[GastForen Programmierung/Entwicklung JavaScript Im Browser Zurück

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Im Browser Zurück

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

29. Sep 2004, 17:24
Beitrag # 1 von 4
Bewertung:
(1274 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ich habe folgende einfache Seite:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Diagramme</title>
<style>
A:link {text-decoration: underline; color: darkmagenta;}
A:visited {text-decoration: underline; color: darkmagenta;}
#f0 { font-family: "Helvetica"; font-size: 10pt; }
#f1 { font-family: "SansSerif"; font-size: 12pt; }
#f2 { font-family: "SansSerif"; font-size: 11pt; font-weight: bold; color: #FFFFFF; }
#f3 { font-family: "SansSerif"; font-size: 10pt; font-style: italic; font-weight: bold; }
#f4 { font-family: "SansSerif"; font-size: 8pt; }
#f5 { font-family: "SansSerif"; font-size: 9pt; }
</style>
</head>


<script type="text/javascript">
function switchlayer(Layer_Name)
{
var GECKO = document.getElementById? 1:0 ;
var NS = document.layers? 1:0 ;
var IE = document.all? 1:0 ;

if (GECKO)
{document.getElementById(Layer_Name).style.display=
(document.getElementById(Layer_Name).style.display=='block') ? 'none' : 'block';}
else if (NS)
{document.layers[Layer_Name].display=(document.layers[Layer_Name].display==
'block') ? 'none' : 'block';}
else if (IE)
{document.all[Layer_Name].style.display=(document.all[Layer_Name].style.display==
'block') ? 'none' : 'block';}
}
</script>


<body style="background-color: white;">
<ul>
<li><a href="untermenue.php" onclick="java script:switchlayer('ferrari');
return false;">Ferrari</a></li>
<ul id="ferrari" type="circle" style="display:none;">
<li>F355 Spider</li>
<li>F40</li>
<li>Maranello</li>
<li>Testarossa</li>
</ul>
<li><a href="untermenue2.php" onclick="java script:switchlayer('porsche');
return false;">Porsche</a></li>
<ul id="porsche" type="circle" style="display:none;">
<li>Roadster</li>
<li>911</li>
</ul>
</ul>

</body>
</html>

Meine Frage:
Wie kann ich im Skript erzwingen, dass wenn ich im Browser zurück Klicke,
nicht eine Seite zuürck gehe, sondern nur im menü eins hoch gehe ???

Danke
X

Im Browser Zurück

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

29. Sep 2004, 17:35
Beitrag # 2 von 4
Beitrag ID: #112060
Bewertung:
(1274 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Anonym,

der Browser zeigt beim Anklicken des Zurück-Buttons
immer die letzte Seite auf, die in der History steht.

Das kannst Du auch mit Javascript nicht ändern.

Ich würde Dir noch dringend raten Deinen Quellcode zu überprüfen.
http://validator.w3.org/

Da sind einige HTML-Fehler drin.

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#112058]

Im Browser Zurück

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

29. Sep 2004, 17:42
Beitrag # 3 von 4
Beitrag ID: #112064
Bewertung:
(1274 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Sabine,

danke für den Tip :)

Kann ich nicht mit JavaScript das steuern ?
Es müsste doch möglich sein !


als Antwort auf: [#112058]

Im Browser Zurück

SabineP
Beiträge gesamt: 7586

29. Sep 2004, 18:08
Beitrag # 4 von 4
Beitrag ID: #112069
Bewertung:
(1274 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Du kannst einen Link anlegen für Deine eigene Navigation.

Mit diesem Link kannst Du zum Beispiel 3 Seiten zurückspringen,
also 2 Links in der History überspringen.

<a href="javascript:history.go(-3)">3 Seiten zur&uuml;ck</a>

http://de.selfhtml.org/...jekte/history.htm#go

Den zurück-Button im Browser kannst Du jedoch nicht beeinflussen.

Und vergiss nicht an die User zu denken,
die Javascript im Browser deaktiviert haben,
wegen diverser Erzwingungsversuche einiger Seitenbastler. :-}

Gruß Sabine


als Antwort auf: [#112058]
(Dieser Beitrag wurde von SabineP am 29. Sep 2004, 18:10 geändert)
X

Aktuell

PDF / Print
300_PDF20

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
09.05.2023

Digicomp (Bern, Basel, Zürich)
Dienstag, 09. Mai 2023, 08.30 - 17.00 Uhr

Kurs

Sie verfügen über ein Abonnement der Creative Cloud, welches Adobe Acrobat DC Pro beinhaltet. Sind Sie unsicher, ob Ihre PDF Dateien für die jeweilige Druckausgabe geeignet sind? Lernen Sie in diesem Kurs das notwendige Rüstzeug für den sicheren Datenaustausch mit Druckdienstleistern. Erstellen Sie druckfähige PDF/X und prüfen Sie Ihre PDFs vor einer Weitergabe mit Acrobat DC Pro.

Dauer: 1 Tag
Preis: CHF 700.–, exkl. MWST

Ja

Organisator: Digicomp Academy AG

https://digicomp.ch/weiterbildung-media-communication/adobe/kurs-pruefen-von-druck-pdf-in-acrobat-dc-pro--basic

Prüfen von Druck-PDF in Acrobat DC Pro