[GastForen Betriebsysteme und Dienste Apple (Hard- und Software) Image-Datei wiederherstellen funktionert nicht ...

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Image-Datei wiederherstellen funktionert nicht ...

ThiemoW.
Beiträge gesamt: 58

7. Dez 2007, 18:30
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(5485 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,
ich wollte diese Woche mein System (10.4.11) auf meinem PowerMac (G5 2x1,8) auf den Leoparden updaten.
Vorher habe ich mir aus Sicherheitsgründen, mit Hilfe des Festplatten-Dienstprogrammes, ein DiskImage (.dmg) von meinem System-Volume (eine gespiegelte Raid 1 Platten-Partition) erstellt. Dieses DiskImage (65GB groß, unverschlüsselt, komprimiert) habe ich auf einer externen USB Platte abegelegt. Danach die Installation begonnen, doch leider ohne Erfolg. Nach mehreren Versuchen hatte ich immer wieder nur noch einen hellblauen leeren Bildschim beim Starten meines MACs.
Nach mehreren vergeblichen Versuchen habe ich mich dann entschlossen auf den alten Stand von meienm BackUp-DiskImage zurück zu kehren.
Dafür habe ich von meiner zweiten Partition wieder vom alten System (10.4.11) gestartet und versucht mit dem Festplatten-Dienstprogramm meine Haupt-Partition wieder her zu stellen. Mit dem Ergebnis das meine komplette Partition die ich wiederherstellen wollte nun gelöscht ist, aber sich kein DiskImage wiederherstellen lässt.
Auch alle älteren BackUp-Images lassen sich nicht mehr herstellen. Das Festplatten-Dienstprogrammes meldet immer nur, "Beim Kopieren ist ein Fehler (1) aufgetreten. (Der Vorgang ist nicht zugelassen".
Bei dem Versuch eines der Images mit einem Doppelklick zu öffnen bekomme ich immer nach sehr langem Warten die Meldung "Das Image, das Sie öffnen, ist möglicherweise beschädigt und kann Ihr System beschädigen". Nach bestätigem und weiterer langer Wartezeit heist es dann "Image konnte nicht aktiviert werden, Keine aktivierbaren Dateisystem".
Was habe ich denn nun noch für Möglichkeiten meinen alten Festplattenstand, den ich jetzt nur noch als .dmg habe, wieder herzustellen. Da muss es doch noch irgendwelche Möglichkeiten geben, oder?
Kann mir denn da noch jemand Abhilfe-Möglichkeiten vorschlagen?
Besten Dank für Eure Hilfe,

Thiemo
X

Image-Datei wiederherstellen funktionert nicht ...

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

7. Dez 2007, 18:49
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #326253
Bewertung:
(5476 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
USB eignet sich meines Wissens nicht für Dateiübertragungen dieser Größenordnung. Theoretisch zwar schon aber in der Praxis höre ich immer nur Katastrophenmeldungen.

Warum hattest Du denn bloß kein Vertrauen in das Upgrade 10.4.11 auf 10.5?
Da wären doch keine Daten verändert worden, lediglich das System erneuert?!

Ich denke, Du musst die Platte komplett neu formatieren und eine saubere Installation hinkriegen. Dann würde ich mal einen Firewire-Connect versuchen, wenn Du die .dmg-Datei rüber kopierst..

Jedenfalls habe ich Dein Problem so verstanden und hoffe doch, etwas zur Lösung beigetragen zu haben..


als Antwort auf: [#326251]

Image-Datei wiederherstellen funktionert nicht ...

ThiemoW.
Beiträge gesamt: 58

7. Dez 2007, 19:10
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #326256
Bewertung:
(5461 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Wolfjack,

ich denke nicht das das Problem an der USB verbindung liegt. Denn das Image lässt sich per hand schon kopieren. Nur egal auf welchem Rechner und System ich versuche das Image zu öffnen oder zu entpacken bekomme ich immer die Fehlermeldung, das das Image warscheinlich defekt ist und mein System beim entpacken beschädigen könnte. Wenn ich dann trotzdem weiter probiere es zu öffnen heisst es "Image konnte nicht aktiviert werden, keine aktivierbaren Dateisysteme."
Also such ich eigentlich in erster Linie irgendwie an die Daten in meinem Image zu gelangen...
Gruß,
Thiemo


als Antwort auf: [#326253]

Image-Datei wiederherstellen funktionert nicht ...

Kay_96052
Beiträge gesamt:

7. Dez 2007, 19:35
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #326260
Bewertung:
(5447 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich bin zwar kein Fachmann, aber vielleicht hat das etwas mit dem Partitionsschema zu tun?
Der Tiger möchte FHS+ und der Leopard benötigt eine GUID-Partitionschema, ohne dieses lässt er sich erst gar nicht installieren...


als Antwort auf: [#326256]

Image-Datei wiederherstellen funktionert nicht ...

