Eine weitere gute Methode, eine DWG in den Illustrator zu bekommen, ist das Erstellen einer Postscript-Datei in ACAD, denn damit erhält man auch das Layout und die komplette Ansicht im Papierbereich. Bei Wahl eines entsprechenden Druckers erzielt man gute Ergebnisse und kann, nach Auflösen der Gruppe, im Illu auch alles bearbeiten.
Wenn es einem auf den Erhalt der Layer/Ebenen ankommt, muss man allerdings doch den Weg über DWG nehmen und die die bereits gegebenen Tipps beherzigen. Als Ergänzung: Wipeouts oder Textmasken machen im Illu auch Stress, ferner sollte man die DWG vorher von allem überflüssigen bereinigen.
als Antwort auf: [#349965]