[GastForen Programme Print/Bildbearbeitung Adobe Illustrator Import einer dwg Datei in Illustrator CS2

  • Suche
  • Hilfe
  • Lesezeichen
  • Benutzerliste
Print/Bildbearbeitung - Photos, Layout, Design
Themen
Beiträge
Moderatoren
Letzter Beitrag

Import einer dwg Datei in Illustrator CS2

peymanehbamdad
Beiträge gesamt: 9

12. Mai 2008, 08:45
Beitrag # 1 von 7
Bewertung:
(4902 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo,
ich habe ein kleines Problem. Versuche verzweifelt eine AutoCAD Datei (dwg) in Illustrator CS2 oder InDesign zu importieren, geht aber nicht, ich bekomme eine Fehlermeldung. Die Fehlermeldung besagt, das es kein zulaessiges Format ist. Liegt das an meiner Version? Kennt jemand dieses Problem?
X

Import einer dwg Datei in Illustrator CS2

Be.eM
Beiträge gesamt: 3322

12. Mai 2008, 11:05
Beitrag # 2 von 7
Beitrag ID: #349961
Bewertung:
(4870 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ peymanehbamdad ] Liegt das an meiner Version? Kennt jemand dieses Problem?


Das liegt vermutlich eher an der AutoCad-Version, in der die DWG gespeichert ist. Ich bin mir im Moment nicht ganz sicher, welche Versionen Illustrator CS2 unterstützt… 2000 definitiv, 2004 eventuell, neuer vermutlich gar nicht.

Wenn's wichtig ist, kannst du mir die Datei ja (bitte gezippt) per Mail schicken, ich guck dann mal.

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#349942]

Import einer dwg Datei in Illustrator CS2

peymanehbamdad
Beiträge gesamt: 9

12. Mai 2008, 11:14
Beitrag # 3 von 7
Beitrag ID: #349962
Bewertung:
(4868 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo, vielen Dank fuer Deine Hilfe! Ich schicke Dir die Datei. Hoffe Du kannst mir helfen.
Hmm, jetzt merke ich aber, das ich sie dir gar nicht schicken kann, da ich kein Mitglied bin. Gibt es eine andere Moeglichkeit sie Dir zu schicken?
Peymaneh


als Antwort auf: [#349961]

Import einer dwg Datei in Illustrator CS2

Be.eM
Beiträge gesamt: 3322

12. Mai 2008, 11:18
Beitrag # 4 von 7
Beitrag ID: #349964
Bewertung:
(4865 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Antwort auf [ peymanehbamdad ] Gibt es eine andere Moeglichkeit sie Dir zu schicken?


Indem du die E-Mail-Adresse in meinem Profil nimmst?

:-)

Grüße,
Bernd


als Antwort auf: [#349962]

Import einer dwg Datei in Illustrator CS2

peymanehbamdad
Beiträge gesamt: 9

12. Mai 2008, 11:27
Beitrag # 5 von 7
Beitrag ID: #349965
Bewertung:
(4859 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Ehh, ja macht Sinn! Die Datei ist unterwegs.


als Antwort auf: [#349964]

Import einer dwg Datei in Illustrator CS2

Bernhard Katein
Beiträge gesamt: 584

13. Mai 2008, 09:03
Beitrag # 6 von 7
Beitrag ID: #349994
Bewertung:
(4746 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Hallo zusammen,

ich muss mich auch regelmäßig mit den Importproblemen AutoCAD > Illustrator (CS 2) rumschlagen und kann nur bestätigen, dass man unbedingt auf etwa AutoCAD 2000 runterspeichern muss. Layouts werden ohnehin nicht übernommen.
Ein weiteres großes Problem sind die Schraffuren in neueren CAD-Versionen, die oft verhindern, dass das Dokument in eine ältere Vers. konvertiert werden kann.
Hier würde ich unbedingt empfehlen, mittels Filter alle Schraffuren vorher zu löschen und die Datei natürlich dann unter neuem Namen speichern.
Hoffe, etwas weiter geholfen zu haben.

Viele Grüße
Bernhard


als Antwort auf: [#349962]

Import einer dwg Datei in Illustrator CS2

Heidi
Beiträge gesamt: 93

15. Mai 2008, 15:12
Beitrag # 7 von 7
Beitrag ID: #350338
Bewertung:
(4651 mal gelesen)
URL zum Beitrag
Beitrag als Lesezeichen
Eine weitere gute Methode, eine DWG in den Illustrator zu bekommen, ist das Erstellen einer Postscript-Datei in ACAD, denn damit erhält man auch das Layout und die komplette Ansicht im Papierbereich. Bei Wahl eines entsprechenden Druckers erzielt man gute Ergebnisse und kann, nach Auflösen der Gruppe, im Illu auch alles bearbeiten.

Wenn es einem auf den Erhalt der Layer/Ebenen ankommt, muss man allerdings doch den Weg über DWG nehmen und die die bereits gegebenen Tipps beherzigen. Als Ergänzung: Wipeouts oder Textmasken machen im Illu auch Stress, ferner sollte man die DWG vorher von allem überflüssigen bereinigen.


als Antwort auf: [#349965]
X