ThiemoW.
Beiträge gesamt: 58

7. Dez 2007, 19:39
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #326262
Bewertung:
(5442 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo Kay,
ich versuche ja nicht nur unter Leopard mein Image wieder herzustellen sondern ebenso schon von, 10.4.10 und 10.4.11. Auch da klappts nicht, obwohl ja das Image auch unter 10.4.11 erstellt wurde.
Gruß,
Thiemo


als Antwort auf: [#326260]

Image-Datei wiederherstellen funktionert nicht ...

WolfJack
Beiträge gesamt: 2852

7. Dez 2007, 22:46
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #326295
Bewertung:
(5411 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Gibt ja versch. Arten von Kopiermöglichkeiten

Ich erinnere mich an diesen Artikel:

http://mactechnews.de/index.php?id=18274

Vielleicht hilft das ja weiter, bzw. tröstet Dich?
Smile


als Antwort auf: [#326262]

Image-Datei wiederherstellen funktionert nicht ...

ThiemoW.
Beiträge gesamt: 58

12. Dez 2007, 03:18
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #326763
Bewertung:
(5254 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo nochmal,
kann mir jemand einen Tipp geben, ob und welche Programme und möglichkeiten es gibt um Disk-Image zu reparieren, oder irgendwie anders an dessen Inhalte gelangt. Ich bin immer noch verzweifelt auf der Suche...
Besten Dank,
Thiemo


als Antwort auf: [#326295]
X

Aktuell

PDF / Print
pitstopPro_300

Veranstaltungskalender

Hier können Sie Ihre Anlässe eintragen, welche einen Zusammenhang mit den Angeboten von HilfDirSelbst.ch wie z.B. Adobe InDesign, Photoshop, Illustrator, PDF, Pitstop, Affinity, Marketing, SEO, Büro- und Rechtsthemen etc. haben. Die Einträge werden moderiert freigeschaltet. Dies wird werktags üblicherweise innert 24 Stunden erfolgen.

pdf-icon Hier eine kleine Anleitung hinsichtlich Bedeutung der auszufüllenden Formularfelder.

Veranstaltungen
18.06.2024

Online
Dienstag, 18. Juni 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow
Veranstaltungen
02.07.2024

Online
Dienstag, 02. Juli 2024, 10.00 - 10.30 Uhr

Webinar

In diesen beiden kostenlose Webinaren erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe von Enfocus Griffin und dem Impressed Workflow Server Ihren LFP-Workflows optimieren können. 18.06.2024: So optimieren Sie Ihre Prozesse mit Enfocus Griffin 02.07.2024: So sparen Sie Zeit und Geld mit Impressed Workflow Server in der LFP-Edition Griffin: Griffin ist das leistungsstarke Kraftpaket für das automatische Nesting im Großformatdruck. Dank eines ausgeklügelten, KI-basierten Nesting-Algorithmus können Sie mit Griffin Vorlagen schnell und effizient vernutzen – und das klappt auch mit unregelmäßigen Formen perfekt. Das spart Ihnen unzählige Stunden, die Sie bisher mit dem manuellen Nesting und Ausschießen verbracht haben. Einige wichtige Funktionen ≡ Anlage von Beschnittzugaben ≡ Automatische Erzeugung der Schnittkontur ≡ Erstellung von Strichcodes, Textmarkierungen und Registrierungen IWS LFP Edition: Komplizierte, kleinteilige Aufträge; alles sehr speziell; seit Jahren bewährte Prozesse – da können wir nichts standardisieren und automatisieren! Das sagen viele Großformatdrucker – aber stimmt das wirklich, ist dem tatsächlich so? Mit dem IWS LFP Edition automatisieren Sie Ihre Produktion von der Übernahme der Daten aus dem ERP-System bis zur Erzeugung der verschachtelten Druckform und der Übergabe an den RIP. Phoenix Core ist eine hochentwickelte KI-Technologie für die Planung und das Nesting von Druckerzeugnissen. Anders als herkömmliche Ausschießlösungen arbeitet Phoenix nicht auf Basis von Vorlagen, sondern erzeugt entsprechend der Maschinen- und Produktionsanforderungen druckfertige Layouts „on-the-fly“.

kostenlos

Ja

Organisator: Impressed GmbH

Kontaktinformation: E-Mailschulungen AT impressed DOT de

https://www.impressed.de/schulung.php?c=sDetail&sid=328

So optimieren Sie Ihren LFP-Workflow