[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung QuarkXPress Im XPress Tastaturkürzel generieren mit ResEdit

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Im XPress Tastaturkürzel generieren mit ResEdit

Anonym
Beiträge gesamt: 22827

28. Apr 2003, 11:21
Beitrag # 1 von 2
Bewertung:
(570 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo XPress Users
Ich habe im XPress 4.x die XTension «Type Tricks» hinzugefügt. Diese bewirkt, dass man unter dem Menu Stil / Schriftstil den neuen Stileintrag «Bruch» erhält. Soweit so gut. Die XTension funktioniert einwandrei ohne Abstürze. Man kann eine beliebige Bruchkombination z.B. 1/4 markieren und den Bruch mit Hilfe der XTension generieren. Dabei wird der Dividend und Nenner Hoch- bzw. Tiefgestellt und mit dem Richtigen Schrägstrich umgewandelt.
Nun zu meinem eigentlichen Anliegen. Wenn man nur vereinzelte Umwandlungen vorzunehmen hat, ist es kein Problem über das Menu zu erstellen, aber wenn man tausende von Brüchen vor sich hat, wäre es angenehmer die Stelle zu markieren und via Tastenkürzen umzuwandeln.
Mit ResEdit konnte ich lediglich die bestehenden Tastenkürzel ändern, aber diese Fremd-XTension lässt sich gar nicht im ResEdit darstellen, geschweige abändern. Ich habe auch versucht die XTension selber im ResEdit zu öffnen, aber auch ohne Erfolg.
Kann mir jemand einen Erfolgreichen Typ geben oder einen anderen Weg aufzeichnen, der gleich rationel ist? Vielen Dank.
X

Im XPress Tastaturkürzel generieren mit ResEdit

Conny
Beiträge gesamt: 2914

28. Apr 2003, 11:51
Beitrag # 2 von 2
Beitrag ID: #33201
Bewertung:
(570 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo anonymer Poster,

schau doch einfach einmal bei Codesco.de nach folgender XT: PowerMath.
Ich denke einmal dass entweder das oder eine Lösung per AppleScript ein konkreter Ansatz sein könnte. Die letzte Lösung ist natürlich nur dann was wenn es um "Standardbrüche" geht. XPress ist scriptfähig und ich denke, dass so eine Art Automatisierung zu machen wäre.
Ein letzter Ansatz wäre vielleicht auch noch über Suchen/Ersetzen. Das ist allerdings bei vielen Brüchen eine ziemlich holprige Lösung, das gebe ich gerne zu.
Ich hoffe das hilft...

Gruß
Conny
--
mailto
cornelius.hoffmann@cicero-point.net
web
http://www.cicero-point.net


als Antwort auf: [#33191]

Aktuell

Neuste Foreneinträge


Logo � Strich- Farbkombination wie anzulegen?

DokumentAufsplitten: neue Versionen des JavaScripts

Cookie-Overload??

Adobe InDesign CC - Windows (x64) GPU-Unterst�tzung �ber NVIDIA Control Panel

Kein Grep auf Satzzeichen am Ende einer URL

Text und QR Code in PDF einf�gen per PitStop Aktion statt InDesign

Bildschirmflackern beim Markieren von Texten

N�chstes Treffen der IDUG Stuttgart

Automatische Sicherung

PDF �ffnen via Script UI?