:
(28172 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo!

hmm, also bisher gabs bei mir keine Fehlermeldungen.
Wie äussern sich die Probleme?

Was wäre dann eine Lösung?
Den Legacy Ordner löschen?

LG,
Marcello


als Antwort auf: [#470246]

Illustrator CS4 nach Pantone Update - Dateien nicht mehr lesbar..

Thomas Richard
Beiträge gesamt: 19185

30. Apr 2011, 14:54
Beitrag # 8 von 10
Beitrag ID: #470260
Bewertung:
(28156 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hä? Drehen wir uns hier vielleicht gerade im Kreis?
Darf ich darauf verweisen, dass du diesen thread eröffnet hast?


als Antwort auf: [#470252]

Illustrator CS4 nach Pantone Update - Dateien nicht mehr lesbar..

team17
Beiträge gesamt: 82

1. Mai 2011, 23:27
Beitrag # 9 von 10
Beitrag ID: #470329
Bewertung:
(28098 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hoppla,

da haben wir uns missverstanden. Sorry für die Verwirrung.
Ich wollte nur wissen, was es noch für mögliche Probleme geben könnte, abgesehen davon dass ich alte Dateien nicht mehr öffnen kann.
Aber gut.
Also, ich beobachte die vorgenommenen Einstellung im weiteren Arbeitsprozess und wenn keine weiteren Probleme gibt, lasse ich es so weiter laufen.

Danke euch nochmals und einen guten Start in die kommende Woche!

Grüße,
Marcel


als Antwort auf: [#470260]

Illustrator CS4 nach Pantone Update - Dateien nicht mehr lesbar..

maybrick
Beiträge gesamt: 3

4. Jan 2012, 14:00
Beitrag # 10 von 10
Beitrag ID: #487350
Bewertung:
(26586 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen

auch wenn der Thread älter ist, passt es zu meinem Problem und ist vielleicht hilfreich für andere (allerdings Illu CS5):

Wir haben auch vor kurzem mit gutem Gewissen das Pantone PLUS Update gemacht. Jetzt hatten wir auch plötzlich ältere Dateien, in welchen man die Bilder nicht mehr verknüpfen oder platzieren konnte. Die Lösung: Pantone-Backup wieder zu den Farbtafeln, PantonePLUS wieder raus und es funktioniert wieder alles bestens!

Schade, dass dieses Update solche Dinge verursachen kann,
Freundliche Grüsse, Marco


als Antwort auf: [#470329]
X

Aktuell

PDF / Print
300_PDF20

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro