[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Illustrator EPS im Quark beeinflusst die Überfüllung eines Textes

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Illustrator EPS im Quark beeinflusst die Überfüllung eines Textes

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

15. Feb 2005, 20:37
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1446 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das Problem:
ein Illustrator EPS wird in einer Quarkdatei 6.5 eingeladen. Einige Zeilen der Quark Datei (egal welche Schrift) die in der Nähe des EPS liegen, werden plötzlich mit einer Überfüllung (0,144pt) versehen, obwohl sie nicht über dem EPS liegen, sondern nur in der Nähe.
X

Illustrator EPS im Quark beeinflusst die Überfüllung eines Textes

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

16. Feb 2005, 08:41
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #145139
Bewertung:
(1446 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Das war ein Problem in Quark 3.32, das in Quark 4 behoben wurde. Damals wurden alle Zeichen in einem Textrahmen ueberfuellt, wenn der Textrahmen transparent war und eine Bildbox unter einer beliebigen Stelle dieses Textrahmens lag.

In Quark 4 wurde das dann so geaendert, dass nur noch die ZEICHEN ueberfuellt wurden, die ueber dem Bildinhalt liegen.

Daher meine Vermutung: Das EPS ist groesser als du denkst (hat also weisse Bereiche) und diese liegen unter diesen Zeichen, die ueberfuellt werden.

Also Bildrahmen kleiner ziehen.

Gruss
Werner


als Antwort auf: [#145081]

Illustrator EPS im Quark beeinflusst die Überfüllung eines Textes

Sbocky
Beiträge gesamt: 102

16. Feb 2005, 09:06
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #145145
Bewertung:
(1446 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
ich habe mir angewohnt, jede Textbox anzuwählen, den ganzen Text mit Apfel+A zu markieren und den Text wenn nötig im Überfüller-Menü auf Aussparen zu ändern.

Gruss
Sbocky


als Antwort auf: [#145081]

Illustrator EPS im Quark beeinflusst die Überfüllung eines Textes

Conny
Beiträge gesamt: 2914

16. Feb 2005, 12:20
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #145226
Bewertung:
(1446 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hi Leute,

den Text auf Aussparen zu setzen ist eigentlich nicht die optimale Lösung, denn hier droht schnell die Gefahr von Blitzern. Schaut doch einmal nach ob Text und Bildrahmen sich berühren.
Ich habe diesen Fehler zwar schon lange nicht mehr gehabt, ich denke das letzte mal war es bei 3.32, aber ausschließen möchte ich nicht, dass diese Fehlerquelle nicht mal wieder hochkommt, wenn bestimmte Bedingungen gegeben sind.
So hatte ich es einmal bei einem Kunden, dass ein gedrehtes und gleichzeitig verkleinertes Bild mit einem Freisteller, den Layouter nicht mehr an umfließenden Text heran lies. Vielleicht ist es hier ja auch so, dass es sich um eine Kombination handelt und so der eigentlich schon vergessene Fehler dadurch wieder "hoch kommt".
Hoffe das hilft ein Stück weiter ...

Gruß
Conny
--
mailto
cornelius.hoffmann@cicero-point.net
web
http://www.cicero-point.net
http://www.human-e.org


als Antwort auf: [#145081]
X

Aktuell

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